Wir lieben Eis, egal ob Vanilleeis, Schoko Eis, Erdbeereis oder Brombeereis. Am liebsten mache ich unser Eis selbst, ohne Ei. So wird auch mein cremiges Brombeereis ohne Ei hergestellt. Für das fruchtige Brombeereis benötigt man auch nur vier Zutaten. Das selbst gemachte Brombeereis schmeckt pur gelöffelt, aber auch zu hausgemachten Waffeln, Pancakes und Schokomuffins.
Ich habe das wunderbar cremige Brombeerreis im Eiscremebereiter von Kenwood in meiner Kenwood Titanium Chef Patissier XL Küchenmaschine zubereitet. Das Brombeereis lässt sich aber auch ohne Eismaschine zubereiten.
Warum du das cremige Brombeereis unbedingt ausprobieren solltest
- Du brauchst nicht viel (Arbeits-)Zeit für die Zubereitung, einzig etwas Geduld zum Warten während die Zutaten gefrieren.
- Das Brombeereis ohne Ei ist wunderbar cremig.
- Das Eis ist vielseitig einsetzbar, es passt zu Schoko-Waffeln und zu Pancakes. Und es schmeckt natürlich auch als Dessert in einem Eisbecher.
Tipps für die Zubereitung
- Kernloses Brombeereis: Wenn du ein kernloses Brombeereis haben magst, streiche das Brombeerpüree vor der Zugabe der weiteren Zutaten durch ein Haarsieb.
- Temperatur der Zutaten: Die Zutaten sollten alle gut gekühlt sein. Vor der Weiterverarbeitung mit dem Eiscremebereiter von Kenwood muss die Masse unbedingt einige Stunden – besser über Nacht – im Kühlschrank gekühlt werden. Wenn du eine Eismaschine mit Kompressor verwendest, brauchst du die Masse nicht vor dem Frieren kühlen.
- Zubereitung ohne Eismaschine: Wenn du keinen Eisbereiter und keine Eismaschine hast, füllst du die Brombeermasse sofort in eine ca. 3cm hohe Form und stellst sie ins Gefrierfach. Anschließend rührst du die ersten 3 Stunden alle 30 Minuten einmal durch. Danach noch 3 Mal nach je einer Stunde.
Alles Liebe,
Der Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Kenwood Austria.