Burgenländer Kipferl sind österreichische Weihnachtskekse gemacht aus kaltem Germteig und einer Fülle aus Eiweiß und Nüssen. Die Burgenländer Kipferl werden in Österreich – vor allem im Osten Österreichs – gerne als Hochzeitsbäckerei serviert.
Bei uns dürfen die Burgenländer Kipferl neben den klassischem Weihnachtskeksen wie Vanillekipferl, Linzer Streifen und Spitzbuben nicht auf dem Weihnachtskekse-Teller fehlen.
Alles Liebe,
Kommentare (5)
Sarah
11. Dez.. 2024 um 09:51 Uhr
Ich habe das Rezept letzte Woche das erstemal ausprobiert und heute gleich den zweiten Durchgang gemacht da die ersten schon aufgegessen sind. 😅
Mein Papa meinte das sind die besten Burgenländer Kipferl die er je gegessen hat und auch meine Brüder meinten mmmhh die schmecken wie früher bei Oma! ♥️
Verena
11. Dez.. 2024 um 22:42 Uhr
Liebe Sarah,
freue mich sehr das zu lesen! Vielen lieben Dank, dass du das mit mir teilst. ❤️
Lasst euch die Burgenländer Kipferl weiterhin schmecken.
Alles Liebe,
Verena
Kerstin
3. Dez.. 2023 um 18:17 Uhr
Heute ausprobiert und bin super begeistert 😄
Einfach zuzubereiten und schmecken köstlich 😋
Danke für dieses schöne Rezept.
Verena
6. Dez.. 2023 um 00:22 Uhr
Liebe Kerstin!
Es freut mich sehr, dass du so begeistert bist von den Burgenländer Kipferl.
Lass‘ sie dir schmecken.
Alles Liebe,
Verena
annette
22. Dez.. 2022 um 08:43 Uhr
Meine Freundin aus Österreich hat mir dein Rezept zum Nachbacken geschickt.
Dank deiner bebilderten Anleitung habe ich alle Schritte nachvollziehen können.
Und obwohl Germ (bei uns Hefe) eigentlich nicht mein Freund ist, hat alles prima funktioniert.
Schmecken köstlich und das Rezept wandert direkt in meine Sammlung.
Viele Grüße aus Deutschland und schöne Weihnachten.
Annette