einfaches Paprika Quiche Rezepteinfaches Paprika Quiche Rezept

Paprika Quiche – vegetarischer Genuss aus dem Ofen

Diese Paprika Quiche ist voll gepackt mit Paprika und Zwiebel, diese sorgen für das süßlich-würzige Aroma der vegetarischen Quiche. Ich mag die Kombination aus buttrigem Mürbteigboden, der cremigen Füllung mit dem Aroma der gebackenen Paprika.

thumb

Paprika Quiche – vegetarischer Genuss aus dem Ofen

Die Paprika Quiche ist nicht nur einfach und schnell gemacht, sondern auch unglaublich vielseitig und du kannst sie warm und kalt essen – sie schmeckt als Mittag- und Abendessen, aber auch zum Brunch und als Snack. Wenn du also ein leckeres, alltagstaugliches Quiche Rezept suchst, ist die Quiche mit Paprika genau das Richtige für dich.

vegetarische Paprika Quiche

Einfache Paprika Zwiebel Quiche

Für die Zubereitung der Quiche brauchst du keinen großen Aufwand betreiben. Schneide einfach die Paprika und Zwiebeln in feine Streifen, dünste sie kurz an und gib sie dann mit einer Mischung aus Eiern, Sahne und geriebenen Käse auf den vorbereiteten Mürbteig. Das Ganz gibst du dann für ca. 30 Minuten in den Ofen – fertig ist die Paprika Quiche.

Noch schneller geht es wenn du die Quiche mit Blätterteig aus dem Kühlregal zubereitest.

einfaches Paprika Zwiebel Quiche Rezept

Paprika Quiche – warm & kalt ein Genuss

Du kannst die Quiche warm und kalt essen. Sie ist also nicht nur perfekt als warmes schnelles Mittag- oder Abendessen, sondern eignet sich auch fürs Picknick, fürs Büro oder als Meal Prep für den nächsten Tag. Auch Gäste freuen sich über die bunte vegetarischeQuiche als Fingerfood bei einem Buffet.

Quiche mit Paprika auf Teller angerichtet

Quiche im Ofen aufwärmen – so gelingt’s

Wenn du die ausgekühlte Paprika Quiche warm servieren möchtest, kannst du sie ganz einfach im Ofen bei bei 160 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 10-15 Minuten aufwärmen. Decke sie dabei am besten mit etwas Backpapier oder Alufolie ab, damit sie nicht zu dunkel wird.

vegetarische Paprika Zwiebel Quiche

Warum du die Quiche unbedingt ausprobieren solltest

  • schnell und einfach: Die Paprika Quiche ist mit nur wenigen Handgriffen gemacht, den Rest erledigt der Backofen.
  • vegetarisch und lecker: Die Quiche ist, so wie auch der Zucchini Paprika Auflauf, ein Beispiel dafür, wie lecker vegetarische Gerichte schmecken können.
  • gut vorzubereiten: Da die Quiche auch kalt schmeckt und sich auch aufwärmen lässt, kannst du sie auch stressfrei auf Vorrat zubereiten. Sie eignet sich perfekt für stressige Tage, an denen du trotzdem etwas Frisches und Selbstgemachtes essen möchtest.
  • vielseitig: Du kannst die Quiche mit deiner Familie essen, sie aber auch deinen Gästen servieren oder zu einem Picknick mitnehmen.

Alles Liebe,
Verena

einfaches Paprika Zwiebel Quiche Rezept

Hauptgericht, Snack

Paprika Quiche

Die vegetarische Paprika Quiche ist schnell gemacht und schmeckt warm und kalt.

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Portionen 8
Kalorien 370kcal

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Mürbteig
  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Butter kalt
  • 1 Stück Ei
  • 45 ml Wasser eiskalt
Belag
  • 3 Stück Ei
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Salz
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 100 g Feta
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Stück Paprika rot
  • 1 Stück Paprika gelb
  • 1 Stück Paprika grün
  • 2 Stück Zwiebel rot
  • 0.5 EL Thymian getrocknet
außerdem
  • 1 EL Butter zum Fetten der Form
  • 3 EL Pinienkerne geröstet, optional
  • Kräuter frisch, optional

Zubereitung:

Quicheteig

  • Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden.
  • Alle Zutaten rasch zu einem Teig verkneten.
  • Den fertigen Quicheteig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.

Belag

  • Sahne und Eier in eine Schüssel geben und vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
    Guss fertig zusammengeruehrt fuer die Quiche mit Paprika
  • Die bunten Paprika waschen und in Streifen schneiden.
    bunte Paprika in Streifen geschnitten fuer die Paprika Quiche
  • Die roten Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und halbieren.
    rote Zwiebeln in Ringe geschnitten und halbiert
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen.
    rote Zwiebeln in Pfanne anschwitzen
  • Paprika hinzugeben und für ca. 3-5 Minuten mitbraten.
    rote Zwiebeln und Paprika in der Pfanne anbraten

Fertigstellung

  • Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Quicheform fetten. Den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5mm dick ausrollen und in die Quicheform geben. An den Seiten gut andrücken, den überstehenden Teig abschneiden. Mit einer Gabel mehrmals den Teig einstechen.
    Muerbteig in Quicheform mit Gabel vor dem Blindbacken einstechen
  • Getrocknete Hülsenfrüchte auf einem Backpapier auf dem Teigboden verteilen und den Mürbteig für 10 Minuten blind backen. Danach die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen. Diesen Schritt kannst du auch auslassen, dann wird die Quiche jedoch nicht schön knusprig.
    Blindbackkugeln auf Quicheteig verteilt
  • Zwei Drittel vom angebratenen Gemüse und den Feta auf dem vorgebackenen Quicheboden verteilen.
    Feta ueber das angebratene Gemuese auf dem Muerbteig in der Quicheform gestreut
  • Den Guss darüber gießen.
    Guss ueber die gebratenen Paprika und Zwiebeln in der Quicheform gegossen
  • Das restliche angebratene Gemüse auf dem Guss verteilen und die Quiche für ca. 30 Minuten im Backofen backen.
    fertige Paprika Quiche bevor sie in den Ofen kommt
  • Mit gerösteten Pinienkernen und frischen Kräutern servieren.
    Rezept fuer eine vegetarische Paprika Quiche

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.