Wir lieben Pfirsiche. Ganz besonders gern mögen wir die Weingartenpfirsiche aus unserem Garten. Die Weingartenpfirsiche beeindrucken durch ihren Geschmack und durch ihre Farbe. Ich verwende die Weingartenpfirsiche gerne zur Herstellung meiner Pfirsichlimes mit Wodka und für den Weingartenpfirsich-Sirup.
Der Weingartenpfirsich-Sirup eigent sich hervorragend zum Aufspritzen mit Wasser und ist dann ein erfrischendes Getränk. Ich verwende ihn aber auch gerne zur Verfeinerung von trockenem Sekt als Aperitif. Aber auch über eine Panna Cotta oder ein Vanilleeis geträuftelt schmeckt der Weingartenpfirsich-Sirup köstlich.


- 5er pack
- PREMIUM QUALITÄT LUX
- Hergestellt in Polen Abmessungen: 80 cm x 80 cm
- 12er Set Glasflaschen Serie Swing 0,25 Liter
- Dekorative Glasflasche mit Bügelverschluss.
- Ideal zum Abfüllen von Schnaps, Öl, Likör, Essig, Salatdressing uvm.
- Nachdem Sie die Flasche befüllt haben ist diese das perfekte Geschenk
- Robustes Glas
Das solltest du haben
Zutaten
- 800 ml Wasser
- 1 TL Zitronensäure
- 1000 g Weingartenpfirsich
- 350 g Kristallzucker
Zubereitung
- Das Wasser mit der Zitronensäure in einen Topf geben.
- Die Weingartenpfirsiche waschen, entkernen und vierteln. Sofort in den Topf geben und bei mittlerer Hitze weich kochen.
- Anschließend mit einem Pürierstab pürieren und durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Haarsieb gießen.
- Den entstandenen Weingartenpfirsichsaft mit dem Kristallzucker aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen.
- Sofort in sterilisierte Flaschen füllen.
Tipp

Weitere Speisen die ich gerne mit unseren Weingartenpfirsichen zubereite sind der Panzanella Salat mit Pfirsichen und die Topfen-Pfirsich-Torte. Aber auch für die Zubereitung von meinem Pfirsich-Eistee-Sirup, meiner erfrischenden Pfirsich-Bowle mit frischen Pfirsichen und für meine Pfirsich Eistee-Popsicles nehme ich gerne Weingartenpfirsiche.
Alles Liebe,
Verena