Blaetterteig Tannenbaum mit Pesto Frischkaese und Schinken Rezept

Blätterteig Tannenbaum mit Schinken – ein einfaches Fingerfood Rezept

Der Blätterteig Tannenbaum mit Schinken ist das perfekte Fingerfood für deine nächste Weihnachtsfeier. Der herzhafte Blätterteig Tannenbaum ist einfach und schnell gemacht, sieht fantastisch aus und schmeckt köstlich.

thumb

Blätterteig Tannenbaum mit Schinken – ein einfaches Fingerfood Rezept

Aus knusprigem Blätterteig, fein-würzigem Schinken und erfrischender Pesto-Frischkäse-Creme zauberst du mit nur wenigen Schritten eine köstliche Vorspeise oder einen leckeren Snack. Ich zeige dir mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung wie du den Blätterteig Tannenbaum ganz einfach selber machst.

Blaetterteig Tannenbaum mit Pesto und Schinken Rezept

Die Zutaten benötigst du für deinen Blätterteig Tannenbaum mit Schinken

Für das weihnachtliche Fingerfood benötigst du nur eine Handvoll Zutaten, nämlich;

  • Blätterteig: Ich verwende immer Blätterteig aus dem Kühlregal.
  • Pesto: Am besten verwendest du ein grünes Pesto wie mein Bärlauchpesto oder ein Basilikumpesto für den Blätterteig Tannenbaum.
  • Frischkäse: Frischkäse natur eignet sich am besten zum Vermischen mit dem würzigen Pesto.
  • Schinken: Ich verwende für meinen Blätterteig Tannenbaum Kren Schinken von Berger Schinken, dessen Beize mit würziger Krenmarinade dem Schinken eine feine, delikate Note verleiht.
  • Ei: Du benötigst ein Ei zum Bestreichen vom dem Blätterteig Weihnachtsbaum, damit er eine schöne Farbe bekommt.
  • Käse: Ich bestreue den herzhaften Blätterteig Tannenbaum gerne noch mit geriebenen Käse. Dazu nehme ich Käse, den ich im Kühlschrank habe wie Emmentaler oder Gouda.
Blaetterteig Tannenbaum mit Pesto Frischkaese und Schinken Rezept

Tipps & Tricks für die Herstellung vom Blätterteig Tannenbaum

Ich habe dir eine Video Anleitung und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern für die Zubereitung vom Blätterteig Tannenbaum mit Schinken gemacht. Das Video findest du ganz oben im Beitrag und die Bilder mit den einzelnen Schritten direkt beim Rezept. Folgende Tipps solltest du beim Zubereiten vom herzhaften Weihnachtsbaum aus Blätterteig beachten:

  • Fülle: Achte darauf, dass du nicht zu viel Pesto-Frischkäse-Creme auf dem Blätterteig verstreichst, denn beim Eindrehen der „Äste“ läuft immer etwa aus. Wenn ein bisschen eine grüne Creme rausläuft, sieht das nett aus. Zu viel, wird aber ganz schnell unansehnlich.
  • Schinken: Am einfachsten funktioniert die Zubereitung mit Schinken in Scheiben geschnitten. Solltest du aber Schinken, welcher schon in kleine Würfel geschnitten ist, übrig haben, kannst du natürlich auch diesen zur Resteverwertung verwenden. Bestreue damit einfach die Pesto-Frischkäse-Schicht und drücke auf alle Fälle den zweiten Blätterteig gut fest, sodass die kleinen Schinkenstücke beim Eindrehen nicht alle rausfallen.
  • Reste: Den abgeschnittenen Teile kannst du als Deko verwenden. Stich mithilfe von Keksausstechern einfach ein paar verschieden große Sterne aus und lege sie als Garnierung auf und neben den Baum.
Blaetterteig Weihnachtsbaum mit Schinken als Fingerfood zu Weihnachten

Warum du den herzhaften Blätterteig Tannenbaum unbedingt ausprobieren solltest

  • Wenige Zutaten: Für den Weihnachtsbaum mit Schinken brauchst du nur wenige Zutaten.
  • Schnelle Zubereitung: Der Blätterteig Tannenbaum ist binnen 30 Minuten fertig, davon ist er 20 Minuten im Backofen.
  • Vielseitig: Er schmeckt warm und kalt. Du kannst in als Fingerfood mit einem Dip, aber auch mit einem Blattsalat als Hauptspeise servieren.
  • Reste: Die abgeschnittenen Stücke kannst du in Streifen schneiden zu Stangen, so wie ich die Schinken Frischkäse Stangen aus Blätterteig eindrehe, und backen. So hast du gleich einen weiteren herzhaften Snack welchen du deinen Gästen servieren kannst.
Blaetterteig Tannenbaum mit Kren Schinken von Berger Schinken

Welche Beilage passt zum Blätterteig Tannenbaum?

Wenn du den herzhaften Tannenbaum als Fingerfood servierst, kannst du einen würzigen Knoblauchdip oder einen Preiselbeer-Kren-Frischkäse-Dip dazu servieren. Für den Preiselbeer-Dip habe ich Frischkäse natur mit frisch Sahne-Kren und Preiselbeeren verrührt und Salz sowie Pfeffer hinzugegeben. Magst du ihn lieber als Hauptspeise auf den Tisch stellen, dann stelle einen knackigen Blattsalat dazu.

ein Stueck vom Blaetterteig Tannenbaum mit Schinken wird in Preiselbeer Kren Frischkasese Dip getunkt

Alles Liebe,
Verena

Blaetterteig Tannenbaum mit Pesto Frischkaese und Schinken Rezept

Fingerfood, Hauptgericht, Snack

Blätterteig Tannenbaum mit Schinken

Blätterteig Tannenbaum mit Pesto und Schinken als leckeres Fingerfood zu Weihnachten.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 6

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 2 Pkg Blätterteig
  • 150 g Pesto zB Basilikumpesto, Bärlauchpesto
  • 75 g Frischkäse natur
  • 100 g Schinken zB Kren Schinken von Berger Schinken
  • 70 g Käse, gerieben zB Emmentaler, Gouda
  • 1 Ei zum Bestreichen

Zubereitung:

  • Den Blätterteig ca. 15 Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Den Backofen auf 180℃ Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Eine Packung Blätterteig vorsichtig ausrollen und samt Backpapier auf ein Backblech legen. Das Backblech der Länge nach hinlegen.
  • Den Frischkäse mit Pesto verrühren und auf dem Blätterteig verteilen.
    Pesto Frischkaese Creme verteilt auf Blaetterteig
  • Anschließend Kren Schinken drauf verteilen.
    Kren Schinken verteilt auf Pesto Frischkaese Creme
  • Die zweite Packung Blätterteig ausrollen auf auf die Kren Schinken-Schicht legen. Mit den Fingern gut andrücken.
    zweiter Blaetterteig auf den restlichen Zutaten
  • Mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten ein spitzes Dreieck ausschneiden, sodass eine Tannenabaumform entsteht. Auf der unteren Seite einen Stamm ausschneiden.
    Tannenbaum aus Blaetterteig mit einem scharften Messer ausgeschnitten
  • Das Dreieck auf beiden Seiten mit einem Abstand von ca. 1,5cm bis 2cm vor der Mitte (Baumstamm) Äste einschneiden.
    Blaetterteig Tannenbaum seitlich eingeschnitten zum Eindrehen der Enden
  • Die entstandenen Streifen eindrehen.
    eingedrehte Enden vom Blaetterteig Weihnachtsbaum mit Schinken
  • Ein Ei verquirlen, den Tannenbaum damit bestreichen und den geriebenen Käse darüber streuen.
    Blaetterteig Tannenbaum mit Ei bepinselt und mit Kaese bestreut
  • Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
  • Servieren.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.