Magnoliensirup selber machen ist einfach und macht richtig Spaß! Der blumige Sirup eignet sich perfekt um Getränke, Desserts und sogar Salat zu verfeinern. Und er ist ein tolles DIY Geschenk aus der Küche.

Welche Magnolienarten sind essbar – und wann erntet man die Blüten?
Nicht alle Magnolien eignen sich für den Verzehr, aber einige Sorten kannst du bedenkenlos in der Küche verwenden – allen voran die bei uns am meisten verbreitete Tulpenmagnolie, die Sternmagnolie und die Purpur-Magnolie. Ihre Blütenblätter sind zart, aromatisch und leicht zitronig – perfekt für Sirup!
Achte unbedingt darauf, nur ungespritze Blüten aus dem eigenen Garten oder von dort, wo du dir sicher bist, dass sie nicht gespritzt wurden, zu verwenden. Die beste Erntezeit für die Magnolienblüten ist ein trockener, sonniger Vormittag, wenn sich die Blüten gerade geöffnet haben, aber noch frisch und nicht verwelkt sind.

Tipps für die Herstellung vom Magnoliensirup
Damit dein Magnoliensirup besonders aromatisch wird, habe ich hier ein paar hilfreiche Tipps für dich:
- Frische Blütenblätter: Verwende für die Herstellung vom Magnoliensirup, genauso wie für den Magnolienessig, nur frische, ungespritzte und ungewaschene Blütenblätter aus dem eigenen Garten oder aus gesicherter Herkunft.
- Farbe: Je nach Blütenfarbe und Anzahl der verwendeten Blüten bekommt dein Sirup eine rosa bis pinke Farbe.
- Zitrone: Die Zitronenscheiben im Sud sorgen nicht nur für Frische, sondern auch dafür, dass die schöne Farbe länger erhalten bleibt.
- Lagerung: Den fertigen Magnoliensirup am besten kühl und dunkel lagern – so bleibt er über Monate hinweg haltbar. Angebrochene Flaschen solltest du im Kühlschrank lagern und binnen 1 Woche verbrauchen.

Verwendungsmöglichkeiten für Magnoliensirup
Der Magnoliensirup ist so vielseitig einsetzbar, besonders gut schmeckt er:
- im Getränk: Mit Sprudelwasser, Sekt oder Prosecco schmeckt er als frühlingshafter Aperitif.
- im Dessert: Er schmeckt auch über Vanilleeis oder Panna Cotta geträufelt oder in griechischen Joghurt.
- im Salatdressing: Kombiniert mit Essig und Öl sorgt der Sirup für eine feine blumige Note.
In schöne Fläschchen abgefüllt und mit einem hübschen Etikett versehen, eignet sich der Magnoliensirup auch perfekt als Geschenk aus der Küche.

Alles Liebe,