Meine Vorliebe zu Brombeeren kann ich wohl nach dem köstlichen Brombeer Tiramisu, dem phänomenal schmeckenden Oreo Cheesecake mit Brombeeren und weißer Schokolade und den erfrischenden Mini-Eisgugls mit Brombeeren wohl nicht mehr Leugnen. Aber auch als Marmelade mag ich Brombeeren, wie in der Brombeer Holunderblüten Marmelade.
Konfitüre, Marmelade
Brombeer Holunderblüten Marmelade
*Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz
Zutaten:
- 500 g Brombeeren
- 45 ml Holunderblütensirup
- 160 g Gelierzucker 3:1
- 1/2 Zitrone Bio!
Zubereitung:
- DIe Brombeeren waschen, den Strunk entfernen und in einen Topf geben. Mit einer Gabel die Brombeeren grob zerkleinern, den Gelierzucker, den Holunderblütensirup und die Zesten sowie den Saft der halben Zitrone hinzufügen und gut verrühren. Rund 2 Stunden stehen lassen.
- Anschließend mit einem Pürierstab gut durchmixen.
- Die Masse aufkochen lassen und für mindestens 7 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Danach zügig in vorbereitete sterile Gläser füllen und diese verschließen.
Mögt ihr Brombeeren auch so gerne wie ich? Dann sind vielleicht die folgenden Rezepte auch etwas für euch:
- Brombeer Sirup: Fruchtig-erfrischender Sirup, den ich gerne mit eiskaltem Mineralwasser aufspritze oder mit einem Schluck davon einen Aperitif aufpeppe.
- Brombeer Likör: Ein wenig Geduld ist hierfür gefragt, denn beim Brombeerlikör handelt es um einen Ansatzlikör. Das Geschmacksergebnis entschädigt aber für die Wartezeit. Der Brombeerlikör schmeckt hervorragend pur getrunken, eignet sich aber auch für die Zubereitung von Desserts wie Brombeertiramisu und als Garnierung einer Panna Cotta.
Alles Liebe,