Ich trinke den selbst gemachten Pfirsich Eistee am liebsten eisgekühlt mit ein paar Eiswürfeln und frischen Minzblättern. Wenn Besuch kommt, ist der Pfirsich Eistee immer ein Highlight, vor allem in hübschen Gläsern mit frischen Pfirsichen serviert.
Pfirsich Eistee selber machen aus nur 3 Zutaten
Für die Herstellung von selbst gemachten Pfirsich Eistee brauchst du nur wenige Zutaten, genau genommen brauchst du drei Hauptzutaten für deinen Eistee – Wasser, Schwarzen Tee und Pfirsiche.

Tipps für die Zubereitung vom Pfirsich Eistee
Damit dein selbst gemachter Eistee richtig erfrischend und aromatisch wird, lohnt es sich, ein paar einfache Tipps zum Eistee selber machen, zu beachten. Hier meine Tipps für dich.
- hochwertiger Tee: Verwende hochwertigen Tee – am besten losen Schwarztee oder grünen Tee – für die Herstellung vom Eistee mit Pfirsich.
- nicht zu lange ziehen lassen: Achte darauf, dass due den Tee nicht zu lange ziehen lässt, sonst wird er bitter.
- Süße: Du kannst den Pfirsich Eistee zuckerfrei zubereiten oder nach persönlichem Geschmack süßen. Zum Süßen eignen sich Kristallzucker, Zuckersirup oder Honig – am besten direkt in den warmen Tee einrühren.
- Tee schnell abkühlen: Um den Tee schnell abzukühlen, fülle einen Krug zu einem Drittel mit Eiswürfel und stelle ihn in das mit kaltem Wasser und Eiswürfeln gefüllte Waschbecken. In dem Eiswasser kühlt der Tee schnell aus.
- Lagerung: Den Eistee im Kühlschrank lagern.
- Eiswürfel und Dekoration: Gib erst kurz vor dem Servieren Eiswürfel und Deko wie Minzblätter und frisches Obst in den eisgekühlten Pfirsich Eistee.
Pfirsich Eistee selber machen – schnell und einfach
Für die Herstellung von selbst gemachten Pfirsich Eistee brauchst du wirklich nicht viel Zeit. Binnen 15 Minuten ist der Eistee fertig. Wenn du den Eistee noch schneller fertig haben magst, kannst du Pfirsich Eistee-Sirup verwenden. So sparst du dir das auskochen der Pfirsiche.
Welcher Schwarztee eignet sich am besten für Eistee?
Für einen richtigen aromatischen Pfirsich Eistee verwende ich am liebsten Ceylon-Tee oder Darjeeling. Beide Sorten bringen ein fein-herbes, frisches Aroma mit, das perfekt mit der fruchtigen Säure der Pfirsiche harmoniert. Wenn du es kräftiger magst, verwende Assam-Tee. Der liefert einen vollmundigen Geschmack. Wichtig ist, dass der Schwarztee für den Eistee hochwertig ist und nicht zu lange gezogen ist – sonst wird er bitter. Eine Ziehzeit von 5 Minuten ist ausreichend.
Warum du den selbst gemachten Pfirsich Eistee unbedingt probieren solltest
- wenige Zutaten, maximaler Geschmack: Du brauchst nur wenige Zutaten und hast einen wundbar aromatischen Eistee als Erfrischungsgetränk.
- ohne künstliche Zusätze: Der Pfirsich Eistee wird aus natürlichen Zutaten hergestellt, ganz ohne künstliche Zusätze.
- individuell anpassbar: Du bestimmt wie dein Eistee schmecken soll, süßer oder fruchtiger.
- erfrischend: Der Eistee ist wunderbar Erfrischung und somit perfekt an heißen Sommertagen, für Gartenpartys oder zum Mitnehmen für unterwegs.
Alles Liebe,