Schokolade Kirschkuchen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®Schokolade Kirschkuchen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech – einfach & saftig

Der saftige Schoko-Kirsch-Kuchen ist einer meiner Lieblingskuchen. Ich backen ihn immer nach Omas Schoko-Kirsch-Kuchen Rezept, welches sich in meiner Rezeptsammlung befindet. Die Kombination aus Kakao-Rührteig mit den fruchtigen Kirschen ist ein echter Klassiker der nie aus der Mode kommt.

thumb

Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech – einfach & saftig

Der saftige Schokoladenkuchen mit Kirschen ist unkompliziert in der Zubereitung. Ob als Schokokuchen mit Kirschen vom Blech oder in der Springform gebacken, der Schoko-Kirsch-Kuchen gelingt immer. Ich serviere den Schoko-Kirschkuchen gerne mit einer Portion Schlagsahne oder Vanilleeis.

Saftiger Schokoladen Kirschkuchen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Zutaten für den Schoko-Kirsch-Kuchen

Für den Schokoladenkuchen mit Kirschen brauchst du nur eine überschaubare Menge an Zutaten. Die meisten Zutaten wirst du im Vorratsschrank oder im Kühlschrank haben.

  • Steinobst: Du kannst für den Schoko-Kirsch-Kuchen 300g entsteinte, frische Kirschen nehmen oder auf eingemachte Kirschen zurückgreifen. Wenn du eingelegte Kirschen für den Schoko-Kirschkuchen vom Blech verwendest, gieße diese durch ein Haarsieb ab und lass sie gut abtropfen.
  • Butter: Ich verwende wie bei allen meinen Rezepten auch für meinen Kirschkuchen ausschließlich Teebutter.
  • Milch: Du kannst Kuhmilch, aber auch eine pflanzliche Milch für den Schoko-Kirsch-Kuchen verwenden.
  • Eier: Ich backe mit den Eiern unserer eigenen Hühner. Die Größe entspricht den Eiern der Klasse M im Supermarkt.

Zusätzlich brauchst du noch ein paar Zutaten aus deinem Vorratsschrank wie Mehl, Backpulver, Backkakao, Salz, Staubzucker und Vanillezucker.

Saftiger Schoko Kirsch Kuchen vom Blech von Sweets & Lifestyle®

Tipps für die Zubereitung vom Schoko-Rührteig

Damit der Schoko-Kirsch-Kuchen saftig und fluffig wird, habe ich hier ein paar Geling-Tipps fürs Rührkuchen backen für dich, die du beachten solltest:

  • Temperatur der Zutaten: Die Butter und die Eier sollten zimmerwarm sein. So lässt sich die Butter schön cremig rühren und die Eier lassen sich dann gut mit den übrigen Zutaten des Teiges vermengen.
  • Mehl mit Backpulver vermengen: Das Mehl in einer Schüssel mit Hilfe von einem Löffel mit dem Backpulver gut vermengen. So kann das Backpulver als Backtriebmittel gut im Rührkuchenteig arbeiten.
  • Kurz rühren: Das mit dem Backpulver und Kakaopulver vermengte Mehl nur kurz unterrühren. Es soll nur so lange gerührt werden, bis sich die Masse mit dem Mehl verbunden hat. Du solltest auf keinen Fall länger als 30 Sekunden die Masse mixen, nur so bleibt der Rührkuchenteig locker beim Backen. Wenn du zu lange rührst, wird der Teig kompakt.
einfacher, saftiger Schoko Kirsch Kuchen von Sweets & Lifestyle®

Aufbewahrung und Haltbarkeit – so bleibt der Schoko-Kirsch-Kuchen lange frisch

  • gut verpacken: Am besten bewahrst du den Schoko-Kirschkuchen luftdicht verpackt – z.B. in einer Frischhaltedose oder unter einer Kuchenglocke – bei kühler Raumtemperatur auf. Im Sommer lagerst du den Schoko-Kirsch-Kuchen am besten im Kühlschrank, damit er frisch bleibt.
  • Haltbarkeit: Wenn du den Schokoladenkuchen mit Kirschen. bei kühler Raumtemperatur lagerst kannst du in 3 – 4 Tage lang problemlos genießen. Im Kühlschrank gelagert bleibt der Schoko-Kirsch-Kuchen bis zu 5 Tage frisch.
  • einfrieren: Der Schoko-Kirsch-Kuchen lässt sich auch super einfrieren. Schneide ihn dafür in Stücke, verpacke diese luftdicht und friere sie ein. Bei Bedarf kannst du die Stücke aus dem Tiefkühler nehmen und auftauen.
Saftiger Kirsch Kuchen vom Blech nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Warum du den saftigen Schoko-Kirsch-Kuchen unbedingt backen solltest

  • Der Kirschkuchen bleibt, so wie der Kirschkuchen mit Streusel, tagelang herrlich saftig.
  • Der Schokoladenkuchen mit Kirschen ist kinderleicht gemacht.
  • Du kannst den Kuchen mit frischen, eingemachten oder tiefgekühlten Kirschen backen
  • Der Schoko-Kirschkuchen vom Blech ist ideal für Gäste, Kindergeburtstage oder zum Mitnehmen
Saftiger Schokolade Kirschkuchen vom Blech von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Schokolade Kirschkuchen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Blechkuchen, Kuchen

Schoko-Kirsch-Kuchen

Der saftige Schoko-Kirsch-Kuchen vom Blech gelingt immer. Der Schokolade Kirschkuchen ist auf Kindergeburtstagen gern gesehen.

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Portionen 24 1 Backblech
Kalorien 143kcal

Das solltest du haben

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Rührteig
  • 170 g Butter zimmerwarm
  • 150 g Puderzzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl glatt
  • 30 g Backkakao
  • 8 g Backpulver
  • 125 ml Milch
Kirsch Belag
  • 300 g Kirschen entkernt, frische oder eingelegt
  • 3 EL Mehl

Zubereitung:

Rührteig

  • Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die zimmerwarme Butter schaumig rühren.
  • Staubzucker und Vanillezucker, den Abrieb der Bio-Zitrone sowie die Prise Salz hinzuführen und verrühren. Es soll eine cremige Masse entstehen.
  • Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver mischen und durch ein Haarsieb sieben.
  • Die Eier nacheinander hinzugeben und einrühren.
  • Das mit dem Backpulver vermischte und gesiebte Mehl hinzugeben und unterrühren.
  • Zum Schluss langsam die Milch eingießen und unterrühren.
  • Den Rührteig gleichmäßig auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.

Kirsch Belag

  • Die Kirschen waschen und entkernen. Wenn du magst kannst du die Kirschen noch halbieren.
  • Kurz vor dem Belegen der Sandmasse das entstandene Wasser abseihen, und das Mehl zu den entkernten Kirschen geben. Gut durchmischen.
  • Die Kirschen auf der Sandmasse verteilen.
  • Den Schoko-Kirsch-Kuchen für ca. 35 Minuten auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backrohr backen. Stäbchenprobe durchführen.
  • Den Kuchen aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
  • Mit Puderzucker bestreut servieren.
 
 

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

Kommentare (6)

Jenny
5. Feb.. 2021 um 16:11 Uhr

Hey, das Rezept hört sich toll an und ich möchte den Kuchen gerne backen. Eine Frage hätte ich noch ☺️ kann man den Kuchen auch einen Tag vorher backen oder besteht die Gefahr, dass er dann zu trocken wird? Lieben Dank für dein Feedback.
LG Jenny

Verena
9. Feb.. 2021 um 18:30 Uhr

Hallo Jenny,

hoffe die Antwort kommt nicht zu spät!? Du kannst den Kuchen ruhig einen Tag vorher backen. Ich finde er schmeckt dann sogar noch besser. 😉
Unbedingt in einem Torten-/Kuchenbehälter aufbewahren.

Liebe Grüße,
Verena

Petra
11. Juni. 2020 um 15:00 Uhr

5 Sterne
Hallo! Habe heute den Schoko-Kirsch Kuchen gebacken – der ist ein Gedicht! Danke für das tolle Rezept! Lg Petra

marika
26. Juni. 2019 um 18:46 Uhr

du bist die beste🌹🙋🏻‍♀️merci❤lg marika

Anna
6. Juni. 2018 um 20:13 Uhr

5 Sterne
Suuuuper lecker 😉

Martina
6. Juni. 2018 um 15:38 Uhr

5 Sterne
Hallo, wieder mal deinen Kirschkuchen ausprobiert….was soll ich sagen….perfekt….nur überall Lob gehört, Lieben dank für deine Rezept LG.martina