Endlich ist wieder Kürbissaison! Das heißt, es ist an der Zeit jede Menge Gerichte mit Kürbissen zu kochen, aber auch Kuchen, Torten und Brot damit zu backen. Als Einstand in die heurige Kürbissaison habe ich gleich mal einen Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting gebacken.
Und das Beste: für den Kuchen vermischt man quasi alle Zutaten und kann ihn schon in das Backrohr schieben. Ganz ohne Eier trennen, Schnee schlagen etc. Und während der Backzeit bereitet man ihn Ruhe das Frischkäsefrosting zu.
Blechkuchen, Dessert, Kuchen
Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting
*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz
Zutaten:
- 4 Eier
- 450 g Kristallzucker
- 500 g Kürbispüree
- 200 ml Pflanzenöl
- 2 TL Kürbiskuchengewürz (alternativ: Lebkuchengewürz)
- 1 EL Vanilleextrakt
- 250 g Mehl
- 1 EL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 2 Pkg Frischkäse Natur
- 180 g Butter weich
- 100 g Staubzucker
Zubereitung:
Kürbiskuchen
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eier gemeinsam mit dem Kristallzucker, dem Kürbispüree, dem Pumpkin Pie Spice, dem Öl und dem Vanilleextrakt in eine Schüssel geben und miteinander verrühren.
- Das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz miteinander vermengen, hinzugeben und zügig unterrühren.
- Den Teig gleichmäßig auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen!
- Den fertig gebackenen Kürbiskuchen aus dem Backrohr nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Frischkäsefrosting
- Den Staubzucker in eine Schüssel sieben.
- Die weiche Butter hinzugeben und die Zutaten miteinander verrühren.
- Den Frischkäse abtropfen lassen und hinzugeben. Alle Zutaten zu einer geschmeidigen Creme verrühren.
- Das Frischkäsefrosting mithilfe einer Küchenspachtel gleichmäßig auf dem Kürbiskuchen verteilen.
- Mit etwas Zimt bestreuen.
Seid ihr an weiteren köstlichen Kürbisrezepten interessiert? Ich habe noch ein paar super leckere Rezepte:
- Kürbisbrot mit Feta: Ein saftiges Brot das dank unterschiedlicher Gewürze, Kürbiskernen sowie dem Feta eine würzige Note hat.
- Kürbismuffins mit weißer Schoko: Wunderbar saftige Kürbismuffins mit Nüssen und weißer Schokolade.
- Schoko Kürbis Brownies: Allen Brownieliebhabern zu empfehlen – die Kombination von Brownies und Kürbissen.
- Kürbiscupcakes mit Frischkäse-Zimt-Frosting: Saftiger Sponge trifft auf hier auf ein cremiges Frischkäsefrosting mit einem Hauch Zimt.
- Kürbismarmelade: Marmelade aus Kürbis? Ja, richtig gelesen. Die Kürbismarmelade schmeckt unglaublich köstlich. Sie ist auch ein gern gesehenes Weihnachtsgeschenk aus der Küche.
- Kürbiseis mit Kürbiskernkrokant: Das Kürbiseis mit Kürbiskernkrokant kommt nicht nur gut bei den Halloween Geister – für die ich es erstmalig gemacht habe – an.
Alles Liebe,
Kommentare (13)
Natalia
6. Nov.. 2021 um 08:57 Uhr
Hallo! Das Rezept ist einfach super und wurde schon mehrfach gebacken. Allerdings mit nur 300g Zucker und ohne Topping. Den Kindern hat es pur oder mit ein bisschen Puderzucker am besten geschmeckt.
Vielen Dank für das tolle Rezept. So kann mann auch große Kürbisse lecker verarbeiten 😊
Lila Luna
31. Okt.. 2021 um 08:41 Uhr
Der Kuchen ist wahnsinnig lecker. Ich habe allerdings nur 380 g Zucker genommen und werde beim nächsten mal noch mehr reduzieren. Ein halbes Kilo Zucker in dem ganzen Kuchen ist echt super viel und war auch (hab ihn zum ersten Mal bei einer Freundin gegessen) viel zu süß (und ich bin normalerweise viel Zucker gewöhnt). Ansonsten tolles Rezept. Danke dafür!
Sophie
8. Okt.. 2020 um 11:04 Uhr
Hi! Ich wollte nächste Woche dein Rezept ausprobieren, nachdem es letztes Jahr eine Freundin gebacken hat und es sooo lecker war und hatte mich gefragt, wie viel Gramm mit einer Pck Frischkäse gemeint sind? 175g?
Liebe Grüße,
Sophie
Verena
8. Okt.. 2020 um 11:05 Uhr
Hallo Sophie!
Freue mich das zu hören! Ja, genau. 1 Pkg Frischkäse = 175g.
Liebe Grüße,
Verena
Julia K.
10. Jan.. 2019 um 14:20 Uhr
Hallo,
ich habe diesen Kuchen bereits gebacken und er ist vom Geschmack her einfach nur der Hammer!!:) Ich hatte allerdings Probleme mit dem Frischkäse-Frosting. Auf deinen Bildern ist es so mega schön gleichmäßig aufgetragen, hast du da vielleicht einen Tipp? Das Frosting ist ja sehr cremig aber bei mir nicht so glatt geworden wie z.B. Zuckerguss. Hast du da einen Tipp für mich? Würde mich freuen, da ich den Kuchen heute wieder backen möchte🤗
Danke und lieben Gruß!!
Julia
Tram
26. Okt.. 2018 um 20:43 Uhr
Hallo Verena,
ich habe Dein Rezept in Google gefunden, da ich unbedingt einen Kürbiskuchen probieren wollte.
Habe den Kuchen heute gebacken und er mein Partner wollte ihn schon ohne Frosting aufessen, da er so fluffig und weich war.
Vielen Dank für das Teilen des wunderbaren Rezeptes!
Viele Grüße,
Tram
Laura
15. Nov.. 2017 um 09:57 Uhr
Hallo Verena,
ich möchte das Rezept sehr gerne ausprobieren! Ich habe bloß eine Frage zum Frostig: mit Frischkäse ist der in der Doppelraumstufe gemeint?
Was ist mit Abtropfen des Frischkäses gemeint?
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus für deine Antwort!
Laura
Verena
16. Nov.. 2017 um 12:16 Uhr
Hallo Laura,
das freut mich! Ja genau, es ist der Doppelrahm-Frischkäse gemeint.
Mit Abtropfen meine ich, dass man das bisschen Wasser, das sich immer ganz oben am Käse bildet, wegleert und nicht mit in die Masse gibt.
Gutes Gelingen!
Lass‘ mich bitte wissen wie dir der Kürbiskuchen schmeckt!
Liebe Grüße,
Verena
Laura
8. Nov.. 2017 um 20:15 Uhr
Hallo Verena,
dieses Rezept hört sich total lecker an! Das werde ich am Wochenende gleich für einen Geburtstag ausprobieren 🙂
Hast du dafür einfach ein ganz normales viereckiges Backblech genommen oder ein irgendwas spezielles?
LG
Laura
Verena
9. Nov.. 2017 um 16:38 Uhr
Hallo Laura,
es freut mich, dass die mein Rezept anspricht 😉
Ich habe ein rechteckiges Backblech genommen (das wo man eine Transporthaube draufgeben) kann – weißt du welches ich meine?
Das ist ca. 2/3 so groß wie ein normales Backblech.
Bin leider heute und die nächsten Tage nicht zu Hause, sonst würde ich’s abmessen.
Liebe Grüße,
Verena
Laura
13. Nov.. 2017 um 09:55 Uhr
Hallo Verena,
der Kuchen ist super gut angekommen und war wirklich sehr lecker 🙂
Echt tolles Rezept!
Liebe Grüße
Laura
Johanna
19. Okt.. 2017 um 07:51 Uhr
Hi Verena,
ich habe jetzt das perfekte Rezept für unser Wochenende? schaut superlecker aus, ich freu mich schon drauf!
Liebe Grüße
Johanna
Verena
26. Okt.. 2017 um 17:51 Uhr
Hallo Johanna,
perfekt! Das freut mich.
Lass‘ mich bitte wissen wie er euch geschmeckt hat 😉
Liebe Grüße,
Verena