Eine Biskuitroulade ist immer eine gute Idee, finde ich. Ganz besonders köstlich finde ich sie als Erdbeerroulade (auch Erdbeerrolle genannt). Für die Erdbeerroulade wird eine einfach Biskuitroulade mit einer leckeren Creme aus Schlagobers, Topfen und Erdbeeren gefüllt. Gut gekühlt serviert ist die Erdbeerroulade ein schmackhaftes Dessert im Sommer.

B08794MY7W[/asa
Erdbeerroulade – Erdbeerrolle
Erdbeerroulade Rezept Die einfache Erdbeerroulade (Erdbeerrolle) mit Schlagobers und Topfen ist schnell gemacht. Die Erdbeerroulade kann auch nur mit Schlagobers und Erdbeeren gefüllt werden. Damit die Erdbeerroulade sicher gelingt, gibt es ein paar Tipps von mir.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zutaten
Biskuitroulade
- 5 Eier
- 180 g Kristallzucker
- 120 g Mehl glatt
Erdbeercreme
- 3 Blatt Gelatine
- 150 g Erdbeeren frisch
- 80 ml Schlagobers (Sahne)
- 120 g Topfen (Quark)
- 70 g Staubzucker
- 2 EL Rum (alternativ: Wasser)
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Zubereitung
Biskuitroulade
- Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Eier mit dem Kristallzucker 10 Minuten schaumig rühren.
- Das Mehl zur Eier-Zucker-Mischung sieben und kurz unterrühren.
- Den Biskuitteig am mit Backpapier belegten Backblech gleichmäßig verteilen.
- Im unteren Drittel des Backrohrs 12 Minuten backen.
- Ein Geschirrtuch befeuchten und auflegen.
- Nach der Backdauer den heißen Biskuitteig darauflegen.
- Das Backpapier mit kaltem Wasser befeuchten und anschließend vorsichtig abziehen. (Achtung: auf die Finger aufpassen – es ist wirklich heiß)
- Den heißen Biskuitteig mit dem feuchten Geschirrtuch von der Längsseite aus einrollen und vollständig abkühlen lassen.
Erdbeercreme
- Die Gelatineblätter ca. 5 Minuten in etwas Wasser einweichen.
- Die Erdbeeren waschen, den Strunk entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Schlagobers steif schlagen.
- Den Topfen und den Staubzucker verrühren. Das steif geschlagobene Schlagobers vorsichtig unterheben.
- Die eingeweichten Gelatineblätter gut ausdrücken und in Rum (oder Wasser) in einem kleinen Topf lauwarm (!) erhitzen bis sich die Gelatine auflöst. Einen EL der Topfenmasse einrühren damit die Gelatine die gleiche Temperatur annimmt und anschließend in die restliche Topfenmasse einrühren.
- Die Erdbeercreme bis zur weiteren Verwendung kühl stellen.
Fertigstellung der Erdbeerroulade
- Sobald der Biskuitteig vollständig ausgekühlt ist kann dieser vorsichtig ausgerollt werden.
- Die Erdbeercreme gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen.
- Die Biskuitroulade wieder vorsichtig einrollen.
- Die Roulade für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die Erdbeerroulade mit Staubzucker bestreuen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Die gut gekühlte Erdbeercreme kann auch alleine im Glas (mit Biskotten dazu) serviert werden – sie ist dadurch ein leichtes, erfrischendes Dessert.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 141kcal | Kohlenhydrate: 24g | Eiweiß: 3g | Fett: 3g | Gesättigte Fettsäuren: 2g | Cholesterin: 62mg | Natrium: 24mg | Kalium: 49mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 17g | Kalzium: 15mg | Eisen: 1mg
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!



Alles Liebe,
Verena
ohhhhhh die schaut ja OBERLECKAAAAA aus,,,,freu,,,,freu
wünsch da no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Bist du narrisch die schaut bombe aus. Hoffe das die dann bei mir genauso lecker aussieht und auch schmeckt!!
Die Roulade ist echt der Hammer. Die war, sobald sie kalt war auch schon wieder weg 😀