Wir im Weinviertel haben das Glück, dass es bei uns viele alte Nussbäume gibt die uns jedes Jahr eine reiche Ernte bescheren. Das ist mitunter auch der Grund, warum in vielen meiner Rezepte Walnüsse als Zutat vorkommen wie zum Beispiel bei den Bananenmuffins mit Walnüssen, beim Porridge mit Apfelmus und bei vielen weiteren Rezepten. Ganz besonders gerne mögen wir auch Nussfüllen, deshalb lieben wir die Nusskipferl.
Ich bereite die Nusskipferl am liebsten mit einem Germteig aus Trockengerm zu. Denn Trockengerm habe ich fast immer im SchlossStudio oder zu Hause vorrätig. Mit Trockengerm klappt die Herstellung von Germteig eigentlich immer kinderleicht.
Die Nusskipferl lassen sich auch gut einfrieren. Sodass man sie bei Lust darauf oder bei spontanem Besuch einfach aus dem Tiefkühler holen kann und sie nur einige Minuten im Backofen aufzubacken braucht.





Alles Liebe,