Orecciette Grundrezept

Pasta selber machen ist ganz einfach. Als Pasta Grundrezept verwende ich für Tagliatelle und Ravioli einen Pastateig mit Ei. Für die Orecchiette (auch Öhrchennudeln genannt) verwende ich einen Pastateig ohne Ei, damit gelingen sie mir einfach besser. Für die Orecchiette Herstellung verwende ich meinen Profi Nudelaufsatz Orecchiette welchen ich auf meinem Kenwood Cooking Chef befestige. […]

thumb

Orecciette Grundrezept

Pasta selber machen ist ganz einfach. Als Pasta Grundrezept verwende ich für Tagliatelle und Ravioli einen Pastateig mit Ei. Für die Orecchiette (auch Öhrchennudeln genannt) verwende ich einen Pastateig ohne Ei, damit gelingen sie mir einfach besser.

Für die Orecchiette Herstellung verwende ich meinen Profi Nudelaufsatz Orecchiette welchen ich auf meinem Kenwood Cooking Chef befestige. Wer diesen Aufsatz nicht hat, kann die Orecchiette aber auch händisch herstellen, nachfolgend erkläre ich beide Varianten der Orecciette-Herstellung.

Orecchiette selber machen nach dem Rezept ohne Ei von Sweets & Lifestyle®
Orecchiette selber machen mit dem Kenwood Profi Nudelaufsatz wie Verena von Sweets & Lifestyle®
Orecchiette selber machen mit dem Kenwood Profi Nudelaufsatz wie Verena von Sweets & Lifestyle®
Orecchiette selber machen nach dem Rezept von Sweets & Lifestyle®
Selbst gemachte Orecchiette ohne Ei nach einem Rezept von Sweets & Lifestyle®

Alles Liebe,
Verena

Grundrezept, Nudeln

Orecchiette Grundrezept

Orecchiette Rezept Orecchiette selber machen ist ganz einfach, entweder mit dem Kenwood Profi-Nudelaufsatz Orecchiette oder mit der Hand.

Portionen 4

*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten:

  • 200 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl) glatt
  • 2 Eier
  • 1 EL Wasser

Zubereitung:

  • Das Mehl mit den Eiern in die Edelstahlschüssel geben.
  • Den K-Haken einsetzen und auf niedriger Stufe (Stufe 2-3) die Zutaten langsam zu einem bröseligen Teig vermengen.
  • Das Wasser tröpfchenweise unter ständigem Rühren hinzufügen.
  • Der Teig muss feucht aussehen, jedoch bröselig sein. Sollte der Teig zu trocken sein, tröpfchenweise mehr Wasser hinzugeben.
  • Den Nudelteig ca. 10 Minuten stehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Profi Nudelaufsatz Orecchiette in den Profi Nudelaufsatz Pasta Fresca geben und diesen am Niedertouren-Anschluss des Kenwood Cooking Chefs anschließen.
  • Die Geschwindigkeitsstufe 3 wählen und jeweils kleine, ca 1 Teelöffel große, Teigportionen vom Nudelteig abzupfen und in den Nudelaufsatz geben. Wenn die Orecchiette die richtige Größe erreicht haben, die Maschine abschalten und mit dem Messer die Orecchiette-Nudeln zügig abschneiden.
  • Die Orecchiette auf ein bemehltes Brett legen.
  • Anschließend den Kenwood Cooking Chef wieder auf Geschwindigkeitsstufe 3 stellen und so lange weiter fortfahren, bis kein Nudelteig mehr übrig ist.
  • Die frisch gemachten Orecchiette mindestens 30 Minuten vor dem Kochen trocknen lassen.

Sag mir deine Meinung

Du hast dieses oder ein anderes meiner Rezepte ausprobiert? Dann freue ich mich über deinen Kommentar! Oder du zeigst es uns auf Instagram, Pinterest, Facebook @sweetsandlifestyle bzw. unter #sweetsandlifestyle.

4.75 from 4 votes (4 ratings without comment)

Deine Rezept Bewertung: