Sommerzeit ist Einkochzeit. Neben Marmeladen und Gelees wie der Erdbeer Aperol Marmelade und dem Holunderblütengelee koche ich liebend gerne Sirupe ein. Heuer habe ich bereits einen Veilchensirup, einen Fliederblütensirup, ganz viel Holunderblütensirup und Erdbeersirup eingekocht. Da nun die Kirschen reif sind und beim Backen vom Schoko-Kirsch-Kuchen Kirschen übrig geblieben sind, habe ich auch einen Kirschensirup eingekocht.

- 12er Set Glasflaschen Serie Swing 0,25 Liter
- Dekorative Glasflasche mit Bügelverschluss.
- Ideal zum Abfüllen von Schnaps, Öl, Likör, Essig, Salatdressing uvm.
- Nachdem Sie die Flasche befüllt haben ist diese das perfekte Geschenk
- Robustes Glas
27,99 € (2,33 € / stück)
- 5er pack
- PREMIUM QUALITÄT LUX
- Hergestellt in Polen Abmessungen: 80 cm x 80 cm
13,99 €

Das solltest du haben
Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)
Zutaten
- 1,2 kg Kirschen (= ca. 1 kg entkernte Kirschen)
- 0,5 l Wasser
- 1 kg Kristallzucker
- 30 g Zitronensäure
- 1 Zimtrinde
Zubereitung
- Die Kirschen waschen, gut abtropfen lassen und entkernen.
- Die entkernten Kirschen mit dem Wasser in einem Topf geben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
- In die ausgekühlte Kirschen-Wasser-Mischung die Zitronensäure und den Feinkristallzucker einrühren und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Danach die Mischung durch ein feines Sieb, welches mit einem Mulltuch ausgelegt ist, in einen hohen Topf gießen. Das Mulltuch mit den Händen gut auswringen.
- Eine Zimtrinde hinzufügen. Den Sirup aufkochen und anschließend rund 4 Minuten kochen lassen. Die Zimtrinde entfernen und den Sirup sofort in sterile Flaschen (siehe Tipp) füllen und verschließen.
- Kühl und dunkel lagern.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
STERILE FLASCHEN Um die Flaschen zu sterilisieren, diese mit kochend heißem Wasser füllen. Dieses kurz vor dem Befüllen mit dem Sirup ausleeren und sofort den heißen Sirup einfüllen. Die sauberen Deckel mit Alkohol spülen und sogleich die gefüllten Flaschen damit verschließen.
HALTBARKEIT Kühl und dunkel gelagert hält sich der Sirup einige Monate. Angefangene Flaschen unbedingt im Kühlschrank aufbewahren und rasch verbrauchen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!



Der Kirschensirup kann vielseitig eingesetzt werden – ich verwende ihn am liebsten als:
- Durstlöscher: Der Klassiker. Den Kirschensirup im Verhältnis 1:6 bzw. nach Belieben mit eisgekühltem Mineralwasser aufspritzen.
- VERFEINERUNG EINES SEKTS/APERITIFS: Jeweils 1 cl Kirschensirup in ein Sektglas geben und diesen langsam mit trockenem Sekt oder Frizzante aufgießen, mit einer frischen Kirsche oder mit einem Rosmarinzweig dekorieren.
- Zubereitung von Torten und Desserts: Der Kirschensirup kann auch zur Zubereitung von Torten, wie der Schwarzwälder Kirsch Torte (anstatt des Schnaps) verwendet werden.
Welche Sirupe kocht ihr gerne ein?
Alles Liebe,
Verena
Super Rezept! Lief alles nach Plan & das Ergebnis schmeckt spitze! 🙂
Jederzeit wieder. Vielen Dank.