Marillenketchup Rezept Selbst gemachter Marillenketchup (Aprikosenketchup) ist eine fruchtig-würzige Grillsauce, die perfekt zu gegrilltem Geflügel passt.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitungszeit 25Minuten
Portionen 500ml Marillenketchup
Gericht Beilage, Ketchup, Sauce
Land & Region Deutschland, Österreich
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
600gMarillen (Aprikosen)
1Zwiebel weiß
1ZeheKnoblauch
25gIngwer
1Chilischote
130mlWeißwein
2ELApfelessig
2ELTomatenmark
2ELbrauner Zucker
2ELCurrypulver
1TLPaprikapulveredelsüß
Salz
Pfeffer
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
Die Marillen waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen und klein hacken. Die Chilischote halbieren, die Kerne sowie die weiße Haut entfernen und ebenfalls klein hacken.
Das Olivenöl in einen hohen Topf geben und erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili glasig dünsten.
Die Marillen hinzugeben und rund 3 Minuten andünsten. Mit Weißwein ablöschen. Tomatenmark und braunen Zucker hinzugeben. Mit Curry, Paprika, Salz und Pfeffer würzen und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
Anschließend mithilfe eines Mixstabes pürieren und noch einmal aufkochen lassen. In sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
Kühl und dunkel lagern.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
FLASCHEN STERILISIEREN Um die Flaschen zu sterilisieren, diese mit kochend heißem Wasser füllen. Dieses kurz vor dem Befüllen mit dem Ketchup ausleeren und sofort den heißen Sirup einfüllen. Die sauberen Deckel mit Alkohol spülen und sogleich die gefüllten Flaschen damit verschließen.HALTBARKEIT Kühl und verschlossen gelagert hält sich der Marillenketchup rund 3 Monate. Angebrochene Flaschen, im Kühlschrank gelagert, sollten binnen 1 Woche verbraucht werden.