Rote Bete Knödel

Dieses Rote Bete Knödel Rezept bringt Farbe und Geschmack auf den Teller. Die Knödel sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine besonders leckere Alternative zu klassischen Knödelgerichten. Die Rote Bete verleiht den Knödeln einen erdigen Geschmack und macht sie gleichzeitig zu einem farbenfrohen und geschmackvollen Gericht. Bei uns findet man die Knödel selten auf […]

thumb

Rote Bete Knödel

Dieses Rote Bete Knödel Rezept bringt Farbe und Geschmack auf den Teller. Die Knödel sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine besonders leckere Alternative zu klassischen Knödelgerichten. Die Rote Bete verleiht den Knödeln einen erdigen Geschmack und macht sie gleichzeitig zu einem farbenfrohen und geschmackvollen Gericht. Bei uns findet man die Knödel selten auf einer Speisekarte in Restaurants, in Südtirol hingegeben bekommt man auf jeder Hütte Rote Bete Knödel, da sie dort eine Spezialität der regionalen Küche sind. Uns schmecken die Rote Bete Knödel als vegetarische Hauptspeise und als Beilage, daher kommen sie im Herbst bei uns regelmäßig auf den Tisch.


Zutaten, die du brauchst, um Rote Bete Knödel zuzubereiten

  • Semmelwürfel: Ich nehme meist Semmelwürfel vom Bäcker. Du kannst aber auch altbackene Semmeln oder altes Weißbrot verwenden, dass du in kleine Stücke schneidest.
  • Rote Bete: Ich verwende am liebsten vorgegarte Rote Bete aus dem Supermarkt.
  • Eier: Die Eier unser Hühner die ich verwende, entsprechen der Eier der Größe M im Supermarkt.
  • Milch: Du kannst Kuhmilch, aber auch Pflanzenmilch verwenden.
  • Butter: Zum Anschwitzen der Zwiebel verwende ich gerne Butter, denn diese gibt auch den Knödel einen angenehmen Geschmack. Du kannst aber auch Öl dünsten der Zwiebel nehmen.
  • Zwiebel: Ich bereite die Knödel am liebsten mit einer weißen Zwiebel zu. Du kannst sie aber auch mit Schalotten oder Frühlingszwiebeln zubereiten.
  • Petersilie: Am besten nimmst du frische Petersilie. Du kannst natürlich auch die TK-Petersilie verwenden.
  • Salz: Gewürzt werden meine Rote Bete Knödel mit Salz.


Schritt-für-Schritt Anleitung zur Zubereitung der Knödel

Rote Bete Knödel selber machen ist kinderleicht. Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten lassen sich die herzhaften Knödel im Handumdrehen zubereiten.

  • Einweghandschuhe anziehen: Da die Rote Bete stark färbt, empfehle ich, Einweghandschuhe für die Zubereitung der Rote Bete Knödel anzuziehen.
  • Knödelmasse zubereiten: Pürieren die Rote Bete so lange, bis ein feines Rote Bete Püree, ohne Stücke darin, entsteht. Bei der Zubereitung der Knödelmasse ist es außerdem wichtig, dass die Zutaten nicht zu heiß sind. Achte darauf, dass die in Butter angebratenen Zwiebelwürfel abgekühlt sind und die Milch lauwarm ist, bevor du sie zu den anderen Zutaten gibst. Ansonsten gerinnt das Ei und es fehlt die Bindung der Knödel wenn sie gekocht werden. Zusätzlich ist es notwendig, dass du der Knödelmasse genügend Zeit zum Quellen gibst, sodass eine homogene Masse entsteht. Wenn der Teig zu fest ist, gib noch etwas Flüssigkeit hinzu. Sollte der Knödelteig zu feucht sein, kannst du ihn durch die Zugabe von etwas Mehl binden.
  • Knödel formen: Damit sich die Knödel leicht formen lassen, befeuchte deine Hände bzw. die Handschuhe oder bestäube sie mit Mehl und bringe sie mit gleichmäßigem Druck in Form.
  • Knödel kochen: Beim Kochen der Knödel darauf, dass das Wasser im Topf nicht sprudelnd kocht, sondern knapp vor dem Siedepunkt ist. Am besten formst du einen Probeknödel und lässt diesen alleine im heißen Wasser ziehen. Wenn er nicht zerfällt, kannst du aus der restlichen Knödelmasse Knödel formen und kochen. Falls der Probeknödel zerfällt, füge noch etwas Mehl in die Knödelmasse hinzu.
Rote Bete Knoedel wie in Suedtirol serviert mit Parmesan und Nussbutter


Wie behalten Rote Bete Knödel ihre Farbe?    

Damit die Knödel ihre Farbe behalten, gibt es 3 Möglichkeiten:

  • Rote Bete ins Kochwasser: Gib eine halbe Rote Bete, in Stücke geschnitten, in das gesalzene Wasser in dem die Rote Bete Knödel garen.
  • Rote Bete Saft: Füge 100ml Rote Bete Saft dem Kochwasser hinzu.
  • Dämpfen anstatt kochen: Beim Dämpfen im Dampfeinsatz und im Dampfgarer bleibt die satte rote Farbe der Roten Bete ebenfalls gut erhalten.

Was passt zu Rote Bete Knödel?

Wie auch meine Spinat Käse Knödel serviere die Rote Bete Knödel gerne mit gebräunter Butter und Parmesan. Du kannst die Rote Bete Knödel auch mit einer Meerrettichsoße oder einer Käsesoße servieren. Die Knödel mit Roter Bete passen auch gut zu einem Blattsalat.

Rote Bete Knoedel werden mit Parmesan und gebraeunter Butter gegessen

Alles Liebe,
Verena

Hauptgericht

Rote Bete Knödel

Rote Bete Knödel sind ein Hingucker. Feine Nussbutter und reifer Parmesan runden den Geschmack ab.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 4

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Rote Bete Knödel
  • 250 g Semmelwürfel
  • 250 g Rote Bete vorgegart
  • 1 EL Butter
  • 125 ml Milch lauwarm
  • 1 Stück Ei
  • 3 EL Petersilie frisch gehackt
  • 1 Stück Zwiebel weiß
  • 1 TL Salz
Fertigstellung
  • 8 EL Nussbutter
  • 40 g Parmesan gehobelt
  • 1 EL Petersilie frisch gehackt

Zubereitung:

Rote Bete Knödel

  • Die Zwiebel schälen und und Würfel schneiden.
  • Die Rote Bete in ein hohes Gefäß geben und mit dem Stabmixer pürieren.
  • Die Semmelwürfel in eine Schüssel geben und das Rote Bete Püree dazugeben.
  • Die Butter schmelzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten.
  • Die angebratenen Zwiebelwürfel, die lauwarme Milch und die gehackte Petersilie zu den Semmelwürfeln geben.
  • Das Ei und das Salz hinzugeben.
  • Alle Zutaten gut miteinander vermengen. Anschließend für 20 Minuten ruhen lassen.
  • Knödel formen.
  • Die Knödel einem Topf mit ausreichend siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Fertigstellung

  • Schmelze etwas Nussbutter in eine Pfanne.
  • Setzte auf jedes Teller 2-3 Rote Bete Knödel und beträufle diese mit gebräunter Butter.
  • Streue die gehackten Walnüsse und den gehobelten Parmesan darüber.
  • Als Garnierung verteile noch ein paar gehackte Petersilienblätter über den Knödeln.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

Deine Rezept Bewertung: