Rezept fuer SenfkaviarRezept fuer Senfkaviar

Senfkaviar selber machen – so einfach kannst du das Topping selber machen

Senfkaviar ist eine raffinierte Beilage für alle die es würzig und besonders lieben. Es handelt sich dabei um in Essig und Gewürzen eingelegte Senfkörner, die durch das Einlegen aufquellen und eine kaviarähnliche Konsistenz bekommen. Wenn du ein vielseitig verwendbares, würziges Topping haben magst, solltest du mein einfaches Senfkaviar Rezept unbedingt ausprobieren.

thumb

Senfkaviar selber machen – so einfach kannst du das Topping selber machen

Mein Senfkaviar Rezept ist einfach und schnell gemacht. Einzig das Einweichen der Senfkörner braucht etwas Zeit. Die eingelegten Senfkörner haben eine angenehme Schärfe und zugleich milde und leicht säuerliche Noten. Senfkaviar ist perfekt um Gerichten das gewisse Etwas zu verleihen, denn er ist eine raffinierte Ergänzung zu vielen Gerichten, die du mit wenigen Zutaten selbst herstellen kannst.

Rezept fuer Senfkaviar

Senfkaviar selber machen – So einfach geht’s!

Warum Senfkaviar kaufen, wenn du ihn auch ganz einfach selbst machen kannst? Du kannst das leckere Topping mit nur wenig Handgriffen selber machen:

  • Einweichen der Senfkörner: Zuerst weichst du die Senfkörner für ein paar Stunden in kaltem Wasser ein. Du kannst die Senfkörner auch über Nacht im Wasser einlegen. Das Einweichwasser seihst du dann ab und spülst die Senfkörner mit kaltem Wasser ab.
  • Zubereitung vom Sud: Anschließend kochst du einen Sud aus Weißweinessig, Wasser, Gewürzen und Zucker.
  • Einlegen der Senfkörner: In den gekochten Sud gibst du die Senfkörner und lässt sie noch eine Weile köcheln.
  • Abfüllen: Zum Schluss brauchst du den Kaviar samt Sud nur noch in saubere Gläser füllen und diese verschließen.
selbst gemachten Senfkaviar zu Kaeseplatte serviert

Tipps für die Zubereitung von Senfkaviar

  • Senfkörner: Für verschiedene Geschmackserlebnisse probiere auch braune und schwarze Senfkörner oder eine Mischung aus verschiedenen Senfkörner aus. Gelbe Senfsaat ist die mildeste Senfsaat, schwarze die schärfste.
  • Essigsorte: Du kannst auch mit verschiedenen Essigsorten experimentieren,. Apfelessig zum Beispiel verleiht dem Senfkaviar eine fruchtige Note.
  • Honig: Anstatt dem Zucker kannst du auch Honig verwenden.
Senfkaviar ist vielseitig und passt gut zu Kaese

Wie lange ist selbstgemachter Senfkaviar haltbar?

Selbstgemachter Senfkaviar ist im Kühlschrank gut verschlossen etwa 8 Monate haltbar. Wichtig ist, dass du ihn in saubere, sterile Gläser füllst, um die Haltbarkeit zu maximieren. Je länger der die eingelegten Senfkörner ziehen, desto intensiver wird der Geschmack!

Senfkaviar selbst gemacht nach einem einfaches Rezept

Senfkaviar Verwendung – Wozu passt er am besten?

Die Verwendung von Senfkaviar ist unglaublich vielseitig! Ob zu Käseplatten, einer Antipasti Platte, gekochtem Ei, Gemüse, geräuchertem Fisch, gegrilltem Fleisch oder als Topping auf Sandwiches und Salaten – er verleiht jedem Gericht eine spannende, aromatische Note. Besonders gut passt er in Salatdressings oder als feine Beilage zu herzhaften Vorspeisen. Ich verwende ihn auch gerne um Salaten einen würzigen Crunch zu verleihen und Brötchen hübsch zu Dekorieren. Senfkaviar passt überall, wo Senf passt.

Senfkaviar passt gut auf ein hartgekochtes Ei

Alles Liebe,
Verena

Rezept fuer Senfkaviar

Beilage

Senfkaviar

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Portionen 4

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 200 ml Weißweinessig
  • 100 ml Wasser
  • 1 Zehen Knoblauch
  • 2 Stück Lorbeerblatt
  • 1 TL Thymian getrocknet
  • 2 EL Pfefferkörner scharz
  • 200 g Senfkörner gelb
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Salz

Zubereitung:

  • Senfkörner in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken. Für mindestens 3 Stunden oder über Nacht quellen lassen.
  • Wasser durch ein Haarsieb abgießen und die Senfkörner mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
  • Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Knoblauchstücke mit dem Thymian, den Lorbeerblättern und den Pfefferkörnern in einen Einwegteebeutel geben.
  • Essig, Wasser, Zucker und Salz in einen Topf geben, Den Einwegteebeutel hinzugeben und aufkochen lassen. Rühre dabei immer wieder um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Senfkörner hinzugeben und 20 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Den Topf vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
  • Einwegteebeutel mit den Gewürzen entfernen und den Kaviar samt Flüssigkeit in saubere Gläser füllen.
  • Den Senfkaviar im Kühlschrank lagern.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.