Am Schulweg zur Unterstufe gab es eine kleine Bäckerei die köstliche Knusperstangen im Angebot hatte. An diese denke ich auch heute noch gerne. Da es die Bäckerei und somit die Knusperstangerl schon lange nicht mehr gibt, habe ich sie mir die vegetarischen Knusperstangen heute kurzerhand selber gebacken. Ich habe für die Knusperstangen einen Germteig aus Dinkelmehl zubereitet. Wenn es schnell gehen muss, kann man die Knusperstangerl auch mit Blätterteig zubereiten. Die Knusperstangen schmecken gut als Snack zwischendurch, eignen sich aber auch hervorragend zum Mitnehmen zu einem Picknick und als Fingerfood bei Spieleabenden.

- 【Mehrzweck】Sie können es für Pizza, Kuchen, Waffeln, Lasagne, kleine Sandwiches und Teigkekse verwenden, ein echtes Muss für zu Hause. Einzigartiger Krustenschneider, der leicht dicke oder knusprige Krusten schneidet und für viele Arten von Lebensmitteln geeignet ist. Sie werden mehr Anwendungen für diesen Edelstahl-Pizzaschneider in Ihrer Küche finden, die Möglichkeiten sind endlos.
- 【Qualität und Professionalität】Dieser Pizzaradschneider verfügt über einen scharfen und langlebigen handelsüblichen Pizzaschneider aus rostfreiem Stahl, der scharf bleibt und nicht rostet, sicher und schnell ist.(Tipp: Die Klinge ist scharf, achten Sie auf Schnitte.)
- 【Bequemer Gebrauch】Ergonomischer Anti-Rutsch-Griff, rund und weich, leicht zu greifen. Der Daumenschutz aus Zinkdruckguss hält die Finger für zusätzliche Sicherheit sicher von der Klinge fern, während der weiche, rutschfeste Griff Druck absorbiert, bieten optimale Stabilität und einen hervorragenden Sicherheitsgriff.
- 【Leicht zu Reinigen】Es bleiben keine Lebensmittel am Lenkrad hängen, der Pizzaschneider muss nicht zerlegt werden. Waschen Sie das Pizzarad einfach mit warmem Seifenwasser oder stellen Sie es für eine gründliche Reinigung in die Spülmaschine. Spülmaschinenfest.
- 【Ein Guter Helfer in der Küche】Praktische Hilfsmittel machen Ihr Küchenleben bequemer und komfortabler. Für ein besseres Familienleben können Sie ein perfektes Geschenk für Mütter, Profis und Hobbyköche und alle, die Sie lieben, sein!
---
Zutaten
Germteig für die Knusperstangen
- 500 g Dinkelmehl (Typ 700)
- 12 g Germ (Hefe) frisch
- 200 ml Milch lauwarm
- 100 ml Wasser lauwarm
- 0.5 TL Kristallzucker
- 50 g Butter
- 5 g Salz
Fertigstellung der Knusperstangen
- 20 g Pizzasauce (alternativ: Tomatensauce)
- 5 g Meersalz grob
- 3 EL Mohn
- 3 EL Kürbiskerne gehackt
- 30 g Bergkäse gerieben
- 1 Ei
- 1 EL Milch
Zubereitung
Germteig für die Speckstangen
- Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben, den Kristallzucker hinzugeben, die frische Germ hineinbröseln und unter rühren auflösen.
- Das Dinkelmehl, das Salz und die lauwarme Milch hinzugeben.
- Die Butter langsam schmelzen, sie sollte ebenfalls nur lauwarm sein, und ebenfalls in die Schüssel geben.
- Die Zutaten zu einem Teig verkneten und mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Fertigstellung der Knusperstangen
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Den Germteig einmal kurz durchkneten und anschließend ca 0,5cm dick zu einem Rechteck auswalken.
- Nach Lust und Laune 2, je ca. 3cm hohe Querstreifen, mit Pizzasauce bestreifen.
- Das Ei mit der Milch verquirlen und den restlichen Teig damit bestreichen.
- Auf der mit Ei bestrichenen Fläche je 2 Querstreifen Mohn, Käse und Kürbiskerne verteilen.
- Mithilfe eines Pizzarollers ca. 1,5cm dicke Streifen schneiden.
- Die bestreuten Teigstücke an den Enden nehmen, eindrehen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und noch einmal ca. 10 Minuten gehen lassen.
- Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Knusperstangen mit Wasser besprühen.
- Anschließend für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backrohr goldbraun backen.
- Die fertigen Knusperstangerl aus dem Backrohr nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Schnelle Knusperstangerl mit Blätterteig Wer keine Zeit hat den Germteig zuzubereiten kann auch gekauften Blätterteig (2 Pkg für das Rezept) für die Knusperstangen verwenden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!



Alles Liebe,
Verena