Ob zum Osterbrunchs oder als süßes Highlight bei der Ostertafel mit der Familie, dieses Eierlikör Tiramisu begeistert mit seiner cremigen Konsistenz und seinem feinen Geschmack. Wer dieses raffinierte Eierlikör Tiramisu im Glas ohne Ei einmal probiert hat, wird es garantiert immer wieder machen wollen, nicht nur zu Ostern.

Zutaten für das Eierlikör Tiramisu ohne Ei
Für das Eierlikör Dessert brauchst du zusätzlich zu den Zutaten für ein Tiramisu ohne Ei, nur noch folgende zwei Zutaten:
- Eierlikör: Der Eierlikör ist Hauptzutat in dem Eierlikör Tiramisu. Du kannst den Eierlikör selber machen oder auf die gekaufte Variante zurückgreifen.
- Amaretto: Für das Dessert tränke ich die Löffelbiskuits gerne in Kaffee mit Amaretto. Der süße, nussige – an Marzipan erinnernde – Geschmack vom Likör passt perfekt zum Eierlikör und dem Kaffee.

Tipps für die Zubereitung vom Eierlikör Dessert im Glas
Damit dein Eierlikör Tiramisu im Glas garantiert gelingt, hier ein paar einfache Tipps, die du beachten solltest:
- Gekühlte Zutaten: Verwende für die Zubereitung der Creme gut gekühlte Mascarpone und gut gekühlte Schlagsahne – so wird die Creme schön luftig. Das Eierlikör Tiramisu ohne Ei bleibt dadurch herrlich leicht und dennoch geschmackvoll.
- Nur kurz eintunken: Tauche die Löffelbiskuits nur kurz in die Kaffee-Amaretto-Mischung. Ansonsten werden sie zu matschig.
- Optik: Für ein optisch besonders hübsches Dessert im Glas lohnt es sich, die Creme und die Löffelbiskuits sauber zu schichten-
- Genügend Zeit: Lass dem Tiramisu im Eierlikör Zeit zum Durchziehen, so kann sich das Aroma entfalten.
- Garnierung: Vor dem Servieren gieße noch etwas Eierlikör über das Dessert und bestreue das Eierlikör Tiramisu im Glas mit etwas Kakaopulver, so sieht es besonders hübsch aus.

Warum du das Eierlikör Tiramisu im Glas unbedingt ausprobieren solltest
Das Eierlikör Tiramisu mit Mascarpone solltest du gleich aus mehreren Gründen unbedingt nachmachen:
- Es ist schnell gemacht und ganz ohne Küchenstress zubereitet.
- Super vorzubereiten: Du kannst das Dessert mit Eierlikör schon am Vortag fertig machen – ideal, wenn Gäste kommen.
- Kein rohes Ei: Da ich das Tiramisu ohne Ei zubereite, ist es perfekt für alle, die kein rohes Ei essen möchten, aber trotzdem nicht auf ein cremiges Tiramisu verzichten wollen.
- Optisch ein Hingucker: Die Schichtung im Glas sieht hübsch aus und lässt sich einfach servieren.
- Perfekt für Osterbrunch oder Feiertage: Mit dem feinen Eierlikör als Zutat ist das Eierlikör Dessert im Glas das perfekte Oster-Dessert.
- Vielseitig wandelbar: Du kannst statt Löffelbiskuits auch zerbröselte Kekse verwenden oder das Tiramisu mit frischen Beeren wie Himbeeren aufpeppen.

Alles Liebe,
Kommentare (2)
Helga Schreyer
10. Apr.. 2025 um 14:42 Uhr
Herzlichen Dank für die tollen Rezepte!
Ich freu mich sie auszuprobieren!🙏😊❤️❤️❤️
Verena
11. Apr.. 2025 um 11:54 Uhr
Liebe Helga!
Sehr gerne. Es freut mich sehr zu hören, dass sie dir gefallen.
Alles Liebe, Verena