Eine Quiche kannst du problemlos einfrieren. Ich verrate dir meine Tipps & Tricks, damit auch bei dir das Einfrieren der Quiche klappt.

Kann man Quiche einfrieren?
Ja! Quiche lässt sich einfrieren – sowohl backen als auch ungebacken. Es gibt jedoch ein paar Unterschiede in der Vorgehensweise. Egal ob du sie gebacken oder ungebacken einfrieren möchtest, wichtig ist das die Quiche richtig verpackt ist um Gefrierbrand und Geschmacksverlust zu vermeiden.

Quiche gebacken einfrieren
Wenn du eine fertige Quiche übrig hast oder eine auf Vorrat backen möchtest, kannst du sie problemlos einfrieren. So geht’s:
- Abkühlen lassen: Die Quiche sollte vollständig ausgekühlt sein, bevor sie in den Gefrierschrank kommt. Andernfalls bildet sich Kondenswasser, das die Konsistenz nach dem Auftauen negativ beeinflussen kann.
- Portionieren oder im Ganzen lassen: Du kannst die Quiche entweder im Ganzen einfrieren oder in Stücke schneiden. Einzelne Portionen kannst du später leichter entnehmen und auftauen.
- Luftdicht verpacken: Wickele die gesamte Quiche oder die einzelnen Stücke in Frischhaltefolie und gib sie anschließend in einen Gefrierbeutel, so verhinderst du Gefrierbrand. Du kannst einzelne Stücke der Quiche auch in einen luftdicht verschließbare, gefriergeeigneten Behälter geben.
Tipp: Wenn du eine Quiche im Gesamten einfrierst, friere sie am Besten vor dem Backen an. Damit verhindest du, dass sie dir beim Einpacken bricht. Stelle sie dafür für 1-2 Stunden in der Form in den Gefrierschrank. Anschließend entferne diese vorsichtig und wickle die Quiche in Frischhaltefolie. - Beschriften: Notiere das Einfrierdatum auf dem Gefrierbeutel oder dem Behälter, in dem du die Quiche eingefroren hast, damit du den Überblick behältst. Du kannst eine Quiche rund sechs Monate einfrieren, dann sollte sie aber verzehrt werden.



Quiche ungebacken einfrieren
Du weißt, dass die nächste Zeit stressig wird und du möchtest aber in den nächsten Tagen trotzdem frische Quiche essen? Dann bereite die Quiche inklusive Füllung einfach schon zu. Such dir eines meiner leckeren Rezepte wie die Quiche mit Lauch oder die Rote Bete Quiche aus und bereite sie bis auf den letzten Schritt, dem Backen zu.
So bleibt sie nach dem Backen besonders frisch und knusprig.
- Quiche vorbereiten: Bereite den Teig und die Füllung wie gewohnt vor und fülle sie in die Quicheform.
- Vorfrieren: Stelle die Quiche samt der Form für etwa 1–2 Stunden in den Gefrierschrank, damit die Masse fest wird. So bleibt die Füllung in Form.
- Einpacken: Wickele die gefrorene Quiche inklusive der Quicheform in Frischhaltefolie und gib sie in einen Gefrierbeutel oder eine gut luftdicht verschließbare Box.
- Beschrifte: Notiere dir unbedingt das Einfrierdatum direkt am Einfrierbeutel mit einem dafür geeigneten Stift.
Beachte, dass eine ungebacken eingefrorene Quiche nicht so lange tiefgefroren werden sollte, wie eine bereits gebackene Quiche. Ich empfehle dir, eine ungebacken eingeforene Quiche innerhalb von 3 Monaten zu verbrauchen.