Kardinalschnitte

Die Kardinalschnitte ist so wie die Sachertorte, der Wiener Apfelstrudel und die Donauwellen ein Klassiker der österreichischen Mehlspeisenküche. Es gibt wohl keine Konditorei die die Kardinalschnitte nicht in ihrer Vitrine hat.

Wenn man sich genau ans Rezept hält und sauber arbeitet, gelingt die Kardinalschnitte. Wichtig ist, dass man sich Zeit nimmt und sowohl die Baisermasse als auch die Biskuitmasse für die Kardinalschnitte ausreichend lange mit der Küchenmaschine mixt.

Einfaches Kardinalschnitte Rezept von Sweets & Lifestyle®
  • 【Wiederverwendbare Dauerbackfolie】Diese Dauerbackfolie ist unzählige Male verwendbar, sie kann nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Backform zugeschnitten werden. Egal ob eckig oder rund, somit ist sie ideal für Back- und Heißluft-Ofen.
  • 【Inhalt und Maße】6er Set mit einer Größe von jeweils 40 * 60 cm, Mit einer Schere können Sie Dauerbackfolie problemlos mit einer Schere auf jedes Backblech zuschneiden Dauer-Backpapier zum Backen, und Garen, ideal für Back- und Heißluft-Ofen.
  • 【Hitzebeständigkeit】Der Backfilm besteht aus hochwertigem PTFE (Teflon), einem besonders haltbaren und reißfesten Material, das mehrfach verwendet werden kann. Reduzieren Sie Abfall, Sicherheit und Umweltschutz.Die Backmatte ist bis zu 260°C beständig und kann dadurch für alle herkömmlichen Back und Grill Angelegenheiten verwendet werden.
  • 【Einfach zu säubern】Die Oberfläche der Dauerbackfolie ist eine High-Tech-Antihaftbeschichtung, sodass der Dauerbackfolie nicht mit Öl- oder Fettspray behandelt werden muss.Sie können die Backfolie entweder von Hand mit Wasser und Spülmittel reinigen oder sie in die Spülmaschine geben. Im Anschluss daran lassen Sie sie einfach an der Luft trocknen.
  • 【100 % Zufriedenheitsgarantie】Durch diese wiederverwendbare Backfolie helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen, indem Sie Abfall- und Ressourcen sparen. Redmoo bietet 60 Tage Geld-zurück-Garantie.Jedes Problem der Qualität oder unglücklichen Einkaufserfahrung, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
---
  • Einweg-Spritzbeutel sind DIE Alternative - unkompliziertes Handling, hygienisches Arbeiten und keinerlei Reinigungsaufwand
  • Maße Spritzbeutel: 46,0 x 23,0 cm
  • Materialstärke: 75 my
  • Farbe: transparent
  • Besonders rutschfest und griffig
  • Praktisch und attraktiv verpackt
  • Angenehme Haptik, innen besonders glatt
  • Verpackung: zu jeweils 100 Stück auf der Rolle in einem ansprechenden Dispenser-Karton.
  • Sie erhalten ein solides und langlebiges Profiequipment mit entsprechenden Konformitätserklärungen auf Nachfrage
14,99 € (0,15 € / Piping Bags)
Einfaches Kardinalschnitte Rezept von Sweets & Lifestyle®

Kardinalschnitte

Kardinalschnitte Rezept Mit diesem Rezept inklusive Schritt für Schritt Bildanleitung gelingt die selbstgemachte Kardinalschnitte bestimmt.
3.98 from 125 votes
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Portionen 15
Gericht Blechkuchen, Kuchen, Torte
Küche Österreich
Kalorien 267kcal

Das solltest du haben

Klicke auf die Bilder für meine Produktempfehlung. (Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz)

Zutaten

Baiser
  • 8 Eiweiß
  • 200 g Kristallzucker
  • 1 EL Essig oder Zitronensaft
Biskuit
  • 6 Dotter (Eigelb)
  • 1 Ei
  • 80 g Kristallzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 0.5 Zitrone Bio! (Abrieb)
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Mehl
  • Staubzucker zum Bestreuen
Fertigstellung der Kardinalschnitte
  • 500 ml Schlagobers (Sahne)
  • 20 g Staubzucker
  • 100 g Marmelade Sorte nach Belieben

Zubereitung

Vorbereitung

  • Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backpapier der Länge nach in zwei Streifen mit 15cm breit schneiden.
    Backpapierstreifen mit Wasser besprühen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
  • Die Backpapierstreifen mit Wasser besprühen und auf ein Backblech legen.
    Backpapierstreifen mit Wasser besprühen und auf ein Backblech legen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®

Baisermasse

  • Das Eiweiß schaumig schlagen. Anschließend den Kristallzucker hinzugeben und ca. 10 Minuten zu einer steifen Baisermasse schlagen. Zum Schluss einen Spritzer Essig oder Zitronensaft hinzufügen und weitere 2 Minuten rühren. 
    die Baisermasse in einen Spritzsack mit Lochtülle fuellen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
  • Die Baisermasse in einen Spritzsack mit Lochtülle mit ca. 1 cm Durchmesser füllen und auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech jeweils 3×3 Streifen mit einem Abstand von ca. 2 cm zwischen den Baiserstreifen aufdressieren.
    Baiserstreifen aufdressieren auf ein Backblech fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
  • 2 Streifen nebeneinander aufspritzen, einen weiteren Baiserstreifen in der Mitte der beiden Streifen aufspritzen, sodass ein Dreieck bei seitlicher Betrachtung entsteht. In die Zwischenräume zwischen den 3 Baiserstreifen kommt später die Biskuitmasse.
    drei mal drei Baiserstreifen aufdressieren fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®

Biskuitmasse

  • Für die Biskuitmasse die Eigelbe, mit dem Ei, dem Kristallzucker, dem Vanillezucker und dem Zitronenabrieb schaumig schlagen. Das dauert ca. 8-10 Minuten.
  • Das Mehl sieben und anschließend nach und nach hinzugeben und unterheben.
  • Die Biskuitmasse in einen weiteren Spritzsack mit Lochtülle füllen und in die Zwischenräume der Baiserstreifen spritzen.
    Biskuitmasse mit Spritztuelle in die Zwischenraeume der Baiserstreifen spritzen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
  • Etwas Staubzucker auf die gespritzen Streifen sieben und anschließend für ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
    Baiserstreifen und Biskuitstreifen aufdressiert fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®

Fertigstellung der Kardinalschnitte

  • Nach der Backzeit die Biskuit-Baiser-Streifen sofort auf ein mit Staubzucker bestreutes Backpapier stürzen und das mitgebackene Backpapier vorsichtig abziehen. Auskühlen lassen.
  • Das Schlagobers steif schlagen und den Staubzucker einrühren.
  • Die Marmelade auf zwei der Biskuit-Baiser-Streifen verteilen. 
    Marmelade auf die Biskuit Baiser Streifen verteilen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
  • Auf der Marmeladeschicht anschließend das steif geschlagene Schlagobers verteilen.
    auf der Marmeladeschicht anschließend das steif geschlagene Schlagobers verteilen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
  • Die nicht bestrichenen Biskuit-Baiser-Streifen vorsichtig drauf setzen. Dabei darauf achten, dass die Streifen möglichst exakt übereinander liegen.
    die Biskuit Baiser Streifen vorsichtig aufeinander setzen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
  • Wer mag kann die Kardinalschnitte nun noch mit Staubzucker bestreuen.
    die fertige Kardinalschnitte mit Staubzucker bestreuen wie Sweets & Lifestyle®

Tipp

Spritzsack Für das Aufdressieren der Baiser und Biskuitmasse verwende ich gerne Einwegspritzbeutel. Diese befülle ich mit der Masse und schneide an die Spitze (so groß wie ich sie möchte) ab sodass ich die Masse direkt aus dem Spritzbeutel, ohne Tülle, aufdressieren. So läuft auch während dem Einfüllen der Masse nichts aus dem Spritzbeutel aus.
Kaffeecreme Vielen ist die Kardinalschnitte mit Kaffeecreme gefüllt bekannt. Für die Kaffeecreme benötigt man 500ml Schlagobers, 40g Löskaffee und 70g Staubzucker. Den Löskaffee in 1,5 EL heißem Wasser auflösen und auskühlen lassen. Das Schlagobers mit dem Staubzucker steif schlagen und den Löskaffee.

Nährwerte pro Portion

Kalorien: 267kcal | Kohlenhydrate: 30g | Eiweiß: 5g | Fett: 15g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Cholesterin: 135mg | Natrium: 75mg | Kalium: 79mg | Ballaststoffe: 1g | Zucker: 24g | Kalzium: 37mg | Eisen: 1mg
Die Nährwerte werden automatisch generiert und gelten nur als Richtwerte.
Keyword Kardinalschnitte
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!
Backpapierstreifen mit Wasser besprühen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
Backpapierstreifen mit Wasser besprühen und auf ein Backblech legen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
die Baisermasse in einen Spritzsack mit Lochtülle fuellen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
Baiserstreifen aufdressieren auf ein Backblech fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
drei mal drei Baiserstreifen aufdressieren fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
Biskuitmasse mit Spritztuelle in die Zwischenraeume der Baiserstreifen spritzen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
Baiserstreifen und Biskuitstreifen aufdressiert fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
Marmelade auf die Biskuit Baiser Streifen verteilen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
auf der Marmeladeschicht anschließend das steif geschlagene Schlagobers verteilen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
die Biskuit Baiser Streifen vorsichtig aufeinander setzen fuer die Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®
die fertige Kardinalschnitte mit Staubzucker bestreuen wie Sweets & Lifestyle®
Gelingsicheres Kardinalschnitte Rezept von Sweets & Lifestyle®
Gelingsicheres Rezept fuer eine Kardinalschnitte von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Wiener Zucker.

Das könnte dich auch interessieren

  1. Gerne möchte ich das Rezept morgen backen zu Silvester jedoch hätte ich noch eine Frage an DICH 🙂
    Welche Marmelade soll man den verwenden oder welche hast du genommen???

    Besten Dank und freue mich schon aufs nach machen!
    Alles Liebe, Dani

    1. Hallo Daniela!
      Das freut mich! 😉
      Würde dir empfehlen eine säuerliche Marmelade zu verwenden. Ich verwende gerne eine Ribiselmarmelade oder eine Himbeermarmelade für die Kardinalschnitte.

      Wünsche dir gutes Gelingen!
      Würde mich sehr über einen Erfahrungsbericht/Bilder freuen! 😉

      Alles Liebe,
      Verena

  2. Kann man auch einen echten Kaffe von der Kaffe—
    Maschine runter drücken auskühlen lassen unddazu geben ? Würde das gerne ausprobieren
    Ist ein ganz tolles Rezept!! Super !!!

    1. Liebe Edith,

      grundsätzlich kannst du das machen, jedoch würde ich dir empfehlen einen sehr starken Kaffee zu verwenden. Und auch etwas Gelatine in die Masse zugeben, sonst wird sie dir zu flüssig.
      Die Kaffeecreme wird aber nicht ganz so schmecken wie die Instant-Kaffee-Cremefüllung.

      Gutes Gelingen!
      Alles Liebe,
      Verena

  3. Liebe Verena, vielen lieben Dank für dein Rezept 🙂 habe zum ersten Mal eine Kardinalschnitte gebacken – hat wirklich klasse funktioniert!! Ganz liebe Grüße aus Bayern, Nathalie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung