Knusperstangen

Am Schulweg zur Unterstufe gab es eine kleine Bäckerei die köstliche Knusperstangen im Angebot hatte. An diese denke ich auch heute noch gerne. Da es die Bäckerei und somit die Knusperstangerl schon lange nicht mehr gibt, habe ich sie mir die vegetarischen Knusperstangen heute kurzerhand selber gebacken. Ich habe für die Knusperstangen einen Germteig aus […]

thumb

Knusperstangen

Am Schulweg zur Unterstufe gab es eine kleine Bäckerei die köstliche Knusperstangen im Angebot hatte. An diese denke ich auch heute noch gerne. Da es die Bäckerei und somit die Knusperstangerl schon lange nicht mehr gibt, habe ich sie mir die vegetarischen Knusperstangen heute kurzerhand selber gebacken. Ich habe für die Knusperstangen einen Germteig aus Dinkelmehl zubereitet. Wenn es schnell gehen muss, kann man die Knusperstangerl auch mit Blätterteig zubereiten. Die Knusperstangen schmecken gut als Snack zwischendurch, eignen sich aber auch hervorragend zum Mitnehmen zu einem Picknick und als Fingerfood bei Spieleabenden.

Dinkel-Knusperstangen nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Einfaches und leckeres Knusperstangen Rezept von Sweets & Lifestyle®
Leckere Knusperstangerl nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Vegetarische Knusperstangen nach einem einfachen Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Gebäck

Knusperstangen - Knusperstangerl

Knusperstangen Rezept Einfach und schnell gemachte Knusperstangen mit Bergkäse, Kürbiskernen, Mohn und Tomatensauce. Leckere Knusperstangerl als Fingerfood.

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Portionen 6

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

Germteig für die Knusperstangen
  • 500 g Dinkelmehl (Typ 700)
  • 12 g Germ (Hefe) frisch
  • 200 ml Milch lauwarm
  • 100 ml Wasser lauwarm
  • 0.5 TL Kristallzucker
  • 50 g Butter
  • 5 g Salz
Fertigstellung der Knusperstangen
  • 20 g Pizzasauce (alternativ: Tomatensauce)
  • 5 g Meersalz grob
  • 3 EL Mohn
  • 3 EL Kürbiskerne gehackt
  • 30 g Bergkäse gerieben
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch

Zubereitung:

Germteig für die Speckstangen

  • Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben, den Kristallzucker hinzugeben, die frische Germ hineinbröseln und unter rühren auflösen.
  • Das Dinkelmehl, das Salz und die lauwarme Milch hinzugeben.
  • Die Butter langsam schmelzen, sie sollte ebenfalls nur lauwarm sein, und ebenfalls in die Schüssel geben.
  • Die Zutaten zu einem Teig verkneten und mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Fertigstellung der Knusperstangen

  • Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  • Den Germteig einmal kurz durchkneten und anschließend ca 0,5cm dick zu einem Rechteck auswalken.
  • Nach Lust und Laune 2, je ca. 3cm hohe Querstreifen, mit Pizzasauce bestreifen.
  • Das Ei mit der Milch verquirlen und den restlichen Teig damit bestreichen.
  • Auf der mit Ei bestrichenen Fläche je 2 Querstreifen Mohn, Käse und Kürbiskerne verteilen.
  • Mithilfe eines Pizzarollers ca. 1,5cm dicke Streifen schneiden.
  • Die bestreuten Teigstücke an den Enden nehmen, eindrehen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und noch einmal ca. 10 Minuten gehen lassen.
  • Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 
  • Die Knusperstangen mit Wasser besprühen.
  • Anschließend für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backrohr goldbraun backen.
  • Die fertigen Knusperstangerl aus dem Backrohr nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Schnelle Knusperstangerl mit Blätterteig Wer keine Zeit hat den Germteig zuzubereiten kann auch gekauften Blätterteig (2 Pkg für das Rezept) für die Knusperstangen verwenden.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.18, durch 28 Bewertungen (28 Bewertungen ohne Kommentar)

Deine Rezept Bewertung: