Spekulatius gehört für mich zu Weihnachten genauso dazu wie Vanillekipferl und Lebkuchen. Seit Jahren backe ich Spekulatius mit Marzipan selbst. Aber ich mag ihn auch gerne in meinem Spekulatius Cheesecake mit Cranberry Sauce und in selbst gemachten Spekulatiuskugeln. Da ich gerne meinen Kaffee und Kakao mit Sirupen verfeinere, habe ich mir gedacht, ich versuche mir einen Spekulatiussirup zu kreieren. Das habe ich nun auch gemacht. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Schon 1,5 EL Sirup genügen um dem Kaffee eine weihnachtliche Note zu verleihen.
Den Spekulatiussirup verschenke ich ebenso wie die Spekulatiuskugeln als Weihnachtsgeschenk aus der Küche.


- 5er pack
- PREMIUM QUALITÄT LUX
- Hergestellt in Polen Abmessungen: 80 cm x 80 cm

- 12er Set Glasflaschen Serie Swing 0,25 Liter
- Dekorative Glasflasche mit Bügelverschluss.
- Ideal zum Abfüllen von Schnaps, Öl, Likör, Essig, Salatdressing uvm.
- Nachdem Sie die Flasche befüllt haben ist diese das perfekte Geschenk
- Robustes Glas
Das solltest du haben
Zutaten
- 250 ml Wasser
- 190 g brauner Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- 2 Zimtrinde
- 1 EL Muskatnuss gemahlen
- 10 Stück Nelke
- 1 EL Korianderpulver
- 1,5 EL Kardamomkapseln
- 3 Anissterne
- 1 EL Zitrone Bio!, frisch geriebene Schale
- 1 EL Orange Bio!, frisch geriebene Schale
- 1 TL Pimentkörner
Zubereitung
- Das Wasser mit dem Zucker und einem Schuss Zitronensaft in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Die Gewürze, die ganz sind, in einen Teefilter geben. Diesen Verknoten und in den Topf geben. Die gemahlenen Gewürze ebenso hinzugeben.
- Einmal aufkochen lassen und anschließend für 5 Minuten köcheln lassen.
- Danach den Sirup durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Haarsieb seihen und in vorbereitete, saubere Flaschen füllen.
Tipp


Weitere leckere selbst gemachte Geschenke aus der Küche die ich gerne verschenke sind der Maronisirup, der weihnachtliche Eierlikör, der Schokolikör ohne Ei und die selbst gemachten Mozartkugeln.
Alles Liebe,
Verena