Tagliatelle al Salmone mit Parmesan und Petersilie garniertTagliatelle al Salmone mit Parmesan und Petersilie garniert

Tagliatelle al Salmone – schnelle, leckere Pasta al Salmone

Tagliatelle al Salmone, eine klassische italienische Pasta mit Lachs, gehört zu meinen Lieblingsrezepten. Die Pasta Salmone ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Genuss für alle Liebhaber der italienischen Küche.

thumb

Tagliatelle al Salmone – schnelle, leckere Pasta al Salmone

Da die Tagliatelle al Salmone in nur 20 Minuten auf dem Tisch steht, eignet sie sich perfekt als schnelles Mittagessen und ist auch ideal für die Feierabendküche. Du kannst aber auch deine Gäste mit dem italienischen Gericht beeindrucken.

Schnell gemachte Tagliatelle al Salmone

Zutaten für die Pasta al Salmone

Für die schnelle Tagliatelle al Salmone benötigst du nur wenige frische Zutaten, wie

  • Lachs: Ich koche meine Pasta al Salmone am liebsten mit frischem Lachsfilet ohne Haut. Du kannst aber auch tiefgekühlte Lachsfilets verwenden, welche du vor der Verwendung auftauen lässt.
  • Nudeln: Ich nehme am liebsten meine selbst gemachte Tagliatelle. Du kannst natürlich auch auf gekaufte benutzen.
  • Kirschtomaten: Ich mag Kirschtomaten sehr gerne, da sie etwas süßer sind als die Cocktailtomaten.
  • Parmesan: Ich verwende gerne lange gereiften Parmesan.
  • Petersilie: Frische Petersilie passt meiner Meinung nach am besten zur Pasta al Salmone. Du kannst aber auch Basilikum nehmen.

Zusätzlich brauchst du noch diese Zutaten, die du wahrscheinlich immer vorrätig hast wie Sahne, Zwiebel, Knoblauch, Weißwein, Tomatenmark, Gemüsebrühenpulver und Pfeffer.

Tagliatelle al Salmone mit Parmesan und Petersilie garniert

Welcher Wein passt zu Tagliatelle al Salmone?

Zu einer Pasta mit Fisch wie Lachs passt gut ein Weißwein wie ein Riesling, Weissburgunder und Chardonnay. Aber auch leichte und kräftigere Rosévarianten passen gut zum Lachs.

Einfaches Rezept fuer Tagliatelle al Salmone

Warum du die Tagliatelle al Salmone unbedingt ausprobieren solltest

  • Das Gericht ist ein einfaches und schnelles Essen. Du brauchst nicht viel Zeit für die Zubereitung, sie stehen in nur 20 Minuten fertig am Tisch.
  • Haltbarkeit: Die Pasta al Salmone kannst du bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dafür gibst du sie in einen luftdicht verschließbaren Behälter. Zum Aufwärmen gibst du sie in eine Pfanne und erhitzt sie bei geringer Hitze.
  • Vorkochen: Da sie gut aufgewärmt werden kann, ist sie auch als Meal Prep und somit fürs Mitnehmen ins Büro geeignet.
Rezept fuer eine schnell gemachte Pasta Salmone

Tipps für die Zubereitung

  • Lachswürfel anbraten: In meinem Tagliatelle al Salmone Rezept brätst du die Lachswürfel zuerst an, anstatt die Lachswürfel roh in die Sauce zu geben. Durch das Anbraten entfalten sich köstliche Röstaromen und zugleich haben die Lachswürfel durch das scharfe Anbraten mehr Stabilität. Durch sind sie nicht weich und zerfallen nicht so leicht beim Verrühren der Sauce.
  • Gemüsesuppen-Pulver: Zum Würzen der Lachs-Sahne-Sauce verwende ich ein Gemüsesuppen-Pulver – entweder das Gekaufte welches man im Glas bekommt oder selbst gemachte Gemüsewürze.
  • Ersatz für Weißwein: Wenn du keinen Weißwein für die Zubereitung des Lachs Gerichts verwenden magst, kannst du diesen auch durch naturtrüben Apfelsaft ersetzen.

Alles Liebe,
Verena

einfach und schnell gemachte Tagliatelle al Salmone

Hauptgericht, Hauptspeise

Tagliatelle al Salmone

Tagliatelle al Salmone ist das perfekte schnelle Mittagessen und Abendessen. Die Nudeln mit cremiger Lachs-Sahne-Sauce stehen in 20 Minuten am Tisch.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 4

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 400 g Lachsfilet ohne Haut, frisch oder TK
  • 2 EL Zitronensaft frisch
  • 400 g Tagliatelle alternativ: andere Nudelsorte
  • 1 Stück Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Pflanzenöl neutral
  • 1 EL Butter
  • 3 EL Tomatenmark
  • 100 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Gemüsebrühenpulver
  • Pfeffer
  • 1 Handvoll Kirschtomaten
  • 50 g Parmesan
  • Petersilie frisch, zum Garnieren

Zubereitung:

  • Die Nudeln nach Anleitung bissfest garen.
  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen fein hacken.
    Zwiebel und Knoblauch in kleine Stuecke schneiden
  • Die Kirschtomaten waschen und halbieren.
    Kirschtomaten gewaschen und halbiert
  • Die Lachsfilets mit einer Küchenrolle trocken tupfen und in ca. 1cm große Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
    Lachsfilet in Wuerfel schneiden fuer die Lachs Sahne Sauce
  • Das Pflanzenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Lachswürfel darin anbraten.
    Lachsfiletwuerfel als Erstes scharf anbraten fuer die Zubereitung der Lachs Sahne Sauce
  • Die angebratenen Lachswürfel aus der Pfanne nehmen.
    angebratene Lachsfiletwuerfel fuer die Lachssauce in der Pfanne
  • Die Zwiebelstücke in der Pfanne in dem verbliebenen Fett glasig dünsten, die Knoblauchstücke für einige Minuten mitbraten.
    Zwiebel in Pfanne duensten fuer die Lachssauce
  • Anschließend das Tomatenmark in die Pfanne geben und mit den Zwiebel- und Knoblauchstücken verrühren.
    geduenstete Zwiebel mit Tomatenmark in Pfanne fuer die Lachssauce
  • Die angebratenen Lachswürfel hinzugeben.
    angebratene Lachsfiletwuerfel werden in Pfanne mit geduensten Zwiebel und Tomatenmark gegeben
  • Mit Weißwein ablöschen.
    angebratene Lachsstuecke mit Weisswein abloeschen
  • Das Sahne und die halbierten Tomaten hinzufügen. Mit Pfeffer und dem Gemüsebrühenpulver würzen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Anschließend noch einmal abschmecken.
    Sahne wird zu den Lachswuerfel mit Zwiebeln und Tomatenmark gegeben fuer die Lachssauce
  • Die fertig gekochten Nudeln abseihen und in die Pfanne geben. Lachs-Sahne-Sauce und Tagliatelle gut durchrühren und auf den Tellern anrichten.
  • Parmesan darüber reiben.
  • Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.