Meine Brokkoli Quiche mit Feta und Schinken eignet sich für ein schnelles Mittag- oder Abendessen und ist perfekt für die ganze Familie! Aber auch für Gäste, als Fingerfood oder zum Mitnehmen ins Büro – mit dieser Brokkoli Quiche hast du immer eine leckere und sättigende Mahlzeit parat!

Diese Zutaten brauchst du für die Quiche mit Brokkoli
Für die Brokkoli Quiche benötigst du:
- Mürbteig: Du kannst den Quiche-Teig selbst zubereiten oder den fertigen Quiche-Teig aus dem Kühlregal verwenden.
- Brokkoli: Ich nehme für die Quiche, wie auch für meinen Brokkoli-Schinken-Auflauf, am liebsten frischen Brokkoli. Du kannst aber auch die Brokkoli-Röschen aus dem TK-Regal verwenden.
- Möhren: Die Möhren passen perfekt zum Brokkoli und sorgen für Farbe und Geschmack in der Quiche.
- Zwiebel: Ich nehme gerne weiße Zwiebeln für die Quiche, diese sind angenehm mild im Geschmack.
- Schinken: Ich verwende saftigen, angenehm würzigen Rosmarin Schinken von Berger Schinken.
- Käse: Für mich passt würziger Feta perfekt in die Brokkoli Schinken Quiche. Du kannst aber auch eine andere Käsesorte verwenden.
- Sahne: Kochsahne ist meine Wahl, da sie weniger Fett ist als klassische Sahne.
- Eier: Die einzelnen Eier meiner Hühner entsprechen der Größe M der Eier aus dem Supermarkt.
- Gewürze: Ich würze die Quiche nur mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss, mehr braucht es nicht. Da der Schinken und der Feta würzig sind, verwende Salz sparsam.

Tipps für die Zubereitung der Brokkoli Schinken Quiche
- Brokkoli: Blanchiere den Brokkoli nur kurz, er sollte unbedingt bissfest sein. Damit er nach dem Abseihen nicht weiter gart, spüle in mit kaltem Wasser ab und lass ihn gut abtropfen.
- Möhren: Ich rasple die Möhren gerne, du kannst sie aber auch in dünne Scheiben schneiden.
- Käse: Wenn du es weniger würziger magst, kannst du anstatt dem Feta auch Emmentaler oder Gouda in den Guss geben.
- Rosmarin: Für mich schmeckt der Rosmarin Schinken angenehm nach Rosmarin, sodass ich nicht auch noch zusätzlich Rosmarin zum Würzen der Quiche genommen habe. Du kannst aber auch noch etwas Rosmarin in den Guss hinzugeben.

Darum solltest du die Quiche mit Brokkoli unbedingt ausprobieren
- Die Quiche ist einfach und schnell gemacht. Binnen 45 Minuten hast du ein fertiges Mittag- oder Abendessen am Tisch stehen. Dabei hast du nur 10 Minuten Arbeit, den Rest erledigt der Backofen.
- Die Brokkoli Quiche schmeckt warm und kalt. Du kannst sie somit auch auf Vorrat vorbereiten und bei Bedarf aufwärmen.
- Sollte dir etwas übrig bleiben, kannst du die Reste der Quiche einfrieren. Du kannst sie also auch auf Vorrat vorbereiten und bei Bedarf die Quiche aufwärmen.

Alles Liebe,