Magnoliensirup selber machenMagnoliensirup selber machen

Magnoliensirup – einfach & schnell gemacht

Wenn die Magnolien im Frühling ihre prachtvollen Blüten öffnen, beginnt nicht nur eine der schönsten Zeiten im Garten, sondern es ist auch die perfekte Gelegenheit, ihr zarten Aroma in der Küche einzufangen. Mit meinem Magnoliensirup Rezept holst du dir den Frühlings ins Glas – blumig, leicht zitronig und einfach nur köstlich.

thumb

Magnoliensirup – einfach & schnell gemacht

Magnoliensirup selber machen ist einfach und macht richtig Spaß! Der blumige Sirup eignet sich perfekt um Getränke, Desserts und sogar Salat zu verfeinern. Und er ist ein tolles DIY Geschenk aus der Küche.

einfaches und schnell gemachtes Magnoliensirup Rezept

Welche Magnolienarten sind essbar – und wann erntet man die Blüten?

Nicht alle Magnolien eignen sich für den Verzehr, aber einige Sorten kannst du bedenkenlos in der Küche verwenden – allen voran die bei uns am meisten verbreitete Tulpenmagnolie, die Sternmagnolie und die Purpur-Magnolie. Ihre Blütenblätter sind zart, aromatisch und leicht zitronig – perfekt für Sirup!

Achte unbedingt darauf, nur ungespritze Blüten aus dem eigenen Garten oder von dort, wo du dir sicher bist, dass sie nicht gespritzt wurden, zu verwenden. Die beste Erntezeit für die Magnolienblüten ist ein trockener, sonniger Vormittag, wenn sich die Blüten gerade geöffnet haben, aber noch frisch und nicht verwelkt sind.

gepflueckte Magnolienblueten in Korb fuer den Magnoliensirup

Tipps für die Herstellung vom Magnoliensirup

Damit dein Magnoliensirup besonders aromatisch wird, habe ich hier ein paar hilfreiche Tipps für dich:

  • Frische Blütenblätter: Verwende für die Herstellung vom Magnoliensirup, genauso wie für den Magnolienessig, nur frische, ungespritzte und ungewaschene Blütenblätter aus dem eigenen Garten oder aus gesicherter Herkunft.
  • Farbe: Je nach Blütenfarbe und Anzahl der verwendeten Blüten bekommt dein Sirup eine rosa bis pinke Farbe.
  • Zitrone: Die Zitronenscheiben im Sud sorgen nicht nur für Frische, sondern auch dafür, dass die schöne Farbe länger erhalten bleibt.
  • Lagerung: Den fertigen Magnoliensirup am besten kühl und dunkel lagern – so bleibt er über Monate hinweg haltbar. Angebrochene Flaschen solltest du im Kühlschrank lagern und binnen 1 Woche verbrauchen.
Rezept fuer selbst gemachten Magnoliensirup

Verwendungsmöglichkeiten für Magnoliensirup

Der Magnoliensirup ist so vielseitig einsetzbar, besonders gut schmeckt er:

  • im Getränk: Mit Sprudelwasser, Sekt oder Prosecco schmeckt er als frühlingshafter Aperitif.
  • im Dessert: Er schmeckt auch über Vanilleeis oder Panna Cotta geträufelt oder in griechischen Joghurt.
  • im Salatdressing: Kombiniert mit Essig und Öl sorgt der Sirup für eine feine blumige Note.

In schöne Fläschchen abgefüllt und mit einem hübschen Etikett versehen, eignet sich der Magnoliensirup auch perfekt als Geschenk aus der Küche.

Mineralwasser mit selbst gemachten Magnoliensirup aromatisiert

Alles Liebe,
Verena

selbst gemachter Magnoliensirup

Sirup

Magnoliensirup

Der frühlingshafte Magnoliensirup ist vielseitig verwendbar und du kannst in einfach selber machen.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 1000 ml
Kalorien 2kcal

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 12 Magnolienblüten
  • 500 ml Wasser
  • 500 g Zucker
  • 1 Stück Zitrone Bio

Zubereitung:

  • Magnolienblütenblätter vorsichtig abzupfen. Kelch und Stempel unbedingt entfernen, da sie bitter schmecken.
    Magnolienbluetenblaetter bereit zur Verarbeitung
  • Magnolienblütenblütter in ein hohes Gefäß geben.
    Magnolienbluetenblaetter in Glasgefaess vorbereitet fuer den Magnoliensirup
  • Wasser und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Topf vom Herd nehmen.
    Zucker und Wasser werden in Topf aufgekocht
  • Zitrone in Scheiben schneiden und zu den Magnolienblütenblütter geben.
    Zitronenscheiben halbiert auf Brett fuer den Magnoliensirup
  • Mit dem heißen Zuckersud übergießen, umrühren und abgedeckt an einem kühlen Ort ca. 8 Stunden - am besten über Nacht - ziehen lassen.
    Zutaten fuer den Magnoliensirup vermengt in Glasgefaess
  • Sirup durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abseihen und noch einmal kurz aufkochen.
  • In saubere Flaschen füllen und verschließen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.