Feigensenf

Heuer haben wir zum ersten Mal eine üppige Feigenernte. Was für eine Freude! Die ersten geernteten Feigen wurden natürlich direkt vom Baum gegessen bzw. auf die Pizza mit Feigen, Prosciutto und Rucola gelegt. Aber ein Teil der zweiten Ernte wurde gleich zu würzigem Feigensenf eingekocht. Denn wir können nie genug selbst gemachten Feigensenf vorrätig haben.

Wir essen den Senf am liebsten zu jeglicher Art von Käse. Und damit unsere Gäste auch in den Genuss vom köstlichen Feigensenf kommen, serviere ich ihnen gerne gemeinsam mit Käse- aber auch Wurstplatten. Bis jetzt waren noch alle Gäste von dem Senf in Kombination mit Käse und Wurst begeistert.

Feigensenf Rezept von Sweets & Lifestyle

Selbst gemachter Feigensenf von Sweets & Lifestyle

Feigensenf

Feigensenf Rezept Selbst gemachter Feigensenf ist vielseitig verwendbar. Feigensenf passt gut zu würzigem Käse aber auch zu Fleischgerichten und Aufschnitt.
4.23 from 90 votes
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 3 Gläser à 200ml
Gericht Senf
Küche Deutschland, Österreich

Zutaten

  • 600 g Feigen
  • 40 g Senfkörner
  • 150 ml Weißwein
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 ml Apfelsaft naturtrüb
  • 280 g Gelierzucker 3:1
  • 1 kleine Chilischote
  • 1 TL Dijon-Senf

Zubereitung

  • Die Feigen waschen und den Stil entfernen. Danach die Feigen in Stücke schneiden und gemeinsam mit dem dem Weißwein, dem Zitronensaft und dem Apfelsaft in einen Topf geben und aufkochen.
  • In der Zwischenzeit die Senfkörner in einer beschichteten Pfanne rösten und anschließend 2/3 davon zermahlen. Dazu verwendet man am besten einen Mörser.
  • Die Chilischote aufschneiden, die Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Feigen samt Flüssigkeit mithilfe eines Pürierstabs pürieren.
  • Den Gelierzucker, die Chilischotenstücke und den Dijonsenf hinzugeben und für 6 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  • Die zermahlenen und ganzen Senfkörnern hinzugeben und noch heiß in vorbereitet Gläser füllen.

Tipp

GLÄSER STERILISIEREN Um die Gläser zu sterilisieren, diese mit kochend heißem Wasser füllen. Diese kurz vor dem Befüllen mit dem Feigensenf ausleeren und sofort den heißen Feigensenf einfüllen. Die sauberen Deckel mit Alkohol spülen und sogleich die gefüllten Gläser damit verschließen.
HALTBARKEIT Kühl und dunkel gelagert hält sich der Feigensenf ein Jahr. Angefangene Gläser im Kühlschrank aufbewahren und alsbald verbrauchen.
Keyword Feigensenf
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!

Rezept für einen köstlichen selbst gemachten Feigensenf von Sweets & Lifestyle

Selbst gemachter Feigensenf von Sweets & Lifestyle

Selbst gemachter Feigensenf von Sweets & Lifestyle

Der Feigensenf ist auch ein gern gesehenes Mitbringsel wenn wir bei Freunden zu Besuch eingeladen sind. Für solche Zwecke fülle ich immer einen Teil des Feigensenfs in besonders hübsche Gläser, welche sich auch gut als Geschenkverpackung eignen.

Alles Liebe,
Verena

Das könnte dich auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung