Burgenländer Kipferl Rezept Burgenländer Kipferl aus kaltem Germteig mit Fülle aus Eiweiß und Nüssen, serviert als Weihnachtskekse und Hochzeitsbäckerei.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Vorbereitungszeit 45Minuten
Zubereitungszeit 20Minuten
Portionen 2Backbleche
Gericht Kekse, Weihnachtskekse
Land & Region Österreich
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
Kalter Germteig
250gButter
1Eidotter
20gGermfrisch, alternativ 1 Pkg Trockengerm
400gMehl
60mlMilch
40gStaubzucker
Fülle
2Eiweiß
1PriseSalz
200gStaubzucker
180gWalnüssegerieben
Fertigstellung
1Eizum Bestreichen
Staubzucker zum Bestreuen
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
Kalter Germteig
Für den kalten Germteig die Butter zügig in kleine Stücke schneiden und mit allen weiteren Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
Dem Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen.
Fülle
Das Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen.
Nach und nach langsam den Staubzucker dazu geben.
Fertigstellung
Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Die Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestreuen, den Teig halbieren und jedes Teigstück mithilfe eines Nudelwalkers ca. 3-4mm dick zu einem Rechteck ausrollen.
Die Teigstücke mit der Eiweißmasse gleichmäßig bestreichen. Jeweils ca. 2cm von den Rändern aussparen.
Die geriebenen Walnüssen auf der Eiweißmasse verteilen und den Teig von der Längsseite her vorsichtig einrollen.
Mit einem runden Keksausstecher Kipferl von den Teigrollen abstechen.
Die Kipferl auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche legen.
Ein Ei verquirlen und die Burgenländer Kipferl damit bestreichen und diese anschließend 15-20 Minuten im vorgeheizten Backrohr backen.
Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Fülle Wer mag kann die Fülle auch mit geriebenen Haselnüssen odergeriebenen Mohn zubereiten.