Saftige Linzer Torte mit Pflaumenmus angeschnitten

Linzer Torte mit Pflaumenmus

Meine Linzer Torte mit Pflaumenmus ist eine Variation des österreichischen Mehlspeisenklassikers. Der zarte Mandelmürbteig mit feinen Gewürzen wie Zimt und Nelken harmoniert perfekt mit dem intensiven Geschmack vom Pflaumenmus.

thumb

Linzer Torte mit Pflaumenmus

Diese Torte ist nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss, sondern schmeckt das ganze Jahr über. Sie ist nicht nur schnell gemacht, sonder auch ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Wie auch du die Linzer Torte mit Pflaumenmus ganz einfach selber backen kannst, erkläre ich dir Schritt für Schritt.

Rezept fuer eine saftige Linzer Torte mit Pflaumenmus

Zutaten für die Linzer Torte mit Pflaumenmus

Für die Linzer Torte mit Pflaumenmus benötigst du dieselben Zutaten wie für einen klassischen Mürbteig wie MehlPuderzuckerVanillezucker, ein Ei sowie Backpulver, Nüsse, Gewürze und Pflaumenmus. Zimt, Nelkenpulver und Zitronenabrieb sorgen neben den Nüssen für den typischen Geschmack der Linzer Torte.

Traditionell wird die Linzer Torte in Österreich, so wie die Kardinalschnitte, mit Johannisbeerkonfitüre zubereitet. Ich habe die Torte diesmal mit Pflaumenmus zubereitet.

Saftige Linzer Torte mit Pflaumenmus angeschnitten

Tipps und Tricks für die Zubereitung der Linzer Torte mit Pflaumenmus

  • Nüsse: Du kannst für die Torte Mandeln oder Haselnüssen sowie eine Mischung davon verwenden. Achte ubedingt darauf, dass die Nüsse nicht zu alt sind. Je frischer sie sind, desto aromatischer sind sie.
  • Mürbteig: Mürbteig verträgt Wärme nicht gut und wird schnell brüchig. Daher stelle den Teig unbedingt kühl bevor du ihn weiter verarbeitest. Ich empfehle dir den Mürbteig direkt am Backpapier auszurollen, welches du anschließend auf das Backblech rüber ziehst, so sparst du dir das Heben vom Mürbteig auf das Blech. Achte darauf, dass du beim Ausrollen vom Mürbteig für das typische Gitter nicht zu viel Mehl verwendest, verwende am besten ein Teigmatte aus Silikon an der der Teig nicht festklebt.
  • Pflaumenmus: Verwende am besten selbst gemachtes Pflaumenmus oder hochwertiges Pflaumenmus aus dem Supermarkt.
  • Teigstreifen: Wenn du ein Wellenmuster auf den Teigstreifen deiner Linzer Torte mit Pflaumenmus haben magst, verwende ein Teigrädchen zum Ausschneiden der Teigstreifen. Du kannst aber einfach mit einem Pizzaschneider gerade Streifen aus dem Teig schneiden.
ein Stueck Linzer Torte mit Pflaumenmus auf einem Teller

Lagerung & Haltbarkeit

Das volle Aroma und die saftige Konsistenz entfaltet sich nach 1-2 Tagen bei kühler und trockener Lagerung. Die Linzer Torte schmeckt kühl und trocken gelagert auch noch nach 4 Wochen. Manche sagen, dann schmeckt sie am allerbesten. Für die Lagerung packe die Linzer Torte in Frischhaltefolie oder stelle sie in einen luftdicht verschließbaren Tortenbehälter.

ein Stueck Linzer Torte mit Pflaumenmus auf einem Teller angerichtet

Alles Liebe,
Verena

Rezept fuer eine saftige Linzer Torte mit Pflaumenmus

Torte

Linzer Torte mit Pflaumenmus

Wer die Original Linzer Torte mag, wird auch die saftige Linzer Torte mit Pflaumenmus lieben.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Portionen 12

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Linzer Torte
  • 150 g Butter kalt
  • 250 g Mehl glatt
  • 150 g Puderzucker
  • 1 Pkg Bourbon-Vanillezucker
  • 100 g Mandeln gemahlen
  • 1 Ei
  • 0.5 TL Zimt gemahlen
  • 1 Msp Nelkenpulver
  • 1 Msp Zitronenabrieb
  • 10 g Backpulver
  • 350 g Pflaumenmus
  • 2 EL Rum
Fertigstellung
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch

Zubereitung:

Linzer Torte

  • Die kalte Butter mit dem Puderzucker und dem Bourbon-Vanillezucker zügig verkneten.
  • Das Ei, die gemahlenen Mandeln und die Gewürze hinzugeben.
    gemahlene Mandeln und Gewürze kommen mit Ei zur Butter in den Topf
  • Das Mehl durch ein Haarsieb sieben, mit dem Backpulver vermengen und hinzugeben.
    Mehl kommt zu den restlichen Zutaten in den Topf
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Eine Tortenform (oder Tarteform) mit ca. 22-26 cm Durchmesser fetten und mit Mehl bestäuben.
  • Dreiviertel vom Teig ca. 1cm dick auswalken und die Tortenform damit auslegen, es soll dabei ein ca. 2-3cm hoher Rand entstehen.
  • Das Pflaumenmus auf dem Teig verteilen.
  • Aus dem restlichen Teig ca. 1cm dicke Streifen ausschneiden und diese als Gitter - mit genügend Platz dazwischen da der Teig aufgeht - über das Pflaumenmus legen.
    Nussmuerbteig in Streifen geschnitten bevor er auf die Linzer Torte gelegt wird

Fertistellung

  • Das Ei mit der Milch verquirlen und die Teigstränge damit bepinseln.
    fertige Linzer Torte mit Pflaumenmus vor dem Backen
  • Die Linzer Torte für ca. 40 Minuten backen.
  • Anschließend aus dem Backrohr nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.