Der Erdbeer Daiquiri schmeckt nicht nur unglaublich lecker, sondern ist auch ein echter Hingucker! Die leuchtend rote Farbe und der fruchtig-frische Geschmack machen ihn zum perfekten Sommerdrink für eine Party, einen Grillabend oder für einen entspannten Abend auf dem Balkon. Die Mischung aus Erdbeeren, Limettensaft, Rum und Zucker sorgt für den unvergleichlichen fruchtig-frischen Geschmack von dem Cocktail. Mit wenigen Zutaten kannst du dir den fruchtigen Erdbeer Cocktail jederzeit zu Hause selber mixen. Ob klassisch, als Frozen Erdbeer Daiquiri oder in der alkoholfreien Variante – ich zeige dir, wie du den fruchtigen Cocktail ganz einfach selber mixt.

Diese 5 Zutaten benötigst du für den Erdbeer Daiquiri
- Erdbeeren: Am besten schmeckt der Cocktail, wie auch die Erdbeer Limes, zubereitet mit frischen Erdbeeren in der Hauptsaison. Du kannst aber auch alternativ auf TK-Erdbeeren zurückgreifen.
- Eiswürfel: Du kannst Eiswürfel oder Crushed Ice für die Zubereitung vom Erdbeer-Cocktail verwenden.
- Limettensaft: Der Limettensaft, den du am besten frisch presst, bringt eine angenehme fruchtig-herbe Note in den Cocktail.
- Zuckersirup: Der Zuckersiurp gibt dem Cocktail eine angenehme Süße. Du kannst Zuckersirup einfach selber herstellen indem du Zucker und Wasser im Verhältnis 1:1 in einen Topf gibst, erhitzt und einige Minuten sprudelnd kochen lässt.
- Rum: Am besten verwendest du deine weiße Rum-Lieblingssorte. Im Idealfall ist der Rum leicht, damit er den fruchtig-frischen Geschmack der Erdbeeren nicht übertönt. Du kannst aber auch braunen Rum verwenden. Ich bereite meinen Erdbeer Daiquiri immer mit dem hauseigenen KRUM Weinviertel White Rum der Brennerei Roman Kraus zu.

Frozen Erdbeer Daiquiri – die eiskalte Variante
Wenn du es noch erfrischender haben magst, dann probiere unbedingt den Frozen Erdbeer Daiquiri! Bei der Zubereitung ersetzt du die Eiswürfel durch Crushed Ice im Rezept und verwendest am besten auch gefrorene Erdbeeren.

Alkoholfreier Erdbeer Daiquiri
Wenn du den Erdbeer Daiquiri alkoholfrei zubereiten möchtest, dann ersetze die im Rezept angegebene Menge an Rum durch alkoholfreien Rum, durch Zitronenlimonade oder durch Orangensaft. Du kannst die im Rezept angegebene Menge an Rum auch durch eine Mischung aus Zitronenlimonade und Orangensaft ersetzen.


Alles Liebe,