fluffige Baerlauch Broetchen mit Dinkelmehl gemachtfluffige Baerlauch Broetchen mit Dinkelmehl gemacht

Bärlauch Brötchen

Der Frühling steckt voller kulinarischer Schätze – Bärlauch gehört für mich ganz klar dazu. Wenn der wilde Knoblauch endlich wieder sprießt, landet er bei mir in vielen Gerichten – besonders gerne in selbst gemachten Brötchen! Die selbst gemachten Bärlauch Brötchen zählen zu meinen liebsten Bärlauch Rezepten.

thumb

Bärlauch Brötchen

Die Bärlauch Brötchen sind wunderbar fluffig und voller Aroma. Ich verfeinere den Brötchenteig mit meinem hausgemachten Bärlauchpesto, so werden sie besonders saftig. Ob warm fürs Frühstück oder den Brunch mit Freunden, als Snack zwischendurch oder als Beilage zum Grillen, die köstlichen Bärlauch Brötchen mit Dinkelmehl sind wahre Allrounder.

fluffige Baerlauch Broetchen mit Dinkelmehl gemacht

Warum du die Bärlauch Brötchen unbedingt backen solltest?

  • Günstig: Brötchen selber backen ist günstiger als Brötchen zu kaufen und du weißt was für Zutaten drin sind.
  • Einfach: Die Bärlauch Brötchen sind einfach in der Herstellung, du benötigt nur etwas Zeit damit der Hefeteig aufgehen kann und somit fluffig wird.
  • Vielseitig: Die selbst gemachten Brötchen mit Bärlauchpesto schmecken als Frühstück, als Snack unterwegs oder als Beilage zu Suppe und Salat. Du kannst sie auch als Beilage zu Gegrilltem reichen. Sie passen außerdem gut zu Aufstrichen. Und auch pur, oder einfach mit etwas Butter, schmecken die angenehm würzigen Brötchen köstlich.
fluffige Baerlauch Broetchen mit Dinkelmehl

Meine Tipps, damit deine selbst gemachten Brötchen besonders fluffig werden

  • Milch: Die Milch für den Hefeteig sollte handwarm sein, also so circa. 37 Grad warm. So kann die Hefe ihre volle Triebkraft entfalten. Wenn die Milch zu heiß ist, stirbt die Hefekulutr ab und der Teig geht nicht auf.
  • Zeit: Gib dem Hefeteig mit Joghurt unbedingt ausreichend Zeit zum Gehen, sowohl dem Teig selbst als dann den Teigrohlingen vor dem Backen.
  • Temperatur: Achte darauf, dass der Hefeteig bei ca. 30 Grad schön langsam aufgehen kann und das keine Zugluft an in rankommt.
  • Bärlauchpesto: Ich nehme mein Bärlauchpesto schon beim Zubereiten vom Hefeteig aus dem Kühlschrank, sodass es Zimmertemperatur bekommt. Wenn das Pesto zu kalt ist, kann es passieren, dass die Teigrohlinge „einen Schock“ bekommen und der Teig nicht mehr weiter aufgeht.
einfaches Baerlauch-Broetchen Rezept

Bärlauch Brötchen auf Vorrat backen

Hefegebäck lässt sich gut einfrieren und ist so bis zu sechs Monate haltbar. Sollten die ein paar deiner selbst gebackenen Brötchen übrig bleiben oder sie auf Vorrat backen, kannst du sie – vollständig ausgekühlt – einfrieren. Lege dafür die Bärlauch Brötchen mit Abstand zueinander auf ein kleines Brett und friere sie für circa 1 Stunde ein. Die angefrorenen Brötchen kannst du anschließend in einen Gefrierbeutel oder eine luftdicht verschließbare Dose gebe. So kannst du einzelne Brötchen bei Bedarf rausnehmen und auftauen.

Zum Auftauen nimmst du die Brötchen aus dem Tiefkühler und lässt sie circa drei bis fünf Stunden bei Raumtemperatur aufgehen. Anschließend bäckst du sie – bei gleicher Temperatur wie im Rezept angegeben – einige Minuten auf. So schmecken sie wie frisch gebacken.

leckere fluffige Baerlauch-Broetchen auf Teller

Alles Liebe,
Verena

fluffige Baerlauch Broetchen mit Dinkelmehl gemacht

Gebäck, Hefegebäck

Bärlauch Brötchen

Die Bärlauch Brötchen sind wahre Allrounder, sie schmecken pur, mit Belag und als Grillbeilage.

Portionen 12
Kalorien 174kcal

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 100 ml Milch
  • 300 g Dinkelmehl
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Pkg Trockenhefe
  • 100 g Naturjoghurt
  • 40 ml Rapsöl alternativ: Sonnenblumenöl
  • 1 Stück Ei
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 9 EL Bärlauchpesto
außerdem
  • 1 Stück Ei zum Bepinseln
  • Käse gerieben, zum Bestreuen - optional

Zubereitung:

  • Milch lauwarm erhitzen.
  • Mehl mit der Trockenhefe vermengen und alle weiteren Zutaten hinzugeben.
  • Zutaten circa 10 Minuten langsam zu einem geschmeidigen Tag verkneten.
  • Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und ca. 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Teig noch einmal durchkneten und mithilfe eines Nudelholzes zu einem Rechteck ausrollen.
  • Die Hälfte von dem Teigrechteck mit Bärlauchpesto bestreichen.
  • Die zweite Hälfte darüber klappen und leicht andrücken.
  • Den Teig auf der kurzen Seite in ca. 2cm breite Streifen schneiden.
  • Teigstreifen eindrehen. Die Teigkordel mehrmals eindrehen und die Enden wie bei einem Knoten durch das Loch in der Mitte durchfädeln.
  • Die geformten Bärlauch Brötchen auf die vorbereiteten Backbleche legen, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 160 Grad Heißluft aufheizen.
  • Ein Ei verquirlen und die Bärlauch Brötchen damit bepinseln. Wenn du magst, kannst du die Brötchen auch noch mit geriebenem Käse bestreuen.
  • Für ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

Kommentare (2)

Claudia
16. Apr.. 2025 um 11:54 Uhr

5 Sterne
Super einfach und lecker! Die komnen ab jetzt öfter auf den Tisch 😋

Michi
15. Apr.. 2025 um 12:39 Uhr

5 Sterne
Danke für das Rezept. Die Bärlauchbrötchen schmecken fantastisch.