Kürbisbrötchen – Kürbisweckerl

Ich liebe Kürbis, egal ob in der süßen Variante als Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting oder in der herzhaften Variante als Kürbisbrot mit Feta, als Kürbisstrudel oder als Kürbisbrötchen. Die weichen Kürbis-Brötchen in Kürbisform sehen nicht nur optisch gut aus, sie schmecken auch. Und das sowohl mit süßem als auch herzhaftem Belag. Toll, oder? Achja, und auch […]

thumb

Kürbisbrötchen – Kürbisweckerl

Ich liebe Kürbis, egal ob in der süßen Variante als Kürbiskuchen mit Frischkäsefrosting oder in der herzhaften Variante als Kürbisbrot mit Feta, als Kürbisstrudel oder als Kürbisbrötchen. Die weichen Kürbis-Brötchen in Kürbisform sehen nicht nur optisch gut aus, sie schmecken auch. Und das sowohl mit süßem als auch herzhaftem Belag. Toll, oder? Achja, und auch als Burgerbuns sind die Kürbisbrötchen geeignet.

Da ich so begeistert von den Kürbisbrötchen bzw. Kürbisweckerl – wie man sie bei uns in Österreich nennt – bin, mache ich immer gleich welche auf Vorrat und friere sie ein, sodass wir welche zur Hand haben, sollte wir Lust darauf haben.

Leckere Kürbisbrötchen mit frischer Hefe nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Brot, Gebäck

Kürbisbrötchen - Kürbisweckerl

Kürbisbrötchen Rezept Einfaches Rezept für Kürbisbrötchen in Kürbisform. Die Kürbisbrötchen können mit süßem und herzhaftem Belag gegessen werden.

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 8

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Kürbisbrötchen
  • 450 g Mehl glatt
  • 0.5 TL Salz
  • 170 ml Wasser lauwarm
  • 40 g Kristallzucker
  • 2 TL Trockengerm
  • 200 g Kürbispüree
  • 2 TL Pumpkin Pie Spice (alternativ: Zimt)
  • 50 g Butter weich
Zum Fertigstellen
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch

Zubereitung:

Kürbisbrötchen

  • Das Mehl mit dem Salz verrühren und in eine Rührschüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen.
  • In die Mulde das lauwarme Wasser hineingießen, den Kristallzucker und die Trockenhefe dazugeben. Ca. 10 Minuten stehen lassen.
  • Das Kürbispüree, die Gewürzmischung und die weiche Butter hinzugeben. Alle Zutaten ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Den Teig anschließend mit einem Geschirrtuch abgedeckt 90 Minuten gehen lassen.
  • Anschließend den Teig noch einmal gut durchkneten und in 8 Stücke teilen.
  • Die Teigstücke rund schleifen. Anschließend das Küchengarn um die Teiglinge wickeln. Dabei darauf achten, dass das Garn die Teiglinge nicht einschneidet, sondern diese nur berührt. Das Küchengarn auf der Oberseite verknoten.
  • Anschließend die Teiglinge auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Das Ei mit der Milch verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen. Danach diese für ca. 20 - 25 Minuten backen.
 
Garn Es wird auch ein ca. 70cm langes Garn zum Abbinden der Kürbisweckerl benötigt.
Pumpkin Pie Spice (Kürbiskuchengewürz) Wer kein Kürbiskuchengewürz hat verwendet stattdessen 0.5 TL gemahlenen Zimt, eine Messerspitze Piment, eine Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss und eine Messerspitze Nelkenpulver.
Einfrieren Die Kürbisbrötchen kann man gut einfrieren. Zum Auftauen die Kürbis-Brötchen ins kalte Backrohr geben und bei 160 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10-12 Minuten aufbacken.

Weiche Kürbisweckerl nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Kürbisbrötchen Rezept von Sweets & Lifestyle®

Leckeres Kürbisbrötchen Rezept von Sweets & Lifestyle®

Süße Kürbisbrötchen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Leckere Kürbisbrötchen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Brot, Gebäck

Kürbisbrötchen - Kürbisweckerl

Kürbisbrötchen Rezept Einfaches Rezept für Kürbisbrötchen in Kürbisform. Die Kürbisbrötchen können mit süßem und herzhaftem Belag gegessen werden.

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Portionen 8

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Kürbisbrötchen
  • 450 g Mehl glatt
  • 0.5 TL Salz
  • 170 ml Wasser lauwarm
  • 40 g Kristallzucker
  • 2 TL Trockengerm
  • 200 g Kürbispüree
  • 2 TL Pumpkin Pie Spice (alternativ: Zimt)
  • 50 g Butter weich
Zum Fertigstellen
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch

Zubereitung:

Kürbisbrötchen

  • Das Mehl mit dem Salz verrühren und in eine Rührschüssel geben. In der Mitte eine Mulde formen.
  • In die Mulde das lauwarme Wasser hineingießen, den Kristallzucker und die Trockenhefe dazugeben. Ca. 10 Minuten stehen lassen.
  • Das Kürbispüree, die Gewürzmischung und die weiche Butter hinzugeben. Alle Zutaten ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  • Den Teig anschließend mit einem Geschirrtuch abgedeckt 90 Minuten gehen lassen.
  • Anschließend den Teig noch einmal gut durchkneten und in 8 Stücke teilen.
  • Die Teigstücke rund schleifen. Anschließend das Küchengarn um die Teiglinge wickeln. Dabei darauf achten, dass das Garn die Teiglinge nicht einschneidet, sondern diese nur berührt. Das Küchengarn auf der Oberseite verknoten.
  • Anschließend die Teiglinge auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Das Ei mit der Milch verquirlen und die Teiglinge damit bestreichen. Danach diese für ca. 20 - 25 Minuten backen.
 
Garn Es wird auch ein ca. 70cm langes Garn zum Abbinden der Kürbisweckerl benötigt.
Pumpkin Pie Spice (Kürbiskuchengewürz) Wer kein Kürbiskuchengewürz hat verwendet stattdessen 0.5 TL gemahlenen Zimt, eine Messerspitze Piment, eine Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss und eine Messerspitze Nelkenpulver.
Einfrieren Die Kürbisbrötchen kann man gut einfrieren. Zum Auftauen die Kürbis-Brötchen ins kalte Backrohr geben und bei 160 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10-12 Minuten aufbacken.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.18, durch 23 Bewertungen (22 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung:




Kommentare (1)

Leonie
8. Okt.. 2021 um 16:32 Uhr

5 Sterne
Die Kürbisbrötchen sind sehr sehr lecker geworden und sehen toll aus!