Einfache Blechkuchen wie der Topfengitterkuchen sind meine liebsten Kuchen. Die Blechkuchen sind meist recht schnell gemacht und man bekommt aus einem Kuchen gleich viele Kuchen-Portionen raus. Der Topfengitterkuchen ist ein Ganzjahres-Kuchen für mich. Da er wunderbar saftig ist und dank des Topfengitters auch noch erfrischend ist, serviere ich ihn auch gerne als erfrischenden Kuchen im Sommer.
Und der Gitterkuchen im Quark (Topfen) ist auch noch ein wahrer Hingucker, dank seines Musters wird er auch oft als Steppdeckenkuchen bezeichnet. Na, erkennt ihr das Steppdeckenmuster im Topfen-Gitterkuchen?
Früher ist mir oftmals das schöne Topfengitter im Kuchen versunken. Das hat dem Geschmack des Topfengitterkuchens zwar keinen Abbruch getan, aber er dadurch nicht so ansehnlich. Seitdem ich das Rezept der Wilhelmsburger Hoflieferanten mit ihrem Bauerntopfen „der Naturcremige“ gemacht habe, klappt es mit dem Steppdeckenmuster im Topfengitterkuchen immer.
Den Topfen-Gitterkuchen gibt es bei uns auch gerne mit Mohn und Marillen, als Mohn-Topfengitter-Kuchen mit Marillen oder aber mit Mohn und Zwetschken, als Mohn-Topfengitter-Kuchen mit Zwetschken.


- 【Wiederverwendbare Dauerbackfolie】Diese Dauerbackfolie ist unzählige Male verwendbar, sie kann nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Backform zugeschnitten werden. Egal ob eckig oder rund, somit ist sie ideal für Back- und Heißluft-Ofen.
- 【Inhalt und Maße】6er Set mit einer Größe von jeweils 40 * 60 cm, Mit einer Schere können Sie Dauerbackfolie problemlos mit einer Schere auf jedes Backblech zuschneiden Dauer-Backpapier zum Backen, und Garen, ideal für Back- und Heißluft-Ofen.
- 【Hitzebeständigkeit】Der Backfilm besteht aus hochwertigem PTFE (Teflon), einem besonders haltbaren und reißfesten Material, das mehrfach verwendet werden kann. Reduzieren Sie Abfall, Sicherheit und Umweltschutz.Die Backmatte ist bis zu 260°C beständig und kann dadurch für alle herkömmlichen Back und Grill Angelegenheiten verwendet werden.
- 【Einfach zu säubern】Die Oberfläche der Dauerbackfolie ist eine High-Tech-Antihaftbeschichtung, sodass der Dauerbackfolie nicht mit Öl- oder Fettspray behandelt werden muss.Sie können die Backfolie entweder von Hand mit Wasser und Spülmittel reinigen oder sie in die Spülmaschine geben. Im Anschluss daran lassen Sie sie einfach an der Luft trocknen.
- 【100 % Zufriedenheitsgarantie】Durch diese wiederverwendbare Backfolie helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, indem Sie Abfall- und Ressourcen sparen. Redmoo bietet 60 Tage Geld-zurück-Garantie.Jedes Problem der Qualität oder unglücklichen Einkaufserfahrung, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Das solltest du haben
Zutaten
- 5 Eier
- 300 g Kristallzucker
- 125 ml Pflanzenöl
- 125 ml Wasser
- 170 g Mehl
- 0.5 Pkg Backpulver
- 1 Pkg Vanillezucker
- 500 g Topfen Bauerntopfen "der Naturcremige"
- 2 Eier
- 200 g Staubzucker
- 15 g Maisstärke alternativ: Puddingpulver
- 1 Pkg Vanillezucker
- Rum nach Belieben
Zubereitung
Teig
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eier gemeinsam mit dem Kristallzucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
- Das neutrale Pflanzenöl und das Wasser langsam unter ständigem Rühren hinzugießen.
- Das Mehl mit Backpulver vermischen und vorsichtig unterheben.
- Die Masse gleichmäßig auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Fülle
- Den Topfen mit den Eiern, dem Staubzucker, der Maizena und dem Vanillezucker verrühren.
- Die Masse in einen Spritzsack mit Lochtülle liefern und gitterförmig auf den Teig spritzen.
- Im vorgeheizten Backrohr für 30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Topfengitterkuchen ggf. mit Stauzucker bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.





Alles Liebe,
Verena
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit den Wilhelmsburger Hoflieferanten.