Kartoffel-Baerlauch Muffins einfach und schnell gemachtKartoffel-Baerlauch Muffins einfach und schnell gemacht

Kartoffel-Bärlauch Muffins – herzhafte Muffins

Meine Kartoffel-Bärlauch Muffins sind fluffig, würzig und dank der Kombination aus Kartoffeln und frischem Bärlauch einfach unwiderstehlich.

thumb

Kartoffel-Bärlauch Muffins – herzhafte Muffins

Die Kartoffel-Bärlauch Muffins sind einfach gemacht und vielseitig. Ob als Fingerfood, für unterwegs als Snack, zum gemütlichen Frühlingsbrunch oder als Beilage zum Grillen – dieses Rezept mit Bärlauch und Kartoffeln wird garantiert gut ankommen.

herzhafte Kartoffel-Baerlauch Muffins als Fingerfood

Schritt-für-Schritt Anleitung

Kartoffel-Bärlauch Muffins machen ist kinderleicht, wenn du die Zubereitungsschritte befolgst.

  • Kartoffeln kochen: Zuerst musst die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Danach gießt du das Wasser ab und lässt die Kartoffeln ausdampfen.
  • Kartoffeln pressen: Danach drückst du sie durch eine Kartoffelpresse.
  • Kartoffel-Hefeteig zubereiten: Für die Zubereitung vom Kartoffelteig fügst du alle weiteren Zutaten für den Teig hinzu und verknetet sie zu einem homogenen Teig. Diesen lässt du rasten und bereitest währenddessen das Bärlauch Pesto, die Füllung, zu
  • Bärlauch Pesto machen: Röste die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne und mixe zwei Drittel davon dann mit dem frischen, gehackten Bärlauch und dem Sonnenblumenöl zu einem Pesto. Du kannst anstatt dem Bärlauch Pesto auch Bärlauchbutter verwenden.
  • Teig ausrollen: Rolle den Kartoffelteig mithilfe eines Nudelholzes ca. 0,5cm dick auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Mein Tipp: Rolle den Kartoffelteig auf einem Stück Backpapier aus, damit lässt er sich auch besser einrollen.
  • Füllung verteilen: Bestreiche den ausgerollten Teig gleichmäßig mit dem Bärlauch Pesto. Spare dabei ca. 1cm von den Enden aus.
  • Teigrolle formen & portionieren: Rolle den Teig vorsichtig von der Längsseite auf. Ganz einfach geht das, wenn du den teig auf einem Backpapier ausgerollt hast. Schneide den Teig anschließend in 12 gleich große Teile.
  • Muffinform: Verteile im Muffinblech Papiermuffinförmchen, gib in jedes Förmchen ein Stück Teig, bestreue die Muffins mit den übrigen Pinienkerne und lasse diesen dann für ca. 30 Minuten gehen.
  • Fertigstellung: Verquirle eine Ei und bestreiche damit die Kartoffel-Bärlauch Muffins und backe sie anschließend im vorgeheizten Backofen bis sie goldbraun sind.
Kartoffel-Baerlauch Muffins einfach und schnell gemacht

Tipps für die Zubereitung der Muffins mit Bärlauch

  • Füllung: Du kannst auch bereits fertiges selbst gemachtes Bärlauch Pesto mit Cashewkernen oder eine Bärlauchpaste zum Füllen der Muffins verwenden.
  • Käse: Wenn du die Muffins noch würziger haben magst, gib noch geriebenen würzigen Käse wie Bergkäse auf das Bärlauchpesto.
  • Kartoffeln vom Vortag: Du kannst die Kartoffeln auch schon Vortag kochen. Wenn du das machst, empfehle ich dir, sie in der Schale zu kochen und sie erst am nächsten Tag, vor dem Zerstampfen, zu schälen.
leckeres und einfaches Kartoffel-Baerlauch Muffins Rezept

Warum du meine Kartoffel-Bärlauch Muffins ausprobieren solltest

  • Einfache Zubereitung: Die Muffins sind einfach gemacht und gelingen garantiert.
  • Perfekt für unterwegs: Ob als Fingerfood, als Snack für die Arbeit, zum Picknick oder für die Lunchbox – sie die Kartoffel-Bärlauch Muffins sind praktisch zum Essen aus der Hand und lecker.
  • Vielseitig: Die herzhaftes Muffins schmecken auch als Beilage zu Fleischgerichten, aber auch zu einer Pilzrahmsauce.
  • Tolle Geschmackskombination: Die Mischung aus Kartoffeln und würzigem Bärlauch ist einfach unschlagbar.
fluffige Kartoffel-Baerlauch Muffins mit Baerlauchpesto

Alles Liebe,
Verena

Kartoffel-Baerlauch Muffins einfach und schnell gemacht

Fingerfood, Muffins, Snack

Kartoffel-Bärlauch Muffins

Fluffige Kartoffel-Bärlauch Muffins schmecken als herzhaftes Fingerfood und als Beilage zu Fleisch.

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 12
Kalorien 168kcal

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Kartoffel-Hefeteig
  • 300 g Kartoffeln mehlig-kochend
  • 250 g Mehl
  • 1 Stück Ei
  • 1 Prise Zucker
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Pkg Trockengerm
  • 100 ml Milch lauwarm
Bärlauch-Pesto
  • 100 g Bärlauch
  • 50 ml Sonnenblumenöl
  • 50 g Pinienkerne
  • Salz
  • Pfeffer
außerdem
  • 1 Stück Ei zum Bestreichen

Zubereitung:

Kartoffel-Hefeteig

  • Kartoffeln waschen, schälen und in ca. 1,5 - 2cm große Würfel schneiden. Diese ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen bis sie gar sind. Abseihen.
  • Abgeseihte Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken.
  • Mehl, Salz und Zucker hinzugeben.
  • In der Mitte eine Mulde formen und die lauwarme Milch hineingießen. Darin die Trockengerm auflösen und die Zutaten leicht vermengen.
  • Ei hinzugeben und die Zutaten zu einem homogenen Teig verkneten.

Bärlauch-Pesto

  • Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  • Bärlauch waschen, trocken schleudern und groß hacken.
  • Bärlauch mit zwei Drittel der Pinienkerne und dem Sonnenblumenöl in ein hohes Gefäß geben und mit einem Mixstab pürieren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertigstellung

  • Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken.
  • Teig nochmal durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 0,5cm dicken Rechteck ausrollen.
  • Bärlauchpesto darauf verteilen.
  • Von der langen Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
  • Je ein Stück in die Papierförmchen setzen, mit den restlichen Pinienkernen bestreuen und für 20 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 180℃ Ober- und Unterhitze vorheizen und das Ei verquirlen.
  • Muffins mit dem verquirlten Ei bepinseln und im vorgeheizten Backofen im unteren Drittel ca. 20 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
  • Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.