Spritzgebäck liebe ich, sowohl das klassische Spritzgebäck (Linzer Kipferl) als auch das Schoko Spritzgebäck. Aber mich nervt es auch oft, mich mit dem festen Teig in Dressiersäcken, die dann oft reißen, herumzuärgern. Deshalb habe ich heute mein Spritzgebäck mit dem Spritzgebäckvorsatz meiner Kenwood Küchenmaschine gemacht. Und ich muss sagen, so einfach und schnell war das Spritzgebäck machen noch nie!

Zutaten
Spritzgebäck
- 500 g Mehl glatt
- 250 g Staubzucker oder Backzucker
- 250 g Butter
- 8 g Backpulver
- 32 g Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Dotter (Eigelb)
Fertigstellung – Verzierung (optional)
- 50 g Marmelade nach Belieben
- 100 g Schokolade dunkel nach Wahl
- 40 g Nüsse nach Wahl
Zubereitung
Spritzgebäck
- Alle trockenen Zutaten in die Rührschüssel geben.
- Die Butter in Stücke schneiden und dazugeben. Das Ei und das Eigelb ebenfalls hinzugeben und alle Zutaten mit dem K-Haken zu einem homogenen Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mind. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- Den Kenwood Spritzgebäckvorsatz auf den Pasta-Aufsatz KAX910ME/AT910 auf der Kenwood Chef oder kMix-Küchenmaschine anbringen.
- Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Jeweils 3 EL Teig vom kurz mit den Fingern durchkneten und anschließend in den Aufsatzstutzen einfüllen.
- Die Kenwood-Küchenmaschine starten und so lange laufen lassen, bis die gewünschte Länge des Spritzgebäckes entstanden ist. Dann die Maschine abgedrehen und zügig das Teigende mit Schablone – indem man diese bewegt – abschneiden.
- Das entstandenen Spitzgebäck auf die vorbereiteten Backbleche legen und im vorgeheizten Backrohr ca. 10 – 12 Minuten backen. Sobald sich die Enden leicht zu färben beginnen, das Spitzgebäck aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
Fertigstellung – Verzierung (optional)
- Wer das Spritzgebäck mit Marmelade zusammenpicken mag, erhitzt die Marmelade und bestreicht jeweils ein Stück vom Spritzgebäck damit und pickt es mit einem zweiten Teil zusammen.
- Wer die Enden in Schokolade tunken mag, schmelzt die Schokolade und tunkt anschließend die Enden ein. Alternativ kann man das Spritzgebäck auch mit Schokolade bespränkeln.
- Die geriebenen Nüsse nach Wahl halten am besten auf einer größeren Fläche geschmolzener Schokolade, daher empfehle ich hierfür das Eintunken einer Spitze in die geschmolzene Schokolade und das nachfolgende Bestreuen dieser mit den geriebenen Nüsse nach Wahl.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Sweets & Lifestyle® und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN, da sie eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Tipp
Temperatur Die Zutaten ca. 45 Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank nehmen, denn für die Zubereitung des Teiges sollten alle Zutaten ca. dieselbe Temperatur haben.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @sweetsandlifestyle oder tagge #sweetsandlifestyle!











Verlosung – „kMix Editions Küchenmaschine KMX760YG“
Was wird verlost?
- Eine „kMix Editions Küchenmaschine KMX760YG“ im Wert von 449,99€ mit
- 1000 Watt Leistung
- 5 Liter Edelstahlschüssel
- 3 Rührelementen:
- K-Haken: dieser erreicht jeden Bereich der Schüssel und eignet sich perfekt um trockene Zutaten zu vermischen oder Kekse für als Kuchenteig zu zerkleinern.
- einen Edelstahl-Schneebesen: dieser ist speziell geformt, um die Luft beim Mixen optimal unterzuschlagen und eignet sich daher besonders für fluffige Teige oder das Aufschlagen von Sahne und Eischnee.
- einen Knethaken: dieser übernimmt die Arbeiten bei denen Muskelkraft gefordert ist. Er eignet sich daher für schwere Teige und somit für die Zubereitung von Brot, Brioche, Stollen oder Pizza.
- über den Niedertourenanschluss lässt sich die kMix Editions Küchenmaschine auch mit weiteren optionalen Zubehörteilen erweitern.

Wie kannst du mitmachen?
- Folge mir und Kenwood Österreich auf Instagram – so verpasst du auch keine Neuigkeiten mehr.
- Wenn du mir zusätzlich auch auf Facebook folgst, erhältst du ein weiteres Los.
- Verrate mir in einem Kommentar unter meinem Instagram Posting was es bei dir/euch heuer am Heiligen Abend zu essen geben wird. Vielleicht gibt es ja in eurer Familie ein Gericht „mit Geschichte“, dass jedes Jahr kredenzt wird. Ich würde mich freuen davon zu lesen.
- Die TeilnehmerInnen müssen volljährig sein und ihren Wohnsitz in ÖSTERREICH haben.
- Jede/r der bis zum 06.01.2020 um 23:59 unter dem Instagram Beitrag ein Kommentar hinterlässt (und mir verrät es es bei ihr/ihm am Heiligen Abend zu essen gibt) nimmt an der Verlosung teil.
- Per Zufall wird ein Kommentar ermittelt. Die ermittelte Person wird im Anschluss daran von mir persönlich via Instagram Nachricht kontaktiert und bekommt anschließend die Küchenmaschine von Kenwood Österreich zugesendet.
Alles Liebe,
Verena
heuer gibt’s zum ersten Mal Wraps, war ein Wunsch von meiner Tochter.Jedes Jahr gab’s sonst immer gebacken Fisch, mit Kartoffelsalat 🐟
Das ist sehr schade, ich habe keinen Instagramaccount. 😒 Aber deine Rezepte finde ich toll. ❤