Mit diesem Quark-Öl-Teig für Osterhasen zauberst du im Handumdrehen fluffige, goldbraune Häschen, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch unglaublich lecker schmecken. Es ist wirklich kinderleicht die saftigen Osterhäschen aus Quark-Öl-Teig fluffig hinzubekommen, ganz ohne Hefe.

Warum Quark Öl Teig?
Quark Öl Teig ist in seiner Konsistenz Hefeteig sehr ähnlich. Jedoch ist er wesentlich einfacher und schneller herzustellen, da für ihn die Zutaten nur kurz verknetet werden und er nicht gehen muss. Der Quark Öl Teig ist elastisch und kann auf verschiedene Weise verarbeitete werden. Er kann ausgerollt, geformt, gefüllt und belegt werden.

Tipps und Tricks für Quark Öl Teig
Der Quark Öl Teig ist ein recht einfacher, unkomplizierter Teig. Dennoch solltest du ein paar Punkte beachten, damit der Teig besonders gut gelingt:
- Nicht zu lange kneten: Knete den Quark Öl Teig nicht zu lange, sonst wird er klebrig. Sollte der mal zu stark kleben, füge noch etwas Mehl hinzu.
- Quark gut abtropfen lassen: Damit der Quark Öl Teig fluffig wird, ist es wichtig, dass der Wasseranteil im Teig so gering wie möglich ist. Daher lasse den Quark gut abtropfen bevor du ihn zu den anderen Zutaten gibst.
- Speiseöl: Verwende auf alle Fälle geschmacksneutrales Pflanzenöl wie Raps- oder Sonnenblumenöl, intensivere Öl-Sorten wie Olivenöl dominieren sonst den Geschmack.
- Teig zu fest: Sollte der Teig zu fest sein, kannst du noch etwas Milch hinzufügen.
- Teig vorbereiten: Quark Öl Teig lässt sich auch vorbereiten und ist luftdicht verpackt für zwei bis drei Tage im Kühlschrank haltbar. Du kannst ihn direkt aus dem Kühlschrank verwenden. Du kannst aber auch den rohen Quark Öl Teig für die Hasen einfrieren. Am besten lässt du diesen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn verarbeitest.

Osterhasen aus Quark Öl Teig einfrieren
Am besten schmecken die Osterhasen lauwarm und frisch aus dem Backofen. Sie lassen sich aber auch gut einfrieren. Dafür gibt die Osterhasen direkt nach dem Backen auf ein Kühlgitter und lässt sie auskühlen. Die ausgekühlten Osterhasen aus Quark Öl Teig gibt du anschließend in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel und frierst sie ein. Sie können 2-3 Monate eingefroren werden.
Die Osterhasen lässt du am besten über Nacht bei Zimmertemperatur auftauen und bäckst sie anschließend für einige Minuten bei 160 Grad auf. Nach dem Aufbacken schmecken sie wie frisch gebacken.

Warum du die Osterhasen aus süßem Osterhasen mit Quark Öl Teig unbedingt ausprobieren solltest
- Einfach und schnell gemacht: Die fluffigen Osterhasen sind kinderleicht und schnell gemacht. Die Teig lässt sich super einfach verarbeiten, sodass er perfekt geeignet ist fürs Osterhasen backen mit Kindern.
- Köstliches Ostergebäck: Die Osterhasen aus Quark Öl Teig schmecken einfach köstlich! Der Teig ist weich und fluffig. Sie schmecken pur, aber auch mit Butter und mit Marmelade bestrichen.
- Gut vorzubereiten: Im Vergleich zu Osterhasen aus Hefeteig bleiben die Osterhasen mit Quark Öl Teig länger frisch.

Alles Liebe,
Kommentare (2)
Irene Navratil
4. Apr.. 2025 um 18:53 Uhr
Hallo Verena!
Das genaue Rezept für die Osterhasen aus Quark- Ölteig fehlt leider! Könntest du es noch bitte ergänzen?
Liebe Grüße
Irene
Verena
4. Apr.. 2025 um 19:36 Uhr
Hallo Irene!
Vielen Dank für den Hinweis! Jetzt ist es sichtbar.
Gutes Gelingen!
Alles Liebe,
Verena