Die Bärlauch Quiche ist ein besonderer Genuss, egal ob als Mittagessen, Abendessen oder Fingerfood zu einem Glas Wein auf der Terrasse. Probiere sie aus und lass dich vom würzigen Frühlingsgeschmack verzaubern.

Zutaten für die Bärlauch Quiche
Für die vegetarische Bärlauch Quiche benötigst du nu
- Mürbteig: Du kannst den Quiche-Teig selbst zubereiten oder den fertigen Quiche-Teig aus dem Kühlregal verwenden.
- Bärlauch: Frischer Bärlauch ist der Hauptakteur in der Quiche.
- Käse: Ich habe geriebenen Emmentaler verwendet. Du kannst aber einen Käse verwenden.
- Zwiebel: Ich nehme gerne weiße Zwiebeln für die Quiche, diese sind angenehm mild im Geschmack.
- Pflanzenöl: Zum Anbraten der Zwiebelwürfel nehme ich Sonnenblumenöl oder Rapsöl.
- Tomaten: Ich verwende am liebsten Kirschtomaten, da diese besonders süß sind. Du kannst aber auch andere Tomaten wie Cocktailtomaten nehmen.
- Saure Sahne: Du kannst saure Sahne, aber auch Schmand oder Crème Fraîche verwenden.
- Milch: Ich verwende Vollmilch. Du kannst aber auch fettreduzierte Milch, H-Milch sowie Pflanzenmilch verwenden.
- Eier: Die einzelnen Eier meiner Hühner entsprechen der Größe M der Eier aus dem Supermarkt.
- Gewürze: Ich würze die Quiche nu mit Salz und Pfeffer, mehr braucht nicht.


Darum solltest du die Bärlauch Quiche mit Tomaten unbedingt ausprobieren
- Die vegetarische Quiche ist einfach und schnell gemacht. Binnen 45 Minuten hast du ein fertiges Mittag- oder Abendessen am Tisch stehen. Dabei hast du nur 10 Minuten Arbeit, den Rest erledigt der Backofen.
- Die Bärlauch Quiche schmeckt warm und kalt. Du kannst sie somit auch auf Vorrat vorbereiten und bei Bedarf aufwärmen.
- Sollte dir etwas übrig bleiben, kannst du die Reste der Quiche einfrieren.

Alles Liebe,
Kommentare (1)
Moni
18. März. 2025 um 12:47 Uhr
Die Bärlauchquiche schmeckt super. Wird es jetzt öfter bei uns geben.
Habe Blätterteig genommen.
LG Moni