Magnolienlikör ist ein echter Geheimtipp für alle, die florale Aromen lieben. Der zarte, blumige Geschmack vom Likör aus Magnolienblüten passt wunderbar in die Frühlingszeit und ist ein besonderes Highlight im Glas oder als Zutat in einem Dessert.

Tipps für die Herstellung vom Magnolienlikör
Damit dein Likör besonders aromatisch wird, habe ich hier ein paar hilfreiche Tipps für dich:
- Frische Blütenblätter: Verwende für die Herstellung vom Magnolienlikör, genauso wie für den Magnoliensirup, nur frische, ungespritzte und ungewaschene Blütenblätter aus dem eigenen Garten oder aus gesicherter Herkunft.
- Farbe: Je nach Blütenfarbe und Anzahl der verwendeten Blüten bekommt dein Blütenlikör eine rosa bis pinke Farbe.
- Alkohol: Ich setze meinen Magnolienlikör mit Wodka an, denn dieser ist mild und geschmacksneutral, sodass das zarte Aroma der Magnolienblüten voll zur Geltung kommt.
- Zeit: Je länger du den Ansatzlikör bei Zimmertemperatur ziehen lässt, desto aromatischer wird der fertige Likör.
- Lagerung: Den fertigen Magnolienlikör am besten kühl und dunkel lagern – so behält er über Monate hinweg sein Aroma und seine Farbe.

Wie schmeckt der Likör aus Magnolienblüten?
Der Magnolienlikör schmeckt angenehm blumig, leicht süß und und hat eine zarte Zitronennote. Der Geschmack erinnert ein bisschen an Rosenlikör, ist aber nicht ganz so intensiv.

Der frühlingshafte Magnolienlikör ist vielseitig verwendbar
Der selbst gemachte Magnolienlikör schmeckt
- pur: Pur auf Eis, hier kann er sein ganzen Aroma entfalten.
- in Sekt oder Prosecco: In prickelndem Sekt oder Prosecco ist der Magnolienlikör ein besonders Highlight.
- in Cocktails: Du kannst den floralen Likör auch für die Zubereitung von Cocktails verwenden.
- als Zutat in Desserts: Der Magnolienblütenlikör ist eine aromatische Zutat in Desserts wie Tiramisu. Er eignet sich aber auch zum Verfeinern von einem Obstsalat.
- Geschenk aus der Küche: In eine schöne Flasche gefüllt und mit einem hübschen Etikett versehen ist der blumige Likör ein nettes, gut schmeckendes Geschenk aus der Küche.

Alles Liebe,