Egal, ob du das Bärlauch Pesto als Pasta-Sauce, als Brotaufstrich oder zum Verfeinern von Gerichten verwendest – das selbstgemachte Bärlauchpesto mit Olivenöl bringt den Frühling auf den Teller.

Diese Zutaten benötigst du für das Bärlauch Pesto
Für mein schnelles Pesto Rezept benötigst du genau 6 Zutaten, diese sind:
- Bärlauch: Frischer Bärlauch ist die wichtigste Zutat.
- Öl: Achte darauf, dass du ein hochwertiges Olivenöl, am besten ein natives Olivenöl, verwendest. Durch die Verwendung von nativen Olivenöl ist die Chance, dass dein Bärlauch Pesto bitter wird gering. Um ganz sicher zu gehen, dass dein Pesto nicht bitter wird, kannst du statt dem Olivenöl auch Sonnenblumenöl, wie ich es für die Zubereitung von meinem Bärlauch Pesto mit Cashewkernen verwende, nehmen.
- Parmesan: Ich verwende für mein Pesto einen lange gereiften Parmesan.
- Pinienkerne: Pinienkerne verleihen dem Pesto einen gehaltvollen Nährwert. Du kannst anstatt der Pinienkerne auch Cashewkerne nehmen.
- Gewürze: Da das Pesto sehr aromatisch ist, benötigt es nur etwas Salz und Pfeffer als Gewürze.

Wie lange ist selbstgemachtes Bärlauch Pesto haltbar?
Gut verschlossen ist das Bärlauch Pesto im Kühlschrank 2-3 Wochen haltbar. Wichtig ist, dass das Pesto im Glas komplett mit Öl bedeckt ist. Verwende zum Rausnehmen vom Pesto aus dem Glas einen sauberen Löffel und achte darauf, dass das restliche Pesto wieder vollständig mit Öl bedeckt ist. Du kannst auch etwas frisches Öl in das Glas leeren, sollte sich nach dem Rausnehmen zu wenige Öl darin befinden. Wenn du bei der Zubereitung von dem Pesto auf Pinienkerne und Parmesan verzichtest, kannst du es bei kühler Lagerung bis zu ein Jahr lang verwenden. Eine weitere Möglichkeit zur Verlängerung der Haltbarkeit ist das Einfrieren von Bärlauch Pesto.

Was mache ich mit dem selbstgemachten Bärlauch Pesto?
Das Pesto ist vielseitig einsetzbar. Es passt insbesondere gut zu selbst gemachten Nudeln wie Tagliatelle oder Gnocchi. Es passt auch gut als Topping für eine Bärlauchpizza und Flammkuchen. Bärlauch Pesto schmeckt generell zu allen Gerichten, die eine würzige Note benötigen, daher isst man Bärlauchpesto zu Nudeln, zu Risotto oder Gemüse und füllt Brote aus Hefeteig wie das Zupfbrot damit. Durch einen Löffel Bärlauchpesto kannst du auch einer klassische Vinaigrette für frische Salate einen angenehm würzigen Geschmack verleihen
Alles Liebe,
Kommentare (2)
Brigitte
21. März. 2021 um 12:58 Uhr
Habe es beute gemacht. Das Pesto ist grossartig.🏅😋😋
Verena
2. Apr.. 2021 um 15:40 Uhr
Liebe Brigitte,
vielen Dank für dein Feedback. Es freut mich sehr, dass dir das Bärlauchpesto so gut schmeckt.
Ich mag es auch sehr. 🙂
Alles Liebe,
Verena