Rezept fuer selbst gemachte Dubai Schokolade

Dubai Schokolade – einfach selber machen

Die Dubai Schokolade ist in aller Munde. Ich wollte diesen viralen Foodtrend 2024 auch unbedingt ausprobieren. Nun kann ich auch mitreden und weiß, warum der Hype um die Dubai Chocolate so groß ist. Sie ist nämlich verdammt lecker. Damit auch du zu Hause die sündhaft teure Schokolade genießen kannst, verrate ich dir mein kostengünstiges Dubai […]

thumb

Dubai Schokolade – einfach selber machen

Die Dubai Schokolade ist in aller Munde. Ich wollte diesen viralen Foodtrend 2024 auch unbedingt ausprobieren. Nun kann ich auch mitreden und weiß, warum der Hype um die Dubai Chocolate so groß ist. Sie ist nämlich verdammt lecker. Damit auch du zu Hause die sündhaft teure Schokolade genießen kannst, verrate ich dir mein kostengünstiges Dubai Schokolade Rezept.

Rezept fuer selbst gemachte Dubai Schokolade

Was ist eine Dubai Schokolade?

Die Dubai Schokolade ist eine mit Pistazien und Kadayif (Engelshaar) gefüllte Tafelschokolade, die bereits 2021 in Dubai (daher kommt auch der Name) von einer Schokoladen-Manufaktur Gründerin kreiert wurde. 2024 wurde die Schokolade durch Urlauber und Influencer in den sozialen Medien, vor allem auf TikTok bekannt gemacht, somit war der Hype um die Dubai Chocolate geboren.

Was ist das Besondere an der Dubai Schokolade?

Das Besondere der Schokolade verbirgt sich im Inneren. Die Fülle besteht aus einer Mischung aus Pistaziencreme, Tahin und angebratenen Kadayif Teigfäden (auch Engelshaar genannt), die für den Crunch-Effekt beim Kauen sorgen.

das knusprige Innere der Dubai Schokolade

Diese Zutaten brauchst du für die Dubai Schokolade

Durch den Hype sind die typischen Zutaten für die Dubai Schokolade zeitweise vergriffen. In türkischen Lebensmittelgeschäften hatte ich bis jetzt aber immer Glück. Zum Selbermachen der Dubai Schokolade benötigst du:

  • Kadayif: Die Teigfäden, die auch Engelshaar genannt werden, findest du im türkischen Supermarkt im Kühlregal.
  • Pistaziencreme: Ich verwende für meine Schokolade wie auch für mein Dubai Schokolade Tiramisu die Pistazie Creme von Glinitzer’s Wiener Salon Nougat.
  • Butter: Die Butter benötigst du um die Teigfäden knusprig zu braten. Als Alternative kannst du auch neutrales Pflanzenöl verwenden.
  • Tahin: Auch die Sesampaste bekommst du im türkischen Supermarkt, du findest sie aber auch in größeren Supermärkten.
  • Kuvertüre: Ich verwende die Vollmilch Kuvertüre und die weiße Kuvertüre von Manner für die Schokolade. Du kannst aber auch Tafelschokolade oder übrig gebliebene Schoko-Osterhasen und Schoko-Nikoläuse verwenden.
  • Salz: Eine Prise Salz unterstreicht den fein-süßen Geschmack der Pistazien-Teigfäden-Masse.
Dubai Chocolate einfach und schnell selbst gemacht

Was du beim Zubereiten der Dubai Schokolade beachten musst

Die Tafel Dubai Chocolate kostet im Handel teilweise 20-30 Euro. Da lohnt es sich, etwas Zeit und Geduld zum Dubai Schokolade selber machen zu investieren. Denn die Zubereitung ist nicht schwer.

  • Silikonform: Ich empfehle die eine Tafelschokolade-Silikonform oder Silikon-Pralinenformen zu verwenden. Du kannst aber auch Silikon-Muffinförmchen nehmen. Solltest du keine Silikonform haben, kannst du als Alternative auch eine Tarteform nehmen und diese mit Frischhaltefolie auslegen und dort die Schokolade einfüllen.
  • Schokolade temperieren: Achte beim Schmelzen der Kuvertüre darauf, dass sie nicht zu heiß wird. Ansonsten kann sie nach dem Aushärten stumpf aussehen. Ich empfehle dir das langsame Schmelzen über einem Wasserbad. Dabei ist wichtig, dass die Schüssel mit den Schokoladestücken das Wasser nicht berührt.
  • Form klopfen: Damit keine Luftbläschen in der Schokolade bzw. so wenig wie möglich entstehen, klopfe die Form nach jedem Einfüllen auf die Arbeitsplatte.
  • Schokolade aushärten: Lasse die Schokolade in der Form immer fest werden, bevor du die nächste Schicht hineingibst. So verlaufen sie nicht ineinander.
  • Süße: Wenn du Pistazienmus anstatt der Pistazie Creme verwendest, kannst du die Süße der Fülle selbst bestimmen indem du nach Lust und Laune Zucker zufügst.
ein Stueck Dubai Schokolade aufgeschnitten auf dem Teller
Dubai Chocolate Rezept fuer zu Hause zum Selbermachen

Alles Liebe,
Verena

das knusprige Innere der Dubai Schokolade

Dessert, Schokolade

Dubai Schokolade

Dubai Schokolade, den Foodtrend 2024, kannst du einfach und kostengünstig selber machen.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Portionen 6 kleine Tafeln Schokolade

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 300 g Vollmilchkuvertüre
  • 40 g Kuvertüre weiß
  • 100 g Pistazie Creme von Wiener Salon Nougat
  • 1 EL Tahin Sesemmus
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Butter
  • 100 g Kadayif Teigfäden

Zubereitung:

  • Die Vollmilchkuvertüre und die weiße Kuvertüre grob hacken und in zwei separaten Töpfen über einem Wasserbad schmelzen.
  • Mit der geschmolzenen weißen Kuvertüre den Boden der Form besprenkeln. Anschließend die Form für einige Minuten in den Kühlschrank stellen damit die Kuvertüre fest wird.
    weisse Kuvertuere mit einem Teeloeffel in Schokoladetafelform grob verteilten
  • Danach eine dünne Schicht der dunklen Kuvertüre in der Form verteilen und am Rand hochziehen, sodass ein Schokoladetafel-Rohling entsteht. Die Form wieder für einige Minuten in den Kühlschrank stellen.
    dunkle Kuvertuere in Schokolaadentafel Silikonform verteilt
  • Die Butter in einer Pfanne schmelzen, die Teigfäden hinzugeben und bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Immer wieder umrühren.
    Kadayif Teigfaeden anbraten in Butter
  • In das noch warme Engelshaar die Pistazie-Creme, das Tahin und die Prise Salz geben und miteinander vermengen.
    Pistaziencreme zu den angebratenen Kadayif Teigfaeden geben
  • Die Pistazien-Teigfäden-Masse gleichmäßig auf der festen Schokolade in der Silikonform verteilen und diese wieder kalt stellen.
    Pistaziencreme mit Engelshaar Fuellung in Schokoladetafelsilikon-Form verteilt
  • Sobald die Pistazien-Teigfäden-Masse fest ist, die restliche dunkle Kuvertüre darauf verteilen und noch einmal in den Kühlschrank stellen bis die Oberfläche auch fest ist.
  • Die Dubai Schokolade vorsichtig aus der Silikonform lösen und genießen.
TIPP: Anstatt der Vollmilchkuvertüre kann auch Zartbitterkuvertüre oder eine Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterkuvertüre verwendet werden.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

5, durch 2 Bewertungen

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (3)

Stefanie
8. Dez.. 2024 um 18:05 Uhr

5 Sterne
Ich nuss mich noch informieren, wo man diese Fäden her bekommt. Will diese Schokolade auch endlich probieren. 😊
Instagramname: stefanie_ti

Verena
10. Dez.. 2024 um 14:56 Uhr

Hallo Stefanie,

wie oben beschrieben, schau in türkischen Supermärkten oder halte am Markt nach Ständen mit türkischen Lebensmittelhändlern ausschaue.

Alles Lebe,
Verena

Alex
8. Dez.. 2024 um 08:16 Uhr

5 Sterne
Deine Rezepte sind super lecker und auch die Kinder können ein wenig mithelfen 🙂