Der Flammkuchen mit Feigen ist einfach und schnell gemacht und daher perfekt als schnelles vegetarisches Mittagessen oder Abendessen geeignet. Er ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch ein Geschmackserlebnis, denn die Kombination aus süßen Feigen, würzigem Ziegenkäse und knusprigem Teig schmeckt einfach köstlich. Der Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen passt auch bei einer Spätsommer-Party gut als Fingerfood.
Ich toppe den Flammkuchen mit Feigen gerne noch mit Walnüssen und Honig. Die Süße vom Honig ist ein angenehmer Kontrast zum würzigen Ziegenkäse und der intensive, zugleich leicht herbe Nussgeschmack der Walnüsse runden das Ganze perfekt ab.
Zutaten für den Flammkuchen mit Feigen
Die Zutatenliste für den Flammkuchen mit Feigen ist kurz. Du benötigst nur rote Zwiebeln und Feigen sowie Thymian als frische Zutat. Daneben brauchst noch eine Ziegenkäserolle aus dem Kühlregal.
Alle anderen Zutaten wie Mehl, Trockengerm, Zucker und Salz hast du bestimmt im Vorratsschrank. Das lauwarme Wasser für den Teig kannst du von der Wasserleitung nehmen. Wenn du Lust und Laune hast, kannst du den Flammkuchen mit Feigen und Ziegenkäse noch mit Walnüssen und Honig toppen.
Tipps für die Zubereitung
- Flammkuchenteig: Ich mache den Teig für den Flammkuchen am liebsten selbst. Wenn es schnell gehen musst, kannst du natürlich auch auf den fertigen Flammkuchenteig aus dem Kühlregal verwenden.
- Nüsse: Ich verwende für den Flammkuchen mit Ziegenkäse und Feigen am liebsten Walnüsse, wie auch bei meinen Feigen mit Ziegenkäse. Du kannst aber auch Haselnüsse verwenden. Wenn du magst kannst du die Nüsse auch vor dem Backen auf dem Flammkuchen verteilen und mitbacken, so erhalten sie ein Röstaroma.
- Süße: Anstatt dem Honig nach dem Backen kannst du alternativ schon vor dem Backen etwas Feigenmarmelade auf dem Flammkuchenbelag verteilen.
- Kräuter: Du kannst anstatt dem frischen Thymian auch Rosmarin verwenden. Solltest du die Kräuter nicht frisch verfügbar haben, kannst du auch auf getrocknete Kräuter zurück greifen.
Alles Liebe,