Gerichte mit Mohn sind immer eine gute Idee, oder? Wir lieben Mohnnudeln, den Mohn-Topfen-Gugelhupf und die Mohnkipferl. Ich mache meine Mohnkipferl, wie die Nusskipferl, am liebsten mit Germteig. Durch die Mohnfülle werden die Kipferl sowieso wunderbar saftig.
Ich mache die Mohnkipferl am liebsten mit einem Germteig aus Trockengerm zu. Denn Trockengerm habe ich fast immer im SchlossStudio oder zu Hause vorrätig. Mit Trockengerm klappt die Herstellung von Germteig eigentlich immer kinderleicht.
Die Mohnkipferl lassen sich auch einfrieren. Bei Lust darauf oder bei spontanem Besuch braucht man sie nur noch aus dem Tiefkühler holen und sie einige Minuten im Backofen aufbacken.
Alles Liebe,
Kommentare (1)
Henny
30. März. 2022 um 14:36 Uhr
Ich liebe Mohnkuchen und diese Kipferl sind sooo lecker und hatte sie schon öfter. Man kann sie einfrieren und spontan zum Kaffee kurz in die Mikrowelle zum auftauen und schmecken wie frisch gebacken allerdings habe ich mehr Milch in die Füllung dadurch ist etwas cremiger.