Iced Coffee mit Schlagobers und Eierlikoer nach einem leckeren Rezept von Foodbloggerin Verena PelikanIced Coffee mit Schlagobers und Eierlikoer nach einem leckeren Rezept von Foodbloggerin Verena Pelikan

Leckerer Iced Coffee mit Eierlikör

Lust auf einen köstlichen Kaffee mit dem gewissen Extra? Dann solltest du unbedingt dieses Rezept für Eiskaffee ohne Eis ausprobieren! Denn hier wird der klassische Iced Coffee mit cremigem Eierlikör verfeinert und sorgt für eine wahre Geschmacksexplosion.

thumb

Leckerer Iced Coffee mit Eierlikör

Ob als Nachmittagsgenuss oder als besonderer Kaffee zu Ostern – der Iced Coffee mit Eierlikör ist schnell gemacht und garantiert ein Highlight für alle Kaffee- und Eierlikör-Liebhaber. Lass dich von dieser genialen Kombination verführen und genieße deinen Kaffee mal anders!

Iced Coffee mit Eierlikoer der Brennerei Roman Kraus verfeinert nach einem Rezept von Foodbloggerin Verena Pelikan von Sweets and Lifestyle®

So einfach bereitest du das Iced Coffee Rezept schnell zu

Die Zubereitung vom Eiskaffee mit Eierlikör ist unkompliziert und im Handumdrehen erledigt.

  • Zuerst schlägst du die Schlagsahne steif und fügst ihr Puderzucker und Vanillezucker hinzu. Diese gibst du in einen Dressierbeutel und legst diesen in den Kühlschrank.
  • Danach gibst du Eiswürfeln in ein Glas und bereitest einen starken Espresso zu, den du über die Eiswürfeln gießt.
  • Nun fügst du noch etwas Milch dem Eiskaffee hinzu.
  • Anschließend dressierst die frisch geschlagene Sahne drauf.
  • Zum Schluss gießt du noch einen cremigen Eierlikör über die geschlagene Sahne und streust Schokoraspeln darüber.

Schon ist dein Eiskaffee ohne Eis fertig – perfekt als genussvolle Kaffeevariante zu Ostern.

Iced Coffee mit Eierlikoer nach einem Rezept von Foodbloggerin Verena Pelikan gemacht

Zu Ostern scheint oftmals schon die Sonne. Da können die Temperaturen schon ordentlich in die Höhe klettern. Oftmals hat man dann keine Lust auf Heißgetränke wie einen klassischen Eierlikörkaffee, dann ist der Iced Coffee mit Eierlikör perfekt.

Eierlikoer der Brennerei Roman Kraus zur Verfeinerung vom Iced Coffee von Foodbloggerin Verena Pelikan

Warum du den Iced Coffee mit Eierlikör unbedingt ausprobieren solltest

  • Geschmack: Der Iced Coffee mit Eierlikör ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echtes Highlight für Kaffeeliebhaber. Durch den süßen, cremigen Eierlikör erhält der kalte Kaffee eine besonders feine Note, die perfekt mit der herben Kaffeesäure harmoniert. Der Iced Coffee mit Eierlikör ist ein echtes Muss für alle, die außergewöhnliche Kaffeegetränke lieben!
  • einfach und schnell zubereitet: Der Eiskaffee ohne Eis ist im Handumdrehen zubereitet – ideal, wenn du spontan Gäste beeindrucken oder dir selbst eine leckere Auszeit gönnen möchtest.
  • Vielseitig: Anstatt dem Eierlikör kannst du den Iced Coffee auch mit selbst gemachten Baileys verfeinern.
Eiskaffee mit Eierlikoer verfeinert nach einem Rezept von Foodbloggerin Verena Pelikan

Alles Liebe,
Verena

Rezept fuer einen Iced Coffee mit Eierlikoer von Foodbloggerin Verena Pelikan

Getränk

Iced Coffee mit Eierlikör

Der leckere Iced Coffee mit Eierlikör ist eine genussvolle Kaffeevariante, perfekt für Ostern.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 2
Kalorien 355kcal

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 50 ml Espresso stark
  • 200 ml Milch
  • 125 ml Schlagsahne
  • 1 EL Puderzucker bzw. nach Belieben
  • 1 TL Vanillezucker
  • 40 ml Eierlikör bzw. nach Belieben
  • Schokostreusel zum Garnieren
  • Eiswürfel nach Belieben

Zubereitung:

  • Das Schlagobers steif schlagen. Den Staubzucker und den Vanillezucker einrühren. Anschließend das steif geschlagene Schlagobers in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen.
  • Den Espresso frisch brühen.
  • In zwei Gläser je 4 Eiswürfel (oder nach Belieben) geben. Den frische gebrühten Espresso darüber gießen.
  • Mit kalter Milch aufgießen.
  • Die Schlagsahne aufdressieren und den Eierlikör langsam darüber gießen.
  • Mit Schokostreusel bestreuen und sofort servieren.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.