Die letzten Jahre habe ich mir immer kleine Waldmeisterstauden gekauft und sie in unserem Garten gesetzt, denn ich wollte unbedingt Rezepte mit Waldmeister machen. Irgendwie bin ich letztendlich jahrelang nicht dazu gekommen, aber unsere Waldmeisterstauden sind gewachsen. Aber heuer, heuer habe ich endlich aus den Blättern unseres eigenen Waldmeisters im Garten einen Waldmeistersirup gemacht.
Um Waldmeister zu verwenden, können die Blätter entweder frisch oder getrocknet verwendet werden. Frische Blätter können in Bowlen oder als Garnierung von Desserts verwendet werden. Getrocknete Waldmeisterblätter werden zur Herstellung von Tee verwendet.
Selbst gemachter Waldmeistersirup ist farblos. Mir war aber wichtig, dass mein Sirup eine grüne Farbe hat (so wie man den industriell hergestellten Sirup kennt). Aus dem Grund habe ich meinen Waldmeistersirup mit grüner Lebensmittelfarbe gefärbt.
Am liebsten verwende ich den Waldmeistersirup zum aromatisieren von Mineralwasser. Aber auch für die Zubereitung meiner Waldmeisterbowle und dem Waldmeister Gin Tonic verwende ich den selbst gemachten Waldmeistersirup.
Es ist wichtig, dass man den Waldmeister vor der Blüte erntet, denn mit der Blüte steigt der Cumarin-Gehalt im Waldmeister. Bitte beachtet, dass zu viel Genuss vom Waldmeistersirup und der Waldmeisterbowle aufgrund des Cumarin-Gehalts zu Kopfweh führen kann. Deshalb bitte mit Maß und Ziel genießen.
Warum du den Waldmeistersirup unbedingt ausprobieren solltest
- Schnelle Zubereitung: Der Waldmeistersirup ist einfach und schnell gemacht.
- Vielseitig einsetzbar: Der Sirup eignet sich zum Aromatisieren von prickelndem Mineralwasser, zur Herstellung einer Maibowle (Waldmeisterbowle) und auch im Waldmeister Gin Tonic macht der Sirup eine gute Figur.
- Haltbarkeit: Kühl und dunkel gelagert ist der Sirup ein Jahr haltbar. Angefangene Flaschen im Kühlschrank lagern und alsbald verbrauchen.
Tipps für die Zubereitung
- Lebensmittelfarbe: Selbst gemachter Waldmeistersirup ist farblos. Wenn du möchtest, dass dein Sirup eine grüne Farbe hat, rühre etwas grüne Lebensmittelfarbe ein.
Alles Liebe,
Die wunderschönen Bilder hat Fotograf Markus Winkelbauer gemacht – vielen Dank dafür. 📸