Birnensirup

Lange habe ich an diesem Birnensirup Rezept getüftelt. Mir war wichtig, dass ich den Birnensirup ohne Dampfentsafter herstellen kann. Wenn du dich jetzt fragst was ich gegen einen Dampfentsafter habe, dann kommt hier die Antwort. Gar nichts. Ich habe keinen und möchte mir auch keinen zulegen, denn ich habe so viele Küchengeräte, die in irgendwelchen […]

thumb

Lange habe ich an diesem Birnensirup Rezept getüftelt. Mir war wichtig, dass ich den Birnensirup ohne Dampfentsafter herstellen kann. Wenn du dich jetzt fragst was ich gegen einen Dampfentsafter habe, dann kommt hier die Antwort. Gar nichts. Ich habe keinen und möchte mir auch keinen zulegen, denn ich habe so viele Küchengeräte, die in irgendwelchen aus allen Nähten platzenden Küchenschränken ihr Dasein fristen und viel zu wenig zum Einsatz kommen. Denn hier gilt bei mir „aus dem Auge, aus dem Sinn“.

Nun aber zum Birnensirup. Dieser kann mit Mineralwasser aufgespritzt werden. Er eignet sich aber auch hervorragend zum Verfeinern von Tee und Punsch, perfekt um nasse und kalte Herbst- und Wintertagen gemütlich zu gestalten.

Leckeres Birnensirup Rezept von Sweets & Lifestyle®

Birnensirup Rezept nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Birnensirup Rezept von Sweets & Lifestyle®
Selbst gemachter Birnensirup mit Wasser verduennt von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Rezept für einen Birnensirup von Sweets & Lifestyle®

Getränke, Sirup

Birnensirup

Birnensirup Rezept Selber Birnensirup herstellen ist ganz einfach. Für dieses Birnensirup Rezept benötigt man keinen Dampfentsafter.

Zubereitungszeit 25 Minuten
Portionen 750 ml

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 650 g Birne vollreif
  • 600 g Kristallzucker
  • 2 Stück Zitrone
  • 350 ml Wasser

Zubereitung:

  • Die Birnen waschen, in kleine Stücke schneiden und mit 350 ml Wasser  und den Saft der zwei Zitronen in einen Topf geben. So lange kochen bis die Birnenstücke weich sind. Auskühlen lassen.
  • Anschließend den Kristallzucker hinzugeben und über Nacht in einem kühlen Raum stehen lassen.
  • Die Birnenstücke durch ein Haarsieb, welches mit einem Mulltuch ausgelegt ist, in einen Topf gießen. Den Kristallzucker der sich am Boden abgelagert hat, ebenfalls dazugeben.
  • Die Zutaten aufkochen und anschließend für rund 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. 
  • Den heißen Birnensirup sofort in vorbereitete, sterile Flaschen füllen.
FLASCHEN STERILISIEREN Um die Flaschen zu sterilisieren, diese mit kochend heißem Wasser füllen. Dieses kurz vor dem Befüllen mit dem Birnensirup ausleeren und sofort den heißen Sirup einfüllen. Die sauberen Deckel mit lauwarmen Wasser spülen und sogleich die gefüllten Flaschen damit verschließen.
HALTBARKEIT Kühl und dunkel gelagert hält sich der Sirup einige Monate. Angefangene Flaschen unbedingt im Kühlschrank aufbewahren und rasch verbrauchen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

3.80 from 50 votes (48 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (2)

Manuela Pointner
22. Sep.. 2020 um 13:47 Uhr

5 Sterne
Tolle Rezepte. Nur bei birnensirup war ich mir nicht sicher, ob der Zucker auch durch das mulltuch und Sieb muss oder direkt in den Saft 🙈🙈

Silvia Alsmeier
4. Okt.. 2018 um 20:53 Uhr

5 Sterne
Birnensirup!!!!!!
Tolles Rezept!