Wenn du nach Bärlauch Quiche Rezepten suchst, die schnell gemacht sind, lecker schmecken und optisch was hermachen, dann bist du hier genau richtig. Ob mit klassischem Mürbteig oder als Bärlauch Quiche mit Blätterteig zubereitetet, diese Quiche ist vielseitig, wandelbar und besondere Genuss in der Bärlauchsaison.

Zutaten, die du für die vegetarische Quiche mit Bärlauch benötigst
Um die Quiche herzustellen, brauchst du folgende Zutaten:
- Mürbteig: Du kannst den Quiche-Teig selbst zubereiten oder den fertigen Quiche-Teig aus dem Kühlregal verwenden.
- Bärlauch: Frischer Bärlauch ist der Hauptakteur in der Quiche.
- Käse: Ich nehme gerne geriebenen Emmentaler. Du kannst aber einen Käse deiner Wahl verwenden.
- Zwiebel: Für die Quiche verwende ich eine weiße Zwiebel, diese sind angenehm mild im Geschmack. Du kannst aber auch eine rote Zwiebel nehmen, die schmeckt süßer als die weiße Zwiebel und sorgt für Farbe in der Quiche.
- Pflanzenöl: Zum Anbraten der Zwiebelwürfel nehme ich Sonnenblumenöl oder Rapsöl.
- Saure Sahne: Du kannst saure Sahne, aber auch Schmand oder Crème Fraîche verwenden.
- Milch: Ich verwende Vollmilch. Du kannst aber auch fettreduzierte Milch, H-Milch sowie Pflanzenmilch verwenden.
- Eier: Die einzelnen Eier meiner Hühner entsprechen der Größe M der Eier aus dem Supermarkt.
- Gewürze: Ich würze die Quiche nur mit Salz und Pfeffer, mehr Gewürze braucht sie meiner Meinung nach nicht.

Quiche mit Blätterteig zubereiten
Anstatt klassisch mit Mürbteig, kannst du die Bäarlauch Quiche mit Blätterteig zubereiten. Das spart Zeit uns sie wird super knusprig. Dafür verwendet du Blätterteig aus dem Kühlregal und bereitest die Quiche, wie im Rezept beschreiben, zu. Ich empfehle dir, den Blätterteig blind zu backen, so wird auch der Boden knusprig. So hast Du im Handumdrehen eine Bärlauch Quiche mit Blätterteig, die sich perfekt als schnelles Mittag- oder Abendessen und als Fingerfood eignet.

Warum Du meine Bärlauch Quiche unbedingt ausprobieren solltest
- Die vegetarische Quiche ist einfach und schnell gemacht. Binnen 45 Minuten hast du ein fertiges Mittag- oder Abendessen am Tisch stehen. Dabei hast du nur 10 Minuten Arbeit, den Rest erledigt der Backofen.
- Die Bärlauch Quiche schmeckt warm und kalt.
- Du kannst sie somit auch auf Vorrat vorbereiten und bei Bedarf aufwärmen. Sollte dir etwas übrig bleiben, kannst du die Reste der Quiche einfrieren.
- Du kannst sie ganz nach Lust und Laune abwandeln, du kannst die Bärlauch Quiche mit Schinken oder Speck zubereiten, klassisch mit Mürbteig oder mit Blätterteig.

Diese Beilagen passen zur Bärlauch Quiche
Die Bärlauch Quiche ist an sich schon ein besonderer Genuss, aber mit der passenden Beilage wird sie zum perfekten Frühlingsgericht.
- Salat: Besonders gut passt ein knackiger Blattsalat mit einem leichten Dressing zu der Quiche. Auch ein Tomatensalat mit frischen Kräuter oder ein Gurkensalat mit Joghurt-Dressing harmonieren perfekt mit dem würzigen Aroma des Bärlauchs. Ein Roter Bete Salat und auch ein Möhrensalat passen ebenfalls gut zur Bärlauch Quiche.
- Ofentomaten: Auch Ofentomaten passen sowohl geschmacklich als auch optisch gut zur Quiche.


Alles Liebe,
Kommentare (2)
Anna
10. Apr.. 2025 um 19:41 Uhr
Habe sie heute gemacht. War sehr gut.
Anna
Verena
11. Apr.. 2025 um 11:53 Uhr
Liebe Anna,
freut mich, dass dir die Bärlauch Quiche geschmeckt hat.
Alles Liebe, Verena