Zur Kirschenzeit darf ein saftiger Schoko-Kirsch-Kuchen nicht fehlen. Wie die meisten meiner Obstkuchen mache ich auch den einfachen Schoko-Kirsch-Kuchen am Blech. Den Schokolade Kirschkuchen serviere ich gerne mit einer Portion Schlagobers.
Wichtig ist mir, dass mein Schoko-Kirsch-Kuchen kein typischer Spuckkuchen wird. Daher achte ich beim Entkernen der Kirschen penibel darauf, dass wirklich alle Kirschen kernlos sind. Denn nichts ist schlimmer als ein kaputter Zahn durch einen Kern im Kuchen.

- 【Wiederverwendbare Dauerbackfolie】Diese Dauerbackfolie ist unzählige Male verwendbar, sie kann nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Backform zugeschnitten werden. Egal ob eckig oder rund, somit ist sie ideal für Back- und Heißluft-Ofen.
- 【Inhalt und Maße】6er Set mit einer Größe von jeweils 40 * 60 cm, Mit einer Schere können Sie Dauerbackfolie problemlos mit einer Schere auf jedes Backblech zuschneiden Dauer-Backpapier zum Backen, und Garen, ideal für Back- und Heißluft-Ofen.
- 【Hitzebeständigkeit】Der Backfilm besteht aus hochwertigem PTFE (Teflon), einem besonders haltbaren und reißfesten Material, das mehrfach verwendet werden kann. Reduzieren Sie Abfall, Sicherheit und Umweltschutz.Die Backmatte ist bis zu 260°C beständig und kann dadurch für alle herkömmlichen Back und Grill Angelegenheiten verwendet werden.
- 【Einfach zu säubern】Die Oberfläche der Dauerbackfolie ist eine High-Tech-Antihaftbeschichtung, sodass der Dauerbackfolie nicht mit Öl- oder Fettspray behandelt werden muss.Sie können die Backfolie entweder von Hand mit Wasser und Spülmittel reinigen oder sie in die Spülmaschine geben. Im Anschluss daran lassen Sie sie einfach an der Luft trocknen.
- 【100 % Zufriedenheitsgarantie】Durch diese wiederverwendbare Backfolie helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, indem Sie Abfall- und Ressourcen sparen. Redmoo bietet 60 Tage Geld-zurück-Garantie.Jedes Problem der Qualität oder unglücklichen Einkaufserfahrung, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
16,99 €

- Hervorragend zum leichten und schnellen Entkernen von frischen, konservierten sowie tiefgekühlten Kirschen, wobei das Obstfleisch unbeschädigt bleibt.
- Der Dorn des Entkerners ist aus erstklassigem rostfreien Edelstahl hergestellt, andere Teile aus robustem Kunststoff und Silikon.
- Der rutschfeste Boden ermöglicht eine komfortable und sichere Handhabung.
- Spülmaschinenfest* bitte Gebrauchsanweisung lesen.
- Tescoma Markenhersteller Qualität
27,40 €

Das solltest du haben
Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)
Zutaten
dunkle Sandmasse – Rührteig
- 170 g Butter zimmerwarm
- 150 g Staubzucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl glatt
- 30 g Backkakao
- 8 g Backpulver
- 125 ml Milch
Kirsch Belag
- 300 g Kirschen entkernt
- 3 EL Mehl
Zubereitung
dunkle Sandmasse – Rührteig
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die zimmerwarme Butter schaumig rühren.
- Den Staubzucker und den Vanillezucker, den Abrieb der Bio-Zitrone sowie die Prise Salz hinzuführen und verrühren. Es soll eine cremige Masse entstehen.
- Das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen und durch ein Haarsieb sieben.
- Die Eier nacheinander hinzugeben und einrühren.
- Das mit dem Backpulver vermischte und gesiebte Mehl hinzugeben und unterrühren.
- Zum Schluss langsam die Milch eingießen und unterrühren.
- Die Sandmasse bzw. den Rührteig gleichmäßig auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Kirsch Belag
- Die Kirschen waschen und entkernen. Wer mag halbiert die Kirschen auch noch.
- Kurz vor dem Belegen der Sandmasse das entstandene Wasser abseihen, und das Mehl zu den entkernten Kirschen geben. Gut durchmischen.
- Die Kirschen auf der Sandmasse verteilen.
Fertigstellung
- Den Schoko-Kirsch-Kuchen für ca. 35 Minuten auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backrohr backen. Stäbchenprobe durchführen.
- Den Kuchen aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
- Mit Staubzucker bestreut servieren.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Backpulver und Flüssigkeit Das Backpulver soll vor dem Backen nicht direkt mit Flüssigkeit in Berührung kommen, denn dadurch geht seine Triebfähigkeit verloren. Daher ist es wichtig, dass das mit dem Backpulver und dem Kakao vermengte Mehl vor der Zugabe der Milch vollständig in die Masse eingerührt wird.
Backblech Ich verwende für meine Blechkuchen meist ein Backblech mit Transporthaube. Für ein normal großes Backblech vom Backrohrhersteller die Portionen auf „32“ stellen, dann passen sich die Zutaten dementsprechend an.
Schokolade anstatt Kakaopulver Das Kakaopulver kann mit 40g Zartbitterschokolade ersetzt werden. Alternativ können auch 20g Kakoapulver und 30g Zartbitterschokolade verwendet werden. Dadurch wird der Kuchen auch schön dunkel.
Kirschen mit Mehl vermengen Das vermengen der entkernten Kirschen mit dem Mehl sorgt dafür, dass die Kirschen nicht im Kuchenteig versinken. Wer sicher gehen möchte, dass die Kirschen nach dem Backen kein Mehl auf der Oberfläche haben, tunkt nur die Unterseite (die den Teigboden berüht) der Kirschen ins Mehl.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 143kcal | Kohlenhydrate: 19g | Eiweiß: 3g | Fett: 7g | Gesättigte Fettsäuren: 4g | Cholesterin: 36mg | Natrium: 113mg | Kalium: 77mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 8g | Kalzium: 35mg | Eisen: 1mg
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!




Alles Liebe,
Verena
Hallo, wieder mal deinen Kirschkuchen ausprobiert….was soll ich sagen….perfekt….nur überall Lob gehört, Lieben dank für deine Rezept LG.martina
Suuuuper lecker 😉
du bist die beste🌹🙋🏻♀️merci❤lg marika
Hallo! Habe heute den Schoko-Kirsch Kuchen gebacken – der ist ein Gedicht! Danke für das tolle Rezept! Lg Petra
Hey, das Rezept hört sich toll an und ich möchte den Kuchen gerne backen. Eine Frage hätte ich noch ☺️ kann man den Kuchen auch einen Tag vorher backen oder besteht die Gefahr, dass er dann zu trocken wird? Lieben Dank für dein Feedback.
LG Jenny
Hallo Jenny,
hoffe die Antwort kommt nicht zu spät!? Du kannst den Kuchen ruhig einen Tag vorher backen. Ich finde er schmeckt dann sogar noch besser. 😉
Unbedingt in einem Torten-/Kuchenbehälter aufbewahren.
Liebe Grüße,
Verena