Nussstangen sind eine schnell gemachte Süßigkeit. Sie kommen bei den Gästen immer gut an. Um für Abwechslung zu sorgen, habe ich die Nussstangen nun mit einer Pistaziencreme gemacht. Die Pistazien Blätterteig Stangen sind ein leckerer süßer Snack zum Kaffee. Die Blätterteigstangen mit Nusscreme schmecken aber auch als Beilage zu der Karotten-Ingwer-Suppe.

- 【Mehrzweck】Sie können es für Pizza, Kuchen, Waffeln, Lasagne, kleine Sandwiches und Teigkekse verwenden, ein echtes Muss für zu Hause. Einzigartiger Krustenschneider, der leicht dicke oder knusprige Krusten schneidet und für viele Arten von Lebensmitteln geeignet ist. Sie werden mehr Anwendungen für diesen Edelstahl-Pizzaschneider in Ihrer Küche finden, die Möglichkeiten sind endlos.
- 【Qualität und Professionalität】Dieser Pizzaradschneider verfügt über einen scharfen und langlebigen handelsüblichen Pizzaschneider aus rostfreiem Stahl, der scharf bleibt und nicht rostet, sicher und schnell ist.(Tipp: Die Klinge ist scharf, achten Sie auf Schnitte.)
- 【Bequemer Gebrauch】Ergonomischer Anti-Rutsch-Griff, rund und weich, leicht zu greifen. Der Daumenschutz aus Zinkdruckguss hält die Finger für zusätzliche Sicherheit sicher von der Klinge fern, während der weiche, rutschfeste Griff Druck absorbiert, bieten optimale Stabilität und einen hervorragenden Sicherheitsgriff.
- 【Leicht zu Reinigen】Es bleiben keine Lebensmittel am Lenkrad hängen, der Pizzaschneider muss nicht zerlegt werden. Waschen Sie das Pizzarad einfach mit warmem Seifenwasser oder stellen Sie es für eine gründliche Reinigung in die Spülmaschine. Spülmaschinenfest.
- 【Ein Guter Helfer in der Küche】Praktische Hilfsmittel machen Ihr Küchenleben bequemer und komfortabler. Für ein besseres Familienleben können Sie ein perfektes Geschenk für Mütter, Profis und Hobbyköche und alle, die Sie lieben, sein!
---
Zutaten
Fülle
- 50 g Pistaziencreme
Fertigstellung der Nussstangerl
- 2 Pkg Blätterteig
- 1 Ei zum Bestreichen
- 1 TL Milch
Zubereitung
- Den Blätterteig ca. 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Das Backrohr auf 190 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Eine Packung Blätterteig vorsichtig entrollen. Die Längsseite soll quer liegen.
- Die zimmerwarme Pistaziencreme darauf verteilen, bis zu den Rändern.
- Die zweite Packung Blätterteig entrollen und auf die Pistaziencreme legen.
- Mit einem scharfen Messer 1,5 – 2 cm breite Streifen senkrecht (von der kurzen Seite) abschneiden, an den Enden eindrehen und mit Abstand zueinander auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche legen.
- Das Ei mit der Milch verquirlen und die rohen Pistazien Blätterteig Stangen damit bestreichen.
- Für ca. 15 Minuten backen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!




Die Pistazien Blätterteig Stangen machen auch als Beilage zur würzigen Karotten-Ingwer-Suppe eine gute Figur.


Alles Liebe,
Verena