Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Vorbereitungszeit 5Minuten
Zubereitungszeit 1Stunde
Portionen 241 Backblech
Gericht Blechkuchen, Kuchen
Land & Region Österreich
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
Mürbteig
280gMehlglatt
140gButterkalt
90gStaubzucker
1PkgBourbon Vanillezucker
1Ei
0.5PkgBackpulver
4ELMilch
Kriecherl-Topfen-Schicht
1000gTopfen (Quark)(Quark)
1ZitroneBio!
100gStaubzucker
1PkgVanillepuddingpulver
4Eier
700gKriecherl (Mirabellen)(Mirabellen) entkernt
Streusel
120gButter
170gMehlglatt
1PriseSalz
1PkgBourbon Vanillezucker
150gKristallzucker
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
Vorbereitung
Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Streusel
Für die Streusel die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Die abgekühlte Butter mit dem Mehl, Salz, Vanille- und Kristallzucker zu Streuseln rühren. Sobald sich Streusel bilden, die Küchenmaschine ausschalten und die Streuselmasse in den Kühlschrank stellen.
Mürbteig
Alle Zutaten mithilfe der Küchenmaschine und eines Knethakens zu einem Teig kneten oder per Hand zu einem Teig kneten.
Den Mürbteig mithilfe eines Nudelholzes auf einem Stück Backpapier auswalken, dieses dann auf ein Backblech ziehen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und den Mürbteig 10 Minuten backen.
Kriecherl-Topfen-Schicht
Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen. Die Zitronenhaut abrieben. Den Saft auspressen.
Den Topfen mit dem Staubzucker, dem Zitronensaft, den Abrieb der Zitrone, dem Vanillezucker, dem Puddingpulver und den Eier in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren.
Fertigstellung
Die Topfencreme (Quarkcreme) auf dem vorgebackenen Mürbteig gleichmäßig verteilen.
Die entkernen Kriecherl auf die Topfencreme legen. Ich legen immer eine Reihe mit der Schnittfläche nach oben und eine nach unten.
Den Kuchen für 25 Minuten backen.
Anschließend die Streusel auf dem Kriecherlkuchen verteilen und weitere 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
Den fertig gebackenen Kriecherl Topfenkuchen aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
Mit Staubzucker bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
BACKBLECH Ich habe den Kuchen auf dem Standardblech meines Backrohrs gebacken. Wer den Kuchen höher mag, kann die gleiche Menge an Zutaten für ein Backblech mit Transporthaube verwenden.