Diese Torte ist nicht nur zur Weihnachtszeit ein Genuss, sondern schmeckt das ganze Jahr über. Sie ist nicht nur schnell gemacht, sonder auch ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Wie auch du die Linzer Torte mit Pflaumenmus ganz einfach selber backen kannst, erkläre ich dir Schritt für Schritt.
Zutaten für die Linzer Torte mit Pflaumenmus
Für die Linzer Torte mit Pflaumenmus benötigst du dieselben Zutaten wie für einen klassischen Mürbteig wie Mehl, Puderzucker, Vanillezucker, ein Ei sowie Backpulver, Nüsse, Gewürze und Pflaumenmus. Zimt, Nelkenpulver und Zitronenabrieb sorgen neben den Nüssen für den typischen Geschmack der Linzer Torte.
Traditionell wird die Linzer Torte in Österreich, so wie die Kardinalschnitte, mit Johannisbeerkonfitüre zubereitet. Ich habe die Torte diesmal mit Pflaumenmus zubereitet.
Tipps und Tricks für die Zubereitung der Linzer Torte mit Pflaumenmus
- Nüsse: Du kannst für die Torte Mandeln oder Haselnüssen sowie eine Mischung davon verwenden. Achte ubedingt darauf, dass die Nüsse nicht zu alt sind. Je frischer sie sind, desto aromatischer sind sie.
- Mürbteig: Mürbteig verträgt Wärme nicht gut und wird schnell brüchig. Daher stelle den Teig unbedingt kühl bevor du ihn weiter verarbeitest. Ich empfehle dir den Mürbteig direkt am Backpapier auszurollen, welches du anschließend auf das Backblech rüber ziehst, so sparst du dir das Heben vom Mürbteig auf das Blech. Achte darauf, dass du beim Ausrollen vom Mürbteig für das typische Gitter nicht zu viel Mehl verwendest, verwende am besten ein Teigmatte aus Silikon an der der Teig nicht festklebt.
- Pflaumenmus: Verwende am besten selbst gemachtes Pflaumenmus oder hochwertiges Pflaumenmus aus dem Supermarkt.
- Teigstreifen: Wenn du ein Wellenmuster auf den Teigstreifen deiner Linzer Torte mit Pflaumenmus haben magst, verwende ein Teigrädchen zum Ausschneiden der Teigstreifen. Du kannst aber einfach mit einem Pizzaschneider gerade Streifen aus dem Teig schneiden.
Lagerung & Haltbarkeit
Das volle Aroma und die saftige Konsistenz entfaltet sich nach 1-2 Tagen bei kühler und trockener Lagerung. Die Linzer Torte schmeckt kühl und trocken gelagert auch noch nach 4 Wochen. Manche sagen, dann schmeckt sie am allerbesten. Für die Lagerung packe die Linzer Torte in Frischhaltefolie oder stelle sie in einen luftdicht verschließbaren Tortenbehälter.
Alles Liebe,