Mit meinem Zitronen Eistee Rezept zaubere ich mir im Sommer eine leckere Erfrischung für die Gartenparty, den Nachmittag auf der Terrasse oder einfach als Durstlöscher – Eistee Zitrone ist immer eine gute Idee. An Hitzetagen versuche ich den Eistee nicht zu kalt zu trinken, denn das wäre kontraproduktiv und man schwitzt noch mehr. Deshalb stelle ich den Eistee vor dem Trinken am liebsten 20 bis 30 Minuten aus den Kühlschrank raus, so ist er für mich noch angenehm erfrischend aber nicht mehr eiskalt.
3 Zutaten, die du für den Zitronen Eistee brauchst
Zum Zitronen Eistee selber machen brauchst du nur wenige Zutaten, genau genommen brauchst du drei Zutaten für deinen Eistee – Wasser, Schwarzen Tee und Zitronen.
Warum du unbedingt Zitronen Eistee selber machen solltest
- Der Zitronen Eistee ist einfach und schnell gemacht
- Er schmeckt erfrischend, aromatisch und das ganze ohne künstliche Zusatzstoffe. Für mich ist der hausgemachte Zitroneneistee die ideale Alternative zum selbst gemachten Pfirsich Eistee und darf bei keinem Gartenfest fehlen.
- Der Zitronen Eistee ist zuckerfrei, du kannst ihn aber auch nach Belieben mit Zucker, Honig oder Agavendicksaft süßen.
- Der Eistee mit Zitrone ist gesund, wenn er ohne oder mit nur wenig Zucker zubereitet wird. Die Zitrone bringt nicht nur frischen Geschmack, sondern liefert auch Vitamic C, wirkt antioxidativ und unterstützt die Verdauung.
- Der selbst gemachte Zitroneneistee ist das ideale Sommergetränk für die ganze Familie
Welcher Schwarztee eignet sich am besten für Eistee?
Für einen richtigen aromatischen Zitronen Eistee verwende ich am liebsten Ceylon-Tee oder Darjeeling. Beide Sorten bringen ein fein-herbes, frisches Aroma mit, das perfekt mit der fruchtigen Säure der Zitrone harmoniert. Wenn du es kräftiger magst, verwende Assam-Tee, Der liefert einen vollmundigen Geschmack. Wichtig ist, dass der Schwarztee für den Eistee hochwertig ist und nicht zu lange gezogen ist – sonst wird er bitter. Eine Ziehzeit von 5 Minuten ist völlig ausreichend.
Welcher Tee eignet sich besonders gut für Eistee Zitrone?
Neben Schwarzen Tee kannst du deinen Zitroneneistee auch mit grünem Tee, weißen Tee und einem Kräutertee mit Minze oder Zitronenmelisse zubereiten. Bei der Zubereitung mit diesen Teesorten ist es genauso wichtig wie bei der Eistee-Zubereitung mit Schwarztee, dass du den Tee nicht zu lange ziehen lässt, damit er nicht bitter wird und ihn gut abkühlen lässt, bevor du die Zitrone dazugibst.
Alles Liebe,