Essbares Moos kannst du kannst einfach selber machen, im Backofen oder in der Mikrowelle. Egal, ob du es als Dekoration für ein Dessert, eine Torte oder als Tischdekoration verwendest – mit dem essbaren Moos bringst du garantiert alle zum Staune.

Diese Zutaten benötigst du für essbares Moos
Um essbares Moss selber machen zu können, brauchst du nur wenige Zutaten. Genau genommen benötigst du genau dieselben Zutaten die du für ein Biskuit benötigst und zusätzlich noch etwas Backpulver und Lebensmittelfarbe. Du brauchst:
- Ei: Ein mittelgroßes Ei.
- Zucker: Für die Herstellung von einer Biskuitmasse verwende ich immer Kristallzucker.
- Mehl: Ich verwende meistens Weizenmehl. Du kannst aber auch Dinkelmehl nehmen.
- Backpulver: Das Backpulver als Triebmittel sorgt dafür, dass das Biskuit schöne Poren bekommt.
- Lebensmittelfarbe: Je nachdem welchen Grünton beim Moos haben magst, verwendest du grüne und schwarze Lebensmittelfarbe. Ich mag gerne Pastenfarben, du kannst aber auch flüssige Lebensmittelfarben benutzen.
Essbares Moos im Backofen backen
Du kannst dein essbares Moos im Backofen backen. Dafür wird die Biskuitmasse ca. 10-15min, je nach Dicke im Backofen gebacken.
Essbares Moos aus der Mikrowelle
Es ist auch unter dem Namen „Mikrowellen Biskuit“ bekannt, denn du kannst das Moos auch in der Mikrowelle zubereiten. Dafür füllst du Pappbecher zur Hälfte mit Biskuitteig oder verteilst den Teig in einem handelsüblichen Mikrowellengeschirr und „backst“ es für 2-3 Minuten bei 600 Watt in der Mikrowelle.

Verwendung von essbarem Moos
Ich verwende es gerne zum Servieren von meinem Osterlamm mit Quark und zum Dekorieren von Dessert. Es eignet sich aber auch perfekt zum Verzieren von Torten und als essbare Tischdekoration.

Wie lange ist essbares Moos haltbar?
Du kannst den vollständig ausgekühlten Biskuitboden in Klarsichtfolie wickeln oder in einen luftdicht verschließbaren Behälter geben und einfrieren. Es bleibt so bis zu 6 Monate haltbar. Zum Auftauen nimmst du den grün gefärbten Biskuitboden aus der Klarsichtfolie oder der Box, legst ihn auf ein Kuchengitter und lässt ihn bei Zimmertemperatur je nach Größe ca. 2 – 3 Stunden auftauen.

Alles Liebe,