Gerade wenn man viele Gäste erwartet sind Kuchen vom Blech wie die Apfelmusschnitten ideal. Blechkuchen wie Donauwellen, Schoko Marillen Kuchen und den gedeckten Apfelkuchen vom Blech kann super vorbereiten und man bekommt aus einem Backblech jede Menge einzelne Kuchenstücke raus. Aus diesem Grund gab es bei der Geburtstagsfeier vom Herrn des Hauses, neben Mousse au Chocolate und Tiramisu ohne Ei im Glas, Mini-Schaumrollen und Rehrücken auch Apfelmusschnitten. Der Kuchen mit Apfelmus ist einfach herzustellen und da ich im Herbst immer jede Menge Apfelmus einkoche, habe ich immer selbst gemachtes Apfelmus zu Hause.
Weitere Blechkuchen die ich gerne zum Kaffeeplausch mit Freundinnen serviere oder wenn eine größere Anzahl an Gästen kommt sind der Blitzkuchen und zur Kirschenzeit auch der Kirschenkuchen
Alles Liebe,
Kommentare (11)
Karin
18. Mai. 2021 um 15:57 Uhr
Sehr lecker und schnell gemacht. Wurde auch schon an meine Schwiegermutter weitergegeben 👍😋😘
Victoria
12. Sep.. 2019 um 08:46 Uhr
Sehr lecker und einfach zu backen! Werde dieses Rezept sicher noch öfter zubereiten.
Karin
17. Dez.. 2018 um 21:38 Uhr
Hallo liebe Verena, ich bin heute das erste mal auf deiner Seite. Hab mir das Rezept für die Apfelmusschnitten auf Pinterest gespeichert. Ich durfte sie schon einmal bei einer Geb. feier meiner Kollegin genießen. Bei uns wird es Weihnachten auch diesen Kuchen geben. Danke für dieses Rezept und eine besinnliche Weihnachtszeit. 🌲❄🎅⛄
Wilfriede.hiller@hotmail.com
14. Feb.. 2018 um 13:13 Uhr
Traumhafte Rezepte,vielen Dank !!!
Nadja
6. Feb.. 2018 um 19:24 Uhr
Habe die Apfelmusschnitte probiert, war sehr gut, nicht so süß!
Deine Seite ist toll, sehr ansprechend gestaltet – gratuliere!
Tatjana
17. Sep.. 2017 um 20:59 Uhr
Ich habe dieses Rezept jetzt mit einem Birnenmus gemacht… Wirklich seeehr sehr lecker…. Danke für das tolle Rezept… Kam bei meinen Gästen sehr gut an! 🙂
Verena
17. Sep.. 2017 um 21:35 Uhr
Birnenmus ist auch sowas von lecker!
Freut mich sehr, dass das Rezept gut bei deinen Gästen angekommen ist! 😉
Vielen lieben Dank für dein Feedback!
Alles Liebe,
Verena
Sylvia
10. Aug.. 2017 um 20:33 Uhr
Liebe Verena,
mit Begeisterung lese ich Deine Blogs und Rezepte.
Bei diesem Rezept konnte ich heute leider mit der Zutat QimiQ gar nichts anfangen. Was ist das?
Viele Grüße aus München
Sylvia
Verena
15. Aug.. 2017 um 10:28 Uhr
Liebe Sylvia,
vielen lieben Dank für dein Feedback, ich freue mich sehr darüber!
QimiQ ist ein Produkt aus Sahne und 1% Gelatine. Habe eben nachgesehen, angeblich ist es in Deutschland bei Edeka, Marktkauf und Globus Märkten erhältlich. Du kannst auf dieser Webseite nach Händlern in deiner Nähe suchen (http://www.qimiq.com/en/company-retail/sales-partners/).
Für das Rezept brauchst du aber nicht unbedingt dieses Produkt, du kannst auch Schlagobers (also Sahne) stattdessen verwenden.
Alles Liebe,
Verena
Marion
24. Jan.. 2017 um 20:50 Uhr
Wenn sich viel Besuch ankündigt gibt es bei uns meistens auch Kuchen vom Blech wie zB Nutella-Schnitten
Gerne auch ein Dessert im Glas – hier habe ich schon einige tolle Rezepte auf deinem Blog gefunden! ?
Alles Liebe,
Marion
Verena
25. Jan.. 2017 um 21:39 Uhr
Blechkuchen sind so praktisch, gell? 😉
Es freut mich, dass du bei mir fündig geworden bist.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Alles Liebe, Verena