Waldmeister

Waldmeister ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die in Europa, Asien und Nordamerika heimisch ist. Die Blätter von Waldmeister haben einen süßen und vanilleartigen Duft und werden oft als Aromastoff in Desserts und Getränken verwendet. In Deutschland und Österreich ist Waldmeister insbesondere als Geschmack für den Waldmeistersirup beliebt, der zur Aromatisierung von Getränken wie Soda, Bier und Wein verwendet wird. Der Waldmeistersirup kann auch für die Herstellung einer Maibowle und einem Gin Tonic mit Waldmeister verwendet werden.Ab Ende April bis Juni verströmt der in lichten Wäldern und Gärten wachsende Waldmeister seinen charakteristischen, wunderbaren Geruch. Die Blätter müssen, sobald sie gepflückt sind, angetrocknet werden, damit sich ihr Aroma voll entfalten kann. Als Tee - mit Maß und Ziel - getrunken besitzt Waldmeister eine positive, heilende Wirkung.In getrocknetem Zustand kann das sattgrüne Frühlingskraut zur Zubereitung von Waldmeisterwein, Waldmeistergelee uvm verwendet werden.

Resteküche

Mit Vorräten zum perfekten Gericht

Kochen mit dem was im Kühlschrank oder im Vorratsschrank vorrätig ist. Das Kühlschrankkochen-Tool liefert dir tolle Rezeptideen mit den Zutaten die du zu Hause hast.

1

Zutaten auswählen

2

Rezeptideen finden

3

Loskochen